Korting HI 6402 BW - Инструкция по эксплуатации - Страница 16

Варочная панель Korting HI 6402 BW - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 104
Загружаем инструкцию
background image

65°C, so erscheint auf dem Display des entsprechenden Feldes 

die beständige Anzeige “

H

”.

Achtung:

Das Kochfeld ist mit einem Sicherheitssystem gegen 

Überhitzung ausgerüstet, um Schäden an den elektronischen 

Schaltkreisen zu verhindern. Bei längerem Gebrauch der 

Kochzonen auf Höchstleistungen könnte das Kochfeld 

gleichzeitig eine oder mehrere eingeschaltete Kochzonen 

ausschalten, bis die Temperaturen wieder auf die eingestellten 

Wer te absinken. Auf dem Display der vorübergehend 

ausgeschalteten Kochzone werden abwechselnd die 

Leistungsstufe und 

E/2

 angezeigt. Diese Anzeige hört nach 

Wiedereinschaltung der Kochzone auf zu blinken.

•  Schlüsselfunktion:

Um zu verhindern, dass die Plattenoberfläche von Kindern 

oder Personen benutzt wird, die dazu überwacht werden 

müssen, können alle Funktionen auf die folgende Weise 

blockiert werden.

1-  Die Kochplatte einschalten (wenn ausgeschaltet); dazu 

die Taste “

ON/OFF

” betätigen. Die Kochzonen müssen 

ausgeschaltet sein.

2-  Gleichzeitig  die Taste “

-

” sowie je nach eigenem Modell 

die Taste der Zone R2 (Abb.2) oder R4 (Abb.3) oder R3 

(Abb.4) drücken.

3-  Ein zweites Mal, je nach eigenem Modell, nur die Taste 

der Kochzone R2 (Abb.2) oder R4 (Abb.3) oder R3 (Abb.4) 

drücken.

Auf dem Display ist nicht mehr der Buchstabe “

L

” zu sehen, 

wodurch die Deaktivierung der Funktion angezeigt wird.

Sollten eine oder mehr Zonen weiterhin warm sein, so 

erscheinen abwechselnd auf dem Display die Buchstaben 

H

”  und “

L

”.

- Um 

die  S chlüsselfunktion  zu  deaktivieren

 die 

Kochfläche ausschalten (falls eingeschaltet); dazu die 

Taste “

ON/OFF

” betätigen.

- N a c h   d e m   A u s s c h a l t e n   e r n e u t   d i e   K o c h f l ä c h e 

einschalten.

- Gleichzeitig  die  Taste  “

-

” sowie je nach eigenem Modell 

die Taste der Zone R2 (Abb.2) oder R4 (Abb.3) oder R3 

(Abb.4) drücken.

- Ein zweites Mal nur die Taste “

-

” betätigen.

- Auf allen Displays erscheinen für einige Sekunden 

Nullen.

- Wenn das Kochfeld mit eingeschalteter SCHLÜSSEL-Funktion 

ausgeschaltet wird, so liegt beim nächsten Einschalten 

dieselbe Situation vor; d.h. die Funktion SCHLÜSSEL ist aktiv.

- Falls bei eingeschaltetem Kochfeld die 

Schlüsselfunktion

 

aktiv ist, bleibt die Taste 

ON/OFF

 dennoch betriebsfähig.

•  Magnetisches topferkennungssystem:

- D a s   K o c h fe l d   i s t   m i t   e i n e m  To p fe r k e n n u n g s s ys te m 

ausgestattet. Wenn der Topf von dem Kochfeld genommen 
wird oder nicht geeignet ist, erscheint das Symbol  .

Ist die Glasoberfläche hingegen noch heiß, wird das Symbol 

 im Wechsel mit dem Symbol   angezeigt.

•  O.S.D. (Overflow Safety Device):

(Überlaufsicherung)

Das Kochfeld ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, 

das alle Kochzonen auf die Position OFF stellt und die 

Sicherheitssperre aktivier t, wenn sich Flüssigkeit oder 

Gegenstände auf dem Bedienfeld A befinden.
Auf dem Display werden die Symbole 

 angezeigt, 

die bei Entfernung des Gegenstands bzw. der Flüssigkeit 

wieder erlöschen. Das Kochfeld schaltet sich automatisch ab.

•  Timer:

Hinweis: 

Der 

Timer 

kann an allen Kochzonen gleichzeitig 

aktiviert werden.

Mit dieser Funktion kann die Zeit (1 bis 99 Minuten) bis 

zum automatischen Abschalten der gewählten 

Kochzone

 

eingestellt werden.

Aktivierung:

1-  Wählen Sie die Kochzone “

C

”.

2-  Stellen Sie die 

Garstufe

 ein.

3- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten “

+

”  und “

-

”. Der 

Dezimalpunkt “

” beginnt zu blinken. Die Zeit des Timers 

wird auf den jeweiligen Displays angezeigt.

4- Stellen Sie innerhalb von circa 10 Sekunden die Zeit 

mit  den Tasten “

+

”  und “

-

” ein. Durch direkten Druck auf 

die Taste “

-

” wird die Zeit auf 30 Minuten eingestellt.

Version 3/4 Kochfelder:

- Wenn der Dezimalpunkt “

” auf den Displays zu sehen ist, 

ist der Timer aktiviert.

- Während des Garens wird die vorher mit dem Timer 

eingestellte Zeit nicht angezeigt.

- Zur Anzeige der Restzeit des Timers einer Kochzone 

muss die betreffende Kochzone ausgewählt und dann 

gleichzeitig  die Tasten “

+

”  und “

-

” gedrückt werden. Auf 

den Displays von “

B1

”  und “

B2

” (Version mit 4 Kochfel-

dern) sowie auf den Displays “

M2

”  und “

N

” (Version mit 3 

Kochfeldern) erscheint die Restzeit.

- Wenn die Zeit abgelaufen ist, wird dies durch einen 

Piepton und das Blinken der Displays des Timers ange-

zeigt. Zum Unterbrechen des Tonsignals kann jede Taste 

gedrückt werden. Wenn stattdessen das Tonsignal nicht 

unterbrochen wird, schaltet es sich nach circa 2 Minuten 

von selbst ab.

Version 2 Kochfelder:

- Wenn der Dezimalpunkt “

” auf den Displays zu sehen ist, 

ist der Timer aktiviert.

- Das Blinken des Dezimalpunkts weist auf die Zone mit 

der niedrigsten Timerzeit hin; diese Zone schaltet sich also 

als erste aus. Das Display des Timers zeigt die Restzeit der 

Zone an, die sich als nächste ausschalten wird.

- Zur Anzeige der Restzeit des Timers einer Kochzone: 

Wählen Sie die betreffende Zone aus und drücken Sie 

gleichzeitig  die Tasten “

+

”  und “

-

”. Daraufhin erscheint auf 

dem Display des Timers “

F

” die Restzeit.

- Wenn die Zeit abgelaufen ist, wird dies durch einen 

Piepton und das Blinken der Displays des Timers 

angezeigt. Zum Unterbrechen des Tonsignals kann jede 

Taste gedrückt werden. Wenn stattdessen das Tonsignal 

nicht unterbrochen wird, schaltet es sich nach circa 2 

Minuten von selbst ab.

Um 

die Timerfunktion vor dem Ablauf der eingestellten 

Zeit  zu  deaktivieren

, muss die betreffende Kochzone 

ausgewählt und gleichzeitig die Tasten “

+

”  und “

-

” gedrückt 

werden. Wenn ein zweites Mal die Taste “

-

” gedrückt wird, 

wird die Zeit auf 

0

 gestellt. Danach setzt die Kochzone den 

regulären Betrieb fort.

•  Minute Minder (Countdown):

Diese Funktion kann sowohl bei ein- oder ausgeschalteten 

Kochzonen als auch bei aktivier tem Timer ver wendet 

werden.

- Mit  dem 

Minute

 

Minder

 kann ein Countdown von 1 bis 99 

Minuten eingestellt werden.

Bei Ablauf der Zeit ertönt ein akustisches Signal, ohne dass 

die aktiven Funktionen sich ändern.

- 16 - 

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Korting HI 6402 BW?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"