BRAYER 1201BR - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Блендеры BRAYER 1201BR - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 25
Загружаем инструкцию
background image

16

17

de

de

• 

nehmen Sie den Mixerbehälter (3) von der 

Motoreinheit (6) ab, indem Sie ihn entgegen dem 

Uhrzeigersinn drehen (Abb. 1).

• 

nehmen Sie den deckel (2) vom Behälter (3) ab.

• 

nehmen Sie die verarbeiteten Produkte aus dem 

Behälter (3) heraus. 

• 

Spülen Sie den Mixerbehälter (3) ab.

• 

Anmerkung: 

— bei schwer zu verarbeitenden 

Produkten geben Sie etwas Wasser, Saft, Brühe usw. 

in den Mixerbehälter (3) zu.

BETRIEB MIT DER SCHALE (9) 
ACHTUNG! Es ist verboten, heiße Produkte und 

kohlensäurehaltige Getränke in die Schale (9) 

zuzugeben.

• 

nehmen Sie die Messereinheit (5) vom Mixerbehälter 

(3) ab, drehen Sie sie dafür entgegen dem 

Uhrzeigersinn.

• 

Anmerkungen: 

 

-

die Menge der zu verarbeitenden Produkte soll 

2/3 des Fassungsvermögens der Schale (9) nicht 

überschreiten.

 

-

vor dem zerkleinern/Mischen ist es empfohlen, die 

Früchte zu schälen, die knochen zu entfernen und 

die Früchte in Würfel von 1x1 cm zu schneiden.

 

-

bei schwer zu verarbeitenden Produkten geben 

Sie etwas Wasser, Saft, Brühe usw. in die Schale 

(9) zu.

• 

Legen Sie die erforderlichen zutaten in die Schale 

(9) ein.

• 

Setzen Sie die dichtung (4) auf die Messereinheit (5) 

auf, stellen Sie die Messereinheit (5) auf die Schale 

(9) auf und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn (Abb. 2).

• 

Wenden Sie beim drehen der Messereinheit (5) 

keine übermäßige kraft an, um die dichtung (4) nicht 

zu beschädigen.

• 

Stellen Sie den Behälter (9) auf die Motoreinheit (6), 

drücken Sie ihn leicht von oben und drehen Sie ihn 

im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag (Abb. 3).

• 

Stellen Sie die erforderliche 

Messerdrehgeschwindigkeit mit dem 

Betriebsstufenschalter (7) ein:

 

- «1» (niedrige Geschwindigkeit) — zum Mischen 

von flüssigen Produkten;

 

- «2» (hohe Geschwindigkeit) — für flüssige und 

feste Produkte;

 

- «P» — Impulsbetrieb. Um den Impulsbetrieb zu 

aktivieren, drehen und halten Sie den Schalter (7) 

in der Position «P». 

ACHTUNG! Der kontinuierliche Betrieb soll mehr als 

30 Sekunden nicht dauern, dann machen Sie eine 

Betriebspause von mindestens 1 Minute.

• 

nach dem Betrieb stellen Sie den 

Betriebsstufenschalter (7) in die Position «0» ein 

und ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose 

heraus. 

den Behälter (10) auf und drehen Sie sie im 

Uhrzeigersinn.

• 

Wenden Sie beim drehen der Messereinheit (12) 

keine übermäßige kraft an, um die dichtung (11) 

nicht zu beschädigen (Abb. 7).

• 

Stellen Sie den Behälter (10) auf die Motoreinheit (6), 

drücken Sie ihn leicht von oben und drehen Sie ihn 

im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag (Abb. 8). 

• 

Benutzen Sie den Impulsbetrieb zur 

kaffeebohnenzerkleinerung. 

• 

Um den Impulsbetrieb zu aktivieren, drehen und 

halten Sie den Schalter (7) in der Position «P». 

ACHTUNG! Der kontinuierliche Betrieb soll mehr als 

30 Sekunden nicht dauern.

• 

nach dem Betrieb stellen Sie den 

Betriebsstufenschalter (7) in die Position «0» ein 

und ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose 

heraus. 

• 

nehmen Sie den Behälter (10) von der Motoreinheit 

(6) ab, indem Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn 

drehen (Abb. 8).

• 

nehmen Sie die Messereinheit (12) vom Behälter 

(10) ab, indem Sie die Messereinheit (12) entgegen 

dem Uhrzeigersinn drehen (Abb. 7).

• 

Schütten Sie den gemahlenen kaffee in einen 

geeigneten Behälter mit luftdichtem deckel um.

• 

Waschen Sie die Messereinheit (12) (nur von der 

Messerseite) und die dichtung (11) mit Warmwasser 

und einem neutralen Reinigungsmittel, spülen und 

trocknen Sie sie ab.

• 

nehmen Sie die Schale (9) von der Motoreinheit 

(6) ab, indem Sie sie entgegen dem Uhrzeigersinn 

drehen (Abb. 3).

• 

nehmen Sie die Messereinheit (5) von der Schale (9) 

ab, indem Sie die Messereinheit (5) entgegen dem 

Uhrzeigersinn drehen (Abb. 4).

• 

Schrauben Sie den deckel (8) auf die Shale (9) auf, 

indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen (Abb. 5), 

legen Sie die Schale (9) in den kühlschrank oder 

verwenden Sie sie bestimmungsmäßig.

• 

Waschen Sie die Messereinheit (5) (nur von der 

Messerseite) und die dichtung (4) mit Warmwasser 

und einem neutralen Reinigungsmittel, spülen und 

trocknen Sie sie ab.

ACHTUNG: Die Messer (5) sind scharf und 

gefährlich. Gehen Sie mit den Messern (5) 

vorsichtig um.

ZERkLEINERUNGSBEHÄLTER (10)

• 

Sie können den zerkleinerungsbehälter (10) als 

kaffeemühle verwenden.

• 

nehmen Sie die Messereinheit (12) vom 

zerkleinerungsbehälter (10) ab, drehen Sie dazu die 

Messereinheit (12) entgegen dem Uhrzeigersinn.

• 

Schütten Sie die kaffeebohnen in den Behälter (10) 

ein; das maximale kaffeebohnengewicht beträgt 60 

Gramm.

• 

Setzen Sie die dichtung (11) auf die Messereinheit 

(12) auf, stellen Sie die Messereinheit (12) auf 

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к BRAYER 1201BR?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"