Korting HI 6402 BW - Инструкция по эксплуатации - Страница 15

Варочная панель Korting HI 6402 BW - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 104
Загружаем инструкцию
background image

Das auf dem Produkt oder auf den Begleitpapieren be-

findliche Symbol sagt aus, dass dieses Produkt nicht wie 

normaler Hausmüll behandelt werden darf, sondern dass 

es einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling der elek-

trischen und elektronischen Geräteteile zugeführt werden 

muss. Entsorgen Sie bitte das Altgerät gemäß der lokalen 

Richtlinien. Für weitere Informationen hinsichtlich der Be-

handlung, der Wiederverwertung und des Recycling des 

Produkts wenden Sie sich bitte an die zuständige lokale 

Stelle, an die Sammelstelle für Hausmüll, oder an den Händler, 

bei dem Sie das Gerät erworben haben.

 INSTALLATIONSANLEITUNG

Die vorliegenden Anweisungen sind für einen Fachinstallateur 

gedacht und dienen als Führer für die Installation, Einstellung 

und Wartung laut geltender Gesetze und Vorschriften.

Positionierung (Fig.6):

Das elektrische Haushaltsgerät wurde zum Einbau in eine 

Arbeitsfläche hergestellt, wie in der besonderen Abbildung 

gezeigt ist. Das mitgelieferte Dichtungsmaterial entlang des 

gesamten Umfangs der Kochfläche anbringen und in das Loch 

für den Einbau einfügen (Größe des Schnitts Abb.6B). Das 

Elektrogerät mithilfe der 4 Halterungen an der Arbeitsplatte 

festklemmen, indem diese je nach Stärke der Platte passend 

gedreht werden (Abb.6A). Wenn der untere Teil des Geräts 

nach der Installierung zugänglich ist, muss eine Trennplatte 

(Abb.9A) montiert werden, wobei die angegebenen Ab-

stände einzuhalten sind (Abb.9B). Wenn das Gerät über einem 

Backofen installiert wird, ist die Trennplatte nicht notwendig 

(Abb.10A - 10B).

Wichtig:

 Wenn unter der Induktionskochfläche ein Backofen 

installiert ist, sollte er mit einem Kühlventilator ausgestattet 

sein. Die Induktionskochfläche nicht benutzen, während die 

PYROLYTISCHE 

Reinigung in Betrieb ist.

Achtung:

 Damit möglichst viel frische Luft zirkulieren kann, 

muss der Abstand zwischen dem Bauteil und jedem beliebi-

gen unter der Induktionsfläche installierten Gerät mindestens 

40 mm

 betragen (Abb.10B).

In jedem Fall muss für eine angemessene Lüftung gesorgt 

werden. Um die Frischluftzirkulation zu ermöglichen, müssen 

im Herdmöbel Öffnungen vorhanden sein (Abb.9A - 10A), 

wobei die in Abb.9B -10B angegebenen Maße zu berück-

sichtigen sind.

Stromanschlüsse (Abb.2B - Abb.3B):

Vor der Verwirklichung der Stromanschlüsse folgendes 

sicherstellen:

- Daß das Erdungskabel 2cm länger als die anderen Kabel ist;

- Die Anlagenmerkmale derartig sind, daß sie den Angaben 

auf dem Typenschild entsprechen, das an der Unterseite des 

Arbeitsfeldes angebracht ist;

- Die Anlage über eine wirksame, den geltenden Vorschriften 

und Gesetzesbestimmungen entsprechende Erdung verfügt.

Sollte das Elektrogerät nicht mit einem Netzkabel ausgerüstet 

sein, ist ein Kabel folgendes Typs zu verwenden:

H05V2V2-F

” für eine Leistung bis zu 6400 Watt. Der Quer-

schnitt des Kabels muss mindestens 2.5 mm

2

 betragen, für 

höhere Leistungen jedoch 4 mm

2

. Das Kabel darf an keiner 

Stelle eine Temperatur erreichen, die die Raumtemperatur um 

50°C übersteigt. Das Gerät ist dazu bestimmt, permanent an 

die Netzleitung angeschlossen zu werden. Aus diesem Grunde 

ist zwischen Stromnetz und Gerät ein allpoliger, der auf dem 

Typenschild angegebenen Last und den einschlägigen Richt-

linien entsprechender Schalter mit einer Mindestöffnung der 

Kontakte von 3 mm zu installieren. (Der gelb/grüne Erdleiter 

darf durch diesen Schalter nicht unterbrochen werden).Der 

allpolige Schalter muss nach erfolgter Installation des Gerätes 

leicht zugänglich sein.

  GEBRAUCH UND WARTUNG

•  Gebrauch (Abb.2):

A = 

Taste 

ON/OFF

B = 

Display 

Kochzone

C = 

Wahltaste 

Kochzone

D = 

Taste “

-

”  / Taste “

-

 Timer

E   = 

Taste “

+

”  / Taste “

+

 Timer

F   =

 

Display Timer

I   = 

Anzeige 

Dezimalpunkt

•  Gebrauch (Abb.3):

A = 

Taste 

ON/OFF

B =

 Display 

Kochzone

B1 = 

Display 

Kochzone R2

 / 

Display Timer

B2 = 

Display 

Kochzone R3

 / 

Display Timer

C = 

Wahltaste 

Kochzone

D = 

Taste “

-

”  / Taste “

-

” 

Timer

E   = 

Taste “

+

”  / Taste “

+

 Timer

I   = 

Anzeige 

Dezimalpunkt

•  Gebrauch (Abb.4):

A = 

Taste 

ON/OFF

M1 =

 Display 

Kochzone R1

M2 = 

Display K

ochzone R2

 / 

Display Timer

M3 = 

Display 

Kochzone R3

N =  Display Timer

C = 

Wahltaste 

Kochzone

D =

 Taste “

-

”  / Taste “

-

” 

Timer

E   =

 Taste “

+

”  / Taste “

+

 Timer

I   =

 Anzeige 

Dezimalpunkt

- Um die Kochfläche in Betrieb zu setzen, drücken Sie Taste 

ON/OFF

”. Auf allen Displays erscheinen 20 Sekunden lang 

Nullen mit blinkenden Dezimalpunkten.

Wird innerhalb dieser Zeit keine Taste gedrückt, wird das 

Kochfeld abgeschaltet.

- Es ist möglich, 

eine Kochzone einzuschalten

, indem eine 

der Tasten “

C

” gewählt wird.

- Das Display zeigt die entsprechenden Zahlen an. Die Zahl 

des betreffenden Feldes wird stärker leuchten, während die 

anderen schwächer angezeigt werden.

- Zur Einstellung der gewünschten Leistung wählt man die 

Tasten “

+

”  oder “

-

”.

- Wird  die  Taste “

-

” gewählt, erreicht die Leistungsstufe direkt 

9

.

- S o l l t e   n a c h   A b l a u f   v o n   1 0   S e k u n d e n   k e i n e  Ta s t e 

betätigt werden, kehrt die Graduation der Displays zur 

Ausgangsgraduation zurück. Das Feld verfolgt das normale 

Kochprogramm.

- Ist die Leistung auf Null eingestellt, schaltet sich das Kochfeld 

aus.

- Zum 

Ausschalten einer Kochzone

 muss die entsprechende 

Taste “

C

” gewählt und die Garstufe auf 

0

 gestellt werden.

- Das Display zeigt die entsprechenden Zahlen an. Die Zahl 

des betreffenden Feldes wird stärker leuchten, während die 

anderen schwächer angezeigt werden.

- Alle Betätigungen werden von einem akustischen Signal “BIP”

 

begleitet.

- Wird ein Kochfeld

 

C

” in die Einstellung 

OFF

 gebracht, wobei 

die Temperatur der Oberfläche des Glases beträgt mehr als 

- 15 - 

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Korting HI 6402 BW?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"