Утюги Bosch Sensixx’x DA30 TDA3024050 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

11
B O S C H
DEUTSCH
* Modellabhängig
Störungsbeseitigung
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Das Bügeleisen wird
nicht heiß.
1. Der Temperaturregler (12) ist auf
die niedrigste Stufe eingestellt.
2. Das „secure“*-System wurde
aktiviert (die „auto off“
-Anzeigelampe 15* blinkt). Das
Bügeleisen befindet sich im
Stand-by-Modus.
3. Das „SensorSecure“*-System
wurde aktiviert (die
„SensorSecure“ -Anzeigelampe
16* blinkt). Das Bügeleisen
befindet sich im Stand-by-Modus.
1. Den Temperaturregler höher drehen.
2. Um das Bügeleisen wieder in Betrieb
zu nehmen, bewegen Sie es leicht.
3. Fassen Sie den Griff des
Bügeleisens an, um es erneut zu
starten.
Die Kleidung haftet an
der Bügelsohle.
1. Die Temperatur ist zu hoch.
1. Stellen Sie den Temperaturregler
(12) herunter und warten Sie, bis das
Bügeleisen abgekühlt ist.
Aus der Bügelsohle (7)
tropft Wasser
zusammen mit Dampf.
1. Die Einstellung des
Temperaturreglers (12) ist zu
niedrig.
2. Der Dampfregler (3) ist im
Verhältnis zur niedrigen
Temperatur zu hoch eingestellt.
3. Sie haben die Dampfstoßtaste (2)
mehrmals gedrückt, ohne
zwischendurch jeweils fünf
Sekunden zu warten.
1. Stellen Sie den Temperaturregler
höher (zwischen „••“ und „max“) und
warten Sie, bis das Kontrolllämpchen
(13) erlischt.
2. Stellen Sie den Dampfregler (3) auf
eine geringere Stufe ein.
3. Warten Sie jeweils fünf Sekunden,
bevor Sie die Dampfstoßtaste erneut
drücken.
Es kommt kein Dampf.
1. Der Dampfregler (3) ist auf die
Position
[
]
gestellt.
2. Die Temperatur ist zu niedrig. Das
Antitropfsystem ist aktiviert.
1. Stellen Sie den Dampfregler auf eine
höhere Position.
2. Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein, wenn der Stoff dies verträgt.
Beim erstmaligen
Anschluss des
Bügeleisens tritt Rauch
aus.
1. Dies kann durch die Schmierung
einiger innerer Teile verursacht
werden.
1. Das ist normal und hört nach ein
paar Minuten auf.
Übermäßiges Tropfen
oder Dampfen.
1. Das „Calc’nClean“-System wurde
nicht richtig geschlossen.
1. Betätigen Sie mehrmals den
„clean“-Knopf (10).
Durch die Löcher in der
Bügelsohle (7) treten
Ablagerungen aus.
1. Kalkrückstände kommen aus der
Dampfkammer.
1. Führen Sie einen Reinigungszyklus
durch (siehe Abschnitt
„Calc’nClean“).
Wenn das Problem durch keine der obigen Angaben gelöst wird, setzen Sie sich bitte mit einem
zugelassenen technischen Kundendienst in Verbindung.
2. Anschließend den weiter oben im Abschnitt
„Calc’nClean“ beschriebenen Vorgang
befolgen (Schritte 2 bis 9).
Die Entkalkerflüssigkeit ist bei unserem
Kundendienst oder im Fachhandel erhältlich.
Name des Zubehörteils: TDZ1101
D
anti-calc*
Die „anti-calc“-Patrone dient dazu,
Kalkablagerungen während des Dampfbügelns
zu reduzieren und damit die Lebensdauer Ihres
Bügeleisens zu verlängern. Die „anti-calc“-
Patrone (Antikalk) kann jedoch den natürlichen
Prozess der Kalkablagerung nicht vollständig
verhindern.













