Соковыжималки VITEK VT-3651 GY - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

8
DEUTSCH
•
Öffnen  Sie  die  Klammern  (7)  nur  nach  dem 
Ausschalten  des  Geräts  und  dem  völligen 
Stoppen des Reibfilters.
•
Beim Entstehen von Wasser- oder Safttropfen 
am  Gehäuse  des  Entsafters  schalten  Sie  ihn 
aus,  trennen  Sie  ihn  vom  Stromnetz  ab  und 
wischen  Sie  das  Gehäuse  des  Entsafters  mit 
einem trockenen Tuch ab.
•
Schalten Sie das Gerät nach der Beendigung 
des  Betriebs  aus  und  ziehen  Sie  den 
Netzstecker aus der Steckdose.
•
Lassen  Sie  Kinder  den  Entsafter  und  das 
Netzkabel  während  des  Gerätebetriebs  nicht 
berühren.
•
Beaufsichtigen  Sie  Kinder,  damit  sie  das 
Gerät als Spielzeug nicht benutzen.
•
Dieses  Gerät  ist  nicht  für  den  Gebrauch  von 
Kindern unter 8 Jahren geeignet.
•
Während des Betriebs des Entsafters und der 
Pausen  zwischen  den  Betriebszyklen  stel-
len  Sie  das  Gerät  an  einem  für  Kinder  unter 
8 Jahren unzugänglichen Ort auf.
•
Dieses  Gerät  darf  von  Kindern  ab  8  Jahren 
und  behinderten  Personen  nur  dann  genutzt 
werden,  wenn  sie  sich  unter  Aufsicht  der 
für  ihre  Sicherheit  verantwortlichen  Person 
befinden,  und  wenn  ihnen  entsprechende 
und verständliche Anweisungen über sichere 
Nutzung des Geräts und die Gefahren bei sei-
ner falschen Nutzung gegeben wurden.
•
Bewahren  Sie  das  Gerät  an  einem  für  Kinder 
unzugänglichen Ort auf.
•
Aus  Kindersicherheitsgründen  lassen  Sie 
Plastiktüten,  die  als  Verpackung  verwendet 
werden, nie ohne Aufsicht.
Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten
oder
Verpackungsfolien
nicht
spielen.
Erstickungsgefahr!
•
Prüfen  Sie  die  Ganzheit  des  Netzkabels  und 
des  Netzsteckers  periodisch.  Es  ist  nicht 
gestattet,  das  Gerät  zu  benutzen,  wenn  das 
Gehäuse, der Netzstecker oder das Netzkabel 
beschädigt sind.
•
Um Beschädigungen zu vermeiden, transportie-
ren Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu 
reparieren.  Im  Falle  der  Beschädigung  wen-
den  Sie  sich  an  einen  autorisierten  (bevoll-
mächtigten) Kundendienst.
DAS  GERÄT  IST  NUR  FÜR  DEN  GEBRAUCH  IM 
HAUSHALT GEEIGNET
VOR DER ERSTEN NUTZUNG
Falls das Gerät unter niedrigen Temperaturen
transportiert oder aufbewahrt wurde,
lassen Sie es vor der Nutzung bei der
Raumlufttemperatur nicht weniger als zwei
Stunden bleiben.
•
Nehmen  Sie  den  Entsafter  aus  der 
Verpackung heraus.
Vor der Nutzung des Entsafters nehmen Sie
das Gerät auseinander und reinigen Sie es
laut der folgenden Anweisungen:
•
nehmen  Sie  den  Stampfer  (1)  aus  dem 
Füllrohr (2) des Deckels (3) heraus;
•
heben Sie den Unterteil der Klammern (7) und 
nehmen Sie den Deckel (3) ab;
•
um  den  Reibfilter  (4)  leichter  abzunehmen, 
nehmen Sie den Reibfilter (4) zusammen mit 
der  Safteinfüllschale  (5)  ab,  indem  Sie  den 
Vorsprung  der  Safteinfüllschale  von  einer 
Seite  und  den  Saftauslauf  von  der  anderen 
Seite anfassen, und heben Sie ihn nach oben 
auf.
•
waschen  Sie  sorgfältig  alle  abnehmbaren 
Teile, die mit Nahrungsmitteln in Berührung 
kommen  werden  und  trocknen  Sie  diese  
ab.
Anmerkung: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
den  Reibfilter  (4)  in  den  Händen  halten,  die 
Oberfläche der Scheibenreibe ist sehr scharf.
SAFTZUBEREITUNG
Vergewissern  Sie  sich  vor  der  ersten  Nutzung, 
dass  die  Spannung  des  Geräts  und  die 
Netzspannung übereinstimmen.
Früchte  und  Gemüse,  die  zur  Verarbeitung 
geeignet sind, müssen frisch sein.
Vor  der  Entsaftung  waschen  Sie  Früchte/
Gemüse, entfernen Sie alle nicht essbaren Reste 
bei  Gemüse  oder  Früchten,  wie  Fruchtstengel, 
harte Früchtehaut oder Kerne, z.B. Kirsch- oder 
Pfirsichkerne;  die  zu  bearbeitenden  Gemüse/
Früchte  schneiden  Sie  in  Stücke,  die  durch  die 
Öffnungen des Füllrohrs (2) leicht durchgehen.
•
Stellen Sie den Motorblock (8) auf eine ebene 
trockene und stabile Oberfläche auf.
•
Vergewissern  Sie  sich  vor  der  Montage  des 
Entsafters,  dass  der  Betriebsstufenschalter 
(9)  in  die  Position  «
0
» gestellt ist, und der
Netzstecker  in  die  Steckdose  nicht  einge-
steckt ist.
•
Stellen  Sie  die  Safteinfüllschale  (5)  auf  den 
Motorblock (8) auf (Abb. 1).
VT-3651.indd 8
16.06.2015 15:49:35
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 











