BRAYER BR1244 - Инструкция по эксплуатации - Страница 10

Блендеры BRAYER BR1244 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 23
Загружаем инструкцию
background image

18

19

de

de

ZeRKLeIneRUnG
Vergewissern Sie sich vor dem Zusammensetzen 

des Zerkleinerers, dass der netzstecker an die 

Steckdose nicht angeschlossen ist.

• 

Stellen Sie den zerkleinerungsbehälter (9) auf eine 

ebene und standfeste Oberfläche auf.

• 

Setzen Sie das zerkleinerungsmesser (10) auf die 

Achse im Behälter (9) auf.

ACHTUnG!

die klingen des zerkleinerungsmessers (10) sind 

sehr scharf! Halten Sie das zerkleinerungsmesser 

(10) immer nur am Plastikendstück.

• 

Legen Sie die nahrungsmittel in den Behälter (9) ein.

• 

Anmerkung: — schalten das Gerät mit dem leeren 

Behälter (9) nicht ein.

• 

Setzen Sie den Getriebedeckel (8) auf den Behälter 

(9) auf.

• 

Setzen Sie die Motoreinheit (2) am Halsloch des 

Getriebedeckels (8) auf, drehen Sie die Motoreinheit 

(2) im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag und 

vergewissern Sie sich, dass die Motoreinheit (2) 

sicher befestigt ist. Stellen Sie die Motoreinheit (2) 

senkrecht und verwindungsfrei auf (Abb. 2).

• 

Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose ein.

• 

Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten Sie 

die Taste (4) .

• 

Beim drücken und Halten der Taste  (4) können Sie 

die drehgeschwindigkeit des zerkleinerungsmessers 

(10) mit dem Regler (5) einstellen.

• 

Für die Höchstgeschwindigkeit drücken und halten 

Sie die Taste (3) «TURBO».

• 

Während des Betriebs halten Sie die Motoreinheit (2) 

mit einer Hand und den zerkleinerungsbehälter (9) 

mit der anderen.

• 

Lassen Sie die Taste (3 oder 4) zum Ausschalten los.

• 

nach der Gerätenutzung warten Sie ab, bis das 

zerkleinerungsmesser (10) vollständig 

• 

stoppt.

• 

ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose 

heraus.

• 

Trennen Sie die Motoreinheit (2) vom Getriebedeckel 

(8), indem Sie die Motoreinheit (2) entgegen dem 

Uhrzeigersinn drehen.

• 

nehmen Sie den Getriebedeckel (8) vom Behälter 

(9) ab.

• 

nehmen Sie das zerkleinerungsmesser (10) aus 

dem Behälter (9) vorsichtig aus, indem Sie es am 

kunststoffendstück festhalten.

• 

nehmen Sie die zerkleinerten nahrungsmittel aus 

dem Behälter (9) heraus.

nUTZUnG DeS SCHLAGBeSenAUFSATZeS

Der Betrieb mit dem Schlagbesenaufsatz (7) soll 

1 Minute nicht überschreiten. Machen Sie eine 

mindestens 3-Minuten-Betriebszyklenpause.

ACHTUnG!

es ist nicht gestattet, den Schlagbesenaufsatz (7) 

zum Anrühren des festen Teigs zu benutzen.

• 

der Schlagbesenaufsatz (7) wird nur zum Schlagen 

von eiweiß, zum zubereiten von leichtem Teig oder 

zum Mischen von fertigen desserts verwendet.

Vergewissern Sie sich vor dem Aufstellen des 

Schlagbesenaufsatz (7), dass der netzstecker an die 

Steckdose nicht angeschlossen ist.

• 

Setzen Sie den Stabmixeraufsatz (7) in das 

Schlagbesengetriebe (6) ein.

• 

Setzen Sie das Schlagbesengetriebe (6) in die 

Motoreinheit (2) ein und drehen Sie es entgegen 

dem Uhrzeigersinn, vergewissern Sie sich, dass das 

Getriebe (6) und das Schlagbesen (7) fest befestigt 

sind (Abb. 3).

• 

Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose ein.

• 

Tauchen Sie den Schlagbesen (7) in einen 

geeigneten Behälter, in den Sie die nahrungsmittel 

gelegt haben, ein. Sie können die nahrungsmittel in 

den Becher (11) einlegen.

• 

Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten Sie 

die Taste (4) .

• 

Beim drücken und Halten der Taste  (4) können Sie 

• 

die drehgeschwindigkeit des Schlagbesens mit dem 

Regler (5) einstellen.

• 

Für die Höchstgeschwindigkeit drücken und halten 

Sie die Taste (3) «TURBO».

• 

Lassen Sie die Taste (3 oder 4) zum Ausschalten los.

• 

nach der Gerätenutzung ziehen Sie den netzstecker 

aus der Steckdose heraus, trennen Sie das 

Schlagbesengetriebe (6) von der Motoreinheit (2) ab, 

indem Sie das Getriebe (6) im Uhrzeigersinn drehen.

• 

nehmen Sie den Schlagbesenaufsatz (7) aus dem 

Getriebe (6) heraus.

KARTOFFeLPÜRee MACHen BeFeSTIGUnG

Dauerbetrieb Zeit sollte nicht mehr als 1 minute, 

während die Kartoffel Maische Herstellung Anlage 

(12). Machen Sie mindestens eine 3-minütige Pause 

zwischen den Betriebszyklen. 

Achten Sie vor der Installation des Anhangs (12) 

darauf, dass der netzstecker nicht in die Steckdose 

gesteckt wird.

• 

Legen Sie die Befestigung (12) in die Motoreinheit (2) 

und drehen Sie Sie gegen den Uhrzeigersinn, so weit 

es geht, stellen Sie sicher, dass die Befestigung (12) 

richtig fixiert ist.

• 

Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose. 

den Anhang (12) mit Salzkartoffeln in die Schüssel 

geben.

• 

Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten Sie 

die Taste (4) gedrückt. 

Wenn Sie die Taste (4) drücken und halten, können 

Sie die drehzahl durch drehen des regelknopfes (5) 

Steuern. 

• 

Für den Betrieb mit der maximalen drehzahl, 

drücken und halten Sie die Taste (3) «TURBO».

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к BRAYER BR1244?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"