Einhell GC-PC 1235 I 4501861 - Инструкция по эксплуатации - Страница 10

Бензопилы Einhell GC-PC 1235 I 4501861 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 112
Загружаем инструкцию
background image

D

- 10 -

Beschränken Sie die Geräuschentwicklung 

und Vibration auf ein Minimum!

• 

 Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.

• 

 Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-

ßig.

• 

 Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.

• 

 Überlasten Sie das Gerät nicht.

• 

 Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-

prüfen.

• 

 Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht 

benutzt wird.

• 

 Tragen Sie Handschuhe.

5. Vor Inbetriebnahme

 

Gefahr:

 Starten Sie den Motor erst, wenn die 

Säge fertig montiert ist.

Vorsicht:

 Tragen Sie beim Umgang mit der Kette 

stets Schutzhandschuhe.

5.1 Führungsschiene und Sägekette montie-

ren (Abb. 2A-2G)

1.   Kettenbremse entriegeln, dazu vorderen 

Handschutz (6) in Richtung des vorderen 

Handgri

 s (7) drücken. (Abb. 2A)

2.   Entfernen Sie die Führungsschienenabde-

ckung (A) durch Lösen der beiden Muttern 

(19) (Abb. 2B).

3.   Legen Sie die Führungsschiene (2) in die 

Aufnahme an der Kettensäge (Abb. 2C).

4.   Legen Sie die Kette (3) um das Antriebsrad 

(C) (Abb. 2E). Achten Sie auf die Drehrich-

tung der Kette (3). Die Schneidglieder (B) 

müssen wie in Abb. 2D ausgerichtet sein. 

5.   Legen Sie die Kette um die Führungsschiene. 

(Abb. 2E)

6.   Die Antriebsglieder der Kette (3) müssen 

vollständig in die umlaufende Nut (D), sowie 

zwischen die Zähne des Antriebsrads (C) 

gleiten. (Abb. 2E)

7.   Drehen Sie die Kettenspannschraube (20) 

entgegen dem Uhrzeigersinn bis sich der 

Bolzen (E) am Ende seiner Schiebestrecke 

be

fi

 ndet. (Abb. 1B/2F)

8.   Montieren Sie die Schienenabdeckung (A). 

Hinweis!

 Der Bolzen (E) der Kettenspannvorrich-

tung muss in die Bohrung (G) der Führungsschie-

ne einrasten. (Abb. 2G) 

Schieben Sie dazu die Führungsschiene (2) ein 

wenig vor und zurück während Sie die Schienen-

abdeckung (A) anbringen. Ziehen Sie die Muttern 

(19) handfest an.

5.2 Kettenspannung einstellen (3A/3B)

Führen Sie das Einstellen der Kettenspannung 

nur bei ausgeschaltetem Motor durch.

1.   Drücken Sie die die Spitze der Führungs-

schiene (2) leicht nach oben und stellen 

Sie die Kettenspannung mit Hilfe der Ket-

tenspannschraube (20) ein. (Abb. 3A) Eine 

optimale Kettenspannung liegt vor, wenn die 

Kette (3) an der Unterseite, in der Mitte der 

Führungsschiene (2) wie in Abb. 3B (B) an-

liegt. 

2.   Halten Sie leichten Druck auf die Schienen-

spitze aufrecht und ziehen Sie die beiden 

Muttern (19) fest. 

3.   Führen Sie eine Funktionsprüfung durch. 

Ziehen Sie die Kette (3) von Hand 1x um die 

Führungsschiene (2). Wenn sich die Kette 

(3) nur schwer um die Führungsschiene (2) 

drehen lässt oder blockiert, ist sie zu stra

  

gespannt. 

Ist das der Fall, nehmen Sie folgende kleine Ein-

stellung vor:

1.  Lösen Sie die beide Muttern (19) und ziehen 

Sie diese wieder handfest an. 

2.  Verringern Sie die Kettenspannung, indem 

Sie die Kettenspannschraube (20) entgegen 

dem Uhrzeigersinn drehen. Machen Sie nur 

kleine Einstellschritte und ziehen Sie immer 

wieder die Kette (3) auf der Führungsschiene 

(2) vor und zurück um zu prüfen ob sich die 

Kette (3) reibungslos bewegen lässt aber 

dennoch eng anliegt. 

Hinweis: Ist die Kette (3) zu locker drehen Sie 

die Kettenspannschraube (20) im Uhrzeiger-

sinn.

3.  Ist die Kettenspannung optimal eingestellt, 

geben Sie leichten Druck auf die Schienen-

spitze und ziehen Sie die beide Muttern (19) 

fest. 

Eine neue Sägekette dehnt sich, daher ist es 

wichtig bei Erstinbetriebnahme die Kette in 

kurzen Zeitabständen (ca. 5 Schnitte) nach-

zustellen. Diese Zeitabstände verlängern sich 

mit zunehmender Betriebsdauer. 

Hinweis:

 Wenn die Sägekette (3) ZU LOCKER 

oder ZU STRAFF ist, nutzen sich Antriebsrad, 

Führungsschiene, Kette und das Kurbelwellenla-

ger schneller ab. Abb. 3B informiert über die richti-

ge Spannung A (kalter Zustand) und Spannung B 

(warmer Zustand). C zeigt eine zu lockere Kette.

Anl_GC_PC_1235_I_SPK5.indb   10

Anl_GC_PC_1235_I_SPK5.indb   10

30.06.2016   15:18:47

30.06.2016   15:18:47

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Einhell GC-PC 1235 I 4501861?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"