Триммеры STIGA BC 730 B 283221008/ST1 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

DE - 10
4.7 MONTAGE DES FLEXIBLEN
ANTRIEBSROHRS
1.
Die Schutzkappen (Abb. 16.A) von den beiden
Enden des flexiblen Antriebsrohrs (Abb. 16.B)
entfernen, darauf achten, dass sie sich
voneinander unterscheiden
.
2.
Die Schutzkappe (Abb. 17.A) aus dem
hervorstehenden Rohr (Abb. 17.B) vom hinteren
Handgriff (Abb. 17.C) entfernen
3.
Das Ende mit der Rille (Abb.17.D) in das
hervorstehende Rohr (Abb.17.B) vom hinteren
Griff (Abb.17.C) einstecken und mit der Schraube
(Abb.17.E) befestigen, dabei sicherstellen, dass
es blockiert bleibt.
4.
Den Stift (Abb.18.A) drücken und den Schlauch
(Abb.18.B) in den Sitz der Antriebseinheit
(Abb.18.C) einführen.
5.
Den Stift (Abb.18.A) lösen, um das Ende des
Rohres (Abb.18.B) zu blockieren.
6.
Den Gummischutz (Abb.18.D) entfernen und die
Kabel darin durchführen (Abb.18.E).
7.
Öffnen Sie die Gaszugschutzvorrichtung
(Abb.18.F) mit Hilfe eines
Schraubendrehers öffnen.
8.
Die Kabel (Abb.18.G) und (Abb.18.H) anschließen.
9.
Die Schutzvorrichtung (Abb.18.F) wieder schließen.
10.
Die Kabelstecker (Abb.18.I) und
(Abb.18.L) anschließen.
11.
Den Gummischutz (Abb.18.D
)
wieder positionieren.
5. STEUERBEFEHLE
5.1
MOTOR-START/STOPP-SCHALTER
Er ermöglicht das Anhalten und Starten des Motors.
Der Schalter hat zwei Stellungen (Abb. 19.A):
STOP - Der Motor hält an und
kann nicht gestartet werden.
START - Der Motor kann gestartet und
in Betrieb genommen werden.
5.2 GASSTEUERHEBEL
Er erlaubt die Geschwindigkeit der Schneidvorrichtung
einzustellen.
Die Auslösung des Gassteuerhebels (Abb. 19.B) ist nur
möglich, wenn gleichzeitig der Sicherheitsgashebel
(Abb. 19.C) gedrückt wird.
Die richtige Arbeitsgeschwindigkeit erreicht man mit
vollständig betätigtem Gassteuerhebel (Abb. 19.B).
5.3 SICHERHEITSGASHEBEL
Der Sicherheitsgashebel (Abb. 19.C)
erlaubt die
Auslösung des Gassteuerhebels (Abb. 19.B).
5.4 MANUELLER STARTGRIFF
Er ermöglicht den manuellen Start des Motors (Abb.
19
.I).
5.5 STEUERHEBEL STARTERKLAPPE
(CHOKE) (FALLS VORHANDEN)
Wird verwendet zum Kaltstart des Motors. Die
Choke-Steuerung hat zwei Positionen (Abb. 19.E):
Position A - Der Choke ist
ausgeschaltet (normaler Betrieb
und Warmstart des Motors).
Position B - Der Choke ist eingeschaltet
(zum Kaltstart des Motors).
5.6 DRUCKKNOPF ANSAUGVORRICHTUNG
(PRIMER)
Durch Drücken des Gummi-
Druckknopfs der Ansaugvorrichtung
wird Kraftstoff in den Vergaser gespritzt.
Auf diese Weise wird der Start des
Motors erleichtert (Abb. 19.F)
.
5.7
DISPLAY (FALLS VORHANDEN)
Im Display (Abb. 19.J) werden
Informationen
über den Betrieb und die
Wartung der Maschine angezeigt.
Drehzahlmesser.
Die Ziffern auf dem Display zeigen
die Drehzahlen des Motors.
Betriebsstundenzähler.
Die Ziffern auf dem Display zeigen
die Stunden (H) und die Minuten
(M) des Maschinenbetriebs.
Wartung.
Das Symbol
zeigt an, dass
keine Wartung erforderlich ist.
Das Symbol
beginnt zu
blinken, wenn der Grenzwert der
Stunden der Wartung erreicht ist.
In der "Wartungstabelle" (siehe
Kap. 13) sind Häufigkeit und Art
des Eingriffs zusammengefasst.
Das Blinken dauert 1 Stunde an.