Levenhuk Strike 900 PRO - Инструкция по эксплуатации - Страница 27

Телескопы Levenhuk Strike 900 PRO - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 60
Загружаем инструкцию
background image

25

Leuchtpunktsucher

Der Leuchtpunktsucher ist ein nicht vergrößerndes Zeigeinstrument, das mit Hilfe eines beschichteten 

Glasfensters das Bild eines kleinen roten Punktes auf den Nachthimmel projiziert. Der Leuchtpunkt-

sucher ist mit einem variablen Helligkeitsregler sowie Azimut- und Höhen-Stellknöpfen ausgestattet. 

Der Sucher weist zur Stromversorgung vorne unten eine 3-V-Lithiumbatterie auf.

Um den Leuchtpunktsucher zu verwenden, Schauen Sie einfach mit beiden Augen durch das Visier und 

bewegen Sie das Teleskop, bis der rote Punkt über dem gewünschten Objekt liegt. Halten Sie beim 

Schauen beide Augen offen.

Wie alle Sucher muss auch der Leuchtpunktsucher zunächst korrekt am Teleskop ausgerichtet werden. 

Die Ausrichtung ist ein simpler Vorgang mit den Azimut- und Höhenwinkel-Stellknöpfen.

• 

Ziehen Sie den Batteriefachdeckel nach unten, um das Batteriefach zu öffnen, und entfernen Sie 

die runde Einschaltsicherung aus dem Batteriefach. 

• 

Drehen Sie den Helligkeitsregler im Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken hören, um den Leuchtpunkt-

sucher einzuschalten. Drehen Sie den Regler weiter, um den Helligkeitspegel zu erhöhen.

• 

Stecken Sie ein schwach vergrößerndes Okular in den Okularauszug. Lokalisieren Sie ein helles 

Objekt und richten Sie das Teleskop auf das Objekt, so dass es sich in der Mitte des Sichtfelds 

befindet.

• 

Blicken Sie mit beiden Augen durch das Visier auf das Objekt. Wenn der rote Punkt auf dem Objekt 

liegt, ist der Leuchtpunktsucher perfekt ausgerichtet. Falls nicht, drehen Sie an den Azimut- und 

Höhenwinkel-Stellknöpfen, bis der rote Punkt über dem Objekt liegt.

Auswuchten des Teleskops

Ein Teleskop muss vor jeder Observation ausgewuchtet werden. Wenn das Teleskop ausgewuchtet 

ist, wird die Teleskopmontierung weniger belastet und es sind präzise Feinabstimmungsbewegungen 

möglich. Ein ausgewuchtetes Teleskop ist besonders wichtig, wenn Sie den optionalen Rektaszension-

santrieb zur Astrofotografie verwenden. Bringen Sie zunächst alles Zubehör (Okular, Kamera usw.) an, 

bevor Sie das Teleskop auswuchten. Vergewissern Sie sich vor dem Auswuchten des Teleskops außerdem 

davon, dass das Stativ im Gleichgewicht ist und sicher auf einer ebenen Oberfläche steht. Zur Astrofo-

tografie richten Sie das Teleskop zunächst in die Richtung, in der Sie Fotos aufnehmen werden, bevor 

Sie es auswuchten.

Auswuchten um die Rektaszensionsachse

• 

Stellen Sie falls möglich für optimale Ergebnisse mit der Polhöhen-Stellschraube der Montierung 

einen Höhenwinkel zwischen 15° und 30° ein.

• 

Lösen Sie langsam die Rektaszensions- und Deklinations-Arretierungen. Schwenken Sie das 

Teleskop, bis sowohl der optische Tubus als auch die Gegengewichtsstange parallel zum Boden 

verlaufen und der Teleskoptubus sich seitlich von der Montierung befindet.

• 

Ziehen Sie die Deklinations-Arretierung fest.

• 

Finden Sie diejenige Position der Gegengewichte längs der Stange, an der sich das Teleskop im 

Gleichgewicht befindet und seine Position beibehält, wenn Sie es loslassen.

• 

Ziehen Sie die Schrauben an den Gegengewichten fest, um die Gegengewichte zu sichern.

Auswuchten um die Deklinationsachse

Bringen Sie vor dem Auswuchten des Teleskops um die Deklinationsachse alles Zubehör am Teleskop an. 

Wuchten Sie das Teleskop zunächst um die Rektaszensionsachse aus, bevor Sie mit dem Auswuchten um 

die Deklinationsachse beginnen.

• 

Stellen Sie falls möglich für optimale Ergebnisse mit der Polhöhen-Stellschraube der Montierung 

einen Höhenwinkel zwischen 60° und 75° ein.

• 

Lösen Sie die Rektaszensions-Arretierung und schwenken Sie um die Rektaszensionsachse, bis die 

Gegengewichtsstange horizontal verläuft. Ziehen Sie die Rektaszensions-Arretierung wieder an.

• 

Lösen Sie die Deklinations-Arretierung und schwenken Sie den Teleskoptubus so, dass er parallel 

zum Boden verläuft.

6

5

Montage des Okulars

• 

Schrauben Sie die Rändelschrauben am Okularauszug ab.

• 

Setzen Sie den Diagonalspiegel in den Okularauszug ein und fixieren Sie ihn durch Wiederanziehen 

der Rändelschrauben. 

• 

Schrauben Sie die Rändelschrauben am Diagonalspiegel ab.

• 

Setzen Sie das gewünschte Okular in den Diagonalspiegel ein und fixieren Sie es durch Wiederan-

ziehen der Rändelschrauben.

Содержание

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Levenhuk Strike 900 PRO?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"