Bosch ART 26-18 LI 0.600.8A5.E05 - Инструкция по эксплуатации - Страница 10

Триммеры Bosch ART 26-18 LI 0.600.8A5.E05 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 286
Загружаем инструкцию
background image

10

 | Deutsch 

F 016 L81 308 | (21.9.15)

Bosch Power Tools

Inbetriebnahme

Zu Ihrer Sicherheit

Achtung: Schalten Sie das Gartengerät aus und entfer-
nen Sie den Akku, bevor Einstell- oder Reinigungsar-
beiten durchgeführt werden.

Nach dem Ausschalten des Akku-Rasentrimmers läuft 
das Schneidmesser noch einige Sekunden nach. War-
ten Sie ab, bis der Motor/das Schneidmesser stillsteht, 
bevor Sie erneut einschalten. 

Nicht kurz hintereinander aus- und wieder einschalten.

Die Verwendung von Bosch zugelassenen Schneid-
elementen wird empfohlen. Bei anderen Schneid-
elementen kann das Schneidergebnis abweichen.

Akku laden

Benutzen Sie kein anderes Ladegerät. 

Das mitgelieferte 

Ladegerät ist auf den in Ihr Gartengerät eingebauten Li-Io-
nen-Akku abgestimmt.

Beachten Sie die Netzspannung! 

Die Spannung der 

Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild 
des Ladegerätes übereinstimmen. Mit 230 V gekennzeich-
nete Ladegeräte können auch an 220 V betrieben werden.

Der Akku ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet, 
welche Ladung nur im Temperaturbereich zwischen 0 ° C und 
45 ° C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-Lebensdauer er-
reicht.

Hinweis: 

Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle 

Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.

Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne 
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.

Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection 
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku 
wird das Gartengerät durch eine Schutzschaltung abgeschal-
tet: Das Gartengerät arbeitet nicht mehr.

Drücken Sie nach dem automatischen 
Abschalten des Gartengerätes nicht 

weiter auf den Ein-/Ausschalter. 

Der Akku kann beschädigt 

werden.

Ladevorgang

Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Lade-
gerätes in die Steckdose gesteckt und der Akku  in den Lade-
schacht  eingesteckt wird.

Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezustand 
des Akkus automatisch erkannt und abhängig von Akkutem-
peratur und -spannung mit dem jeweils optimalen Ladestrom 
geladen.

Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Aufbewah-
rung im Ladegerät immer vollständig aufgeladen.

Bedeutung der Anzeigeelemente

Blinklicht (schnell) grüne Akku-Ladeanzeige 

Der Schnellladevorgang wird durch 

schnelles 

Blinken

 der 

grünen

 Akku-Ladeanzeige  signa-

lisiert.

Hinweis: 

Der Schnellladevorgang ist nur möglich, wenn die 

Temperatur des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich 
ist, siehe Abschnitt „Technische Daten“.

Blinklicht (langsam) grüne Akku-Ladeanzeige 

Bei einem Ladestand des Akkus von 

80 %

 

blinkt

 die 

grüne

 Akku-Ladeanzeige  

langsam

.

Der Akku kann zum sofortigen Gebrauch entnommen werden.

Dauerlicht grüne Akku-Ladeanzeige 

Das 

Dauerlicht

 der 

grünen

 Akku-Ladeanzeige  

signalisiert, dass der Akku vollständig aufgela-
den ist.

Ohne eingesteckten Akku signalisiert das 

Dauerlicht

 der Ak-

ku-Ladeanzeige , dass der Netzstecker in die Steckdose ein-
gesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.

Dauerlicht rote Akku-Ladeanzeige 

Das 

Dauerlicht

 der 

roten

 Akku-Ladeanzeige  

signalisiert, dass die Temperatur des Akkus au-

ßerhalb des zulässigen Ladetemperaturbereiches ist, siehe 
Abschnitt „Technische Daten“. Sobald der zulässige Tempe-
raturbereich erreicht ist, schaltet das Ladegerät automatisch 
auf Schnellladung um.

Blinklicht rote Akku-Ladeanzeige 

Das 

Blinklicht

 der 

roten

 Akku-Ladeanzeige  si-

gnalisiert eine andere Störung des Ladevor-
ganges, siehe Abschnitt „Fehlersuche“.

Hinweise zum Laden

Bei kontinuierlichen bzw. mehrmals nacheinander folgenden 
Ladezyklen ohne Unterbrechung kann sich das Ladegerät er-
wärmen. Dies ist jedoch unbedenklich und deutet nicht auf ei-
nen technischen Defekt des Ladegerätes hin.

Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung 
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden 
muss.

Ein-/Ausschalten

9

285

Arbeitshinweise
Arbeitshöhe einstellen

10

285

Wartung, Reinigung und Lagerung

11

285

Zubehör auswählen

12

286

Handlungsziel

Bild

Seite

ACHTUNG

OBJ_BUCH-1981-004.book  Page 10  Monday, September 21, 2015  8:23 AM

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch ART 26-18 LI 0.600.8A5.E05?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"