Braun SI 8530 - Инструкция по эксплуатации - Страница 7

Утюги Braun SI 8530 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 56
Загружаем инструкцию
background image

7

keinem Fall ein Hinweis auf einen Fehler. 
Die «auto-off»-Kontrolllampe blinkt, 
wenn sich das Bügeleisen automatisch 
abgeschaltet hat, und zwar wenn es ca. …
– 30 Sekunden lang waagerecht auf der 

Bügelsohle oder

– 15 Minuten lang senkrecht auf der 

Abstellfläche steht.

Zum Wiedereinschalten bewegen Sie das 
Bügeleisen. Wenn die «auto-off»-Kontroll-
lampe aufhört zu blinken, ist die Strom-
zufuhr wieder eingeschaltet.

E Textile Protector 

Benutzen Sie bitte das Bügeleisen ca. 
2 Minuten ohne Textil-Protector, bevor 
Sie den Textil-Protector zum ersten Mal 
anbringen.
Der Braun Textil-Protector schützt 
empfindliche Gewebe vor Hitzeschäden. 
Somit können die meisten dunklen Stoffe 
ohne Zwischentuch gebügelt werden. Um 
vor dem Bügeln die Reaktion Ihres Gewe-
bes zu prüfen, empfehlen wir, einen klei-
nen Bereich auf links zu bügeln. Mit dem 
Textil-Protector können Sie empfindliche 
Gewebe mit Temperatureinstellung «•••» 
oder «

max

» bügeln, so dass Sie alle 

Dampffunktionen Ihres Bügeleisens ein-
setzen können. Sie können schon ca. 1

1

/

2

 

Minuten nach dem Anbringen des Textil-
Protectors mit dem Bügeln beginnen. Zur 
Aufbewahrung des Bügeleisens sollte der 
Textil-Protector immer abgenommen 
werden.

F Nach dem Bügeln

Netzstecker ziehen. Um die Lebensdauer 
des Bügeleisens zu verlängern, den Was-
sertank entleeren und Dampfmengen-
regler auf Position «0» stellen.

Das ausgekühlte Bügeleisen an einem 
trockenen Ort aufrecht abstellen.

G Pflege und Reinigung

Die Bügelsohle kann mit Stahlwolle 
gereinigt werden. Verwenden Sie aber 
keinesfalls Scheuerschwämme, Scheuer-
mittel, Essig oder Chemikalien.

H Reinigen des Anti-Kalk-Ventils

Das Anti-Kalk-Ventil am unteren Ende des 
Dampfmengenreglers sollte regelmäßig 
entkalkt werden (z. B. wenn die Dampf-
entwicklung nachlässt). Dazu muss der 
Wassertank entleert sein.

Ausbau des Anti-Kalk-Ventils

Dampfmengenregler im Uhrzeigersinn bis 
zum Doppelpfeil drehen (dabei hebt er 
sich an). Dampfmengenregler vertikal 
heraus-ziehen. Nicht am unteren Ende 
anfassen, wo sich das Anti-Kalk-Ventil 
befindet. Das Anti-Kalk-Ventil für mindes-
tens 30 Minuten in Essig oder Zitronen-
saft (nicht in Essig-essenz) tauchen, 

anschließend mit einer Bürste evtl. noch 
anhaftende Partikel vorsichtig entfernen 
und unter fließendem Wasser abspülen 
(Abb. H 1-5).

Wiedereinsetzen

Zum Wiedereinsetzen des Dampfmengen-
reglers vorgehen wie in Abb. 6 und 7 ge-
zeigt.

Achtung: Das Bügeleisen darf nicht ohne 
Dampfmengenregler benutzt werden.

I Entkalken: «anticalc system»

Die Selbstreinigungsfunktion sollte ca. 
alle 3 Monate angewendet werden, um 
Rückstände in der Dampfkammer zu be-
seitigen. Um die Selbstreinigungsfunktion 
durchzuführen, gehen Sie bitte Schritt für 
Schritt vor wie in Abb. I 1-11 gezeigt.

Vorsicht: Heißes Wasser und Dampf 
treten aus der Bügelsohle aus, wenn 
der Dampfmengenregler in den Bereich 
«anticalk system» gedreht wird. Warten 
Sie, bis die Bügelsohle abgekühlt ist. 
Dann reinigen Sie auch diese wie zuvor 
beschrieben. Danach den Wassertank 
füllen, Bügeleisen aufheizen und Power- 
shot-Knopf 4-mal drücken, um zusätzlich 
mög-liche Kalkpartikel zu entfernen 
(Abb. I 12-13).

Verwenden Sie keine handelsüblichen 
Entkalker. Diese können das Bügeleisen 
beschädigen.

J Was tun, wenn …

Änderungen vorbehalten.

Dieses Gerät entspricht der EMV-
Richtlinie 89/336/EWG, sowie der 
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG

Problem

Hilfe

Tropfen treten 
aus der Bügel-
sohle aus 

Dampfmengenregler 
zurückdrehen oder 
auf «0» stellen.
Power-shot-, «jet»- 
oder Steam-plus-
Knopf in größeren 
Abständen betätigen

Frontaler Dampf-
stoß funktioniert 
nicht

«jet»-Knopf mehrmals 
betätigen.

Dampfbildung 
lässt nach; kein 
Dampf mehr

Wasserstand prüfen, 
Anti-Kalk-Ventil 
reinigen.

Kalkpartikel treten 
aus der Bügelsohle 
aus

Entkalken.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Braun SI 8530?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"