Oursson JM6001/OR - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Соковыжималки Oursson JM6001/OR - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 80
Загружаем инструкцию
background image

9

KOMPONENTEN

 – Abbildung B

 

 

Füllschacht

 Saftbecherdeckel

 Saftbecher

 Fruchtfleischausgießer

 Fruchtfleischbehälter

 Saftausgießer (mit Deckel)
 Hauptgerät

 Saftbehälter

 Bürstentrommel

 Maschenfilter

 Pressschraube

 Schieber

 Reinigungsbürste

VORBEREITUNGEN

 – 

Abbildung

 C

Vor dem ersten Einsatz

 wischen Sie das Gerät mit 

einem weichen, trockenen Tuch gründlich ab.

 Waschen 

Sie die restlichen Teile (mit Ausnahme des Hauptge-
rätes!) mit warmem Wasser 

und etwas Spülmittel ab.

 

Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdo-
se, bevor Sie Teile vom Gerät annehmen oder Teile 
anbringen. Zusammenbauen

 – Abbildung C-1.

Schritt 1

 – Abbildung C-2

Nehmen Sie den Saftbecher zur Hand, drehen Sie 

ihn um. Setzen Sie die Silikondichtung in die Frucht-

fleischöffnung ein; die Dichtung muss stramm sitzen. 

Saft kann auslaufen, wenn die Dichtung nicht richtig 

eingesetzt wird.

1 – Dichtung einsetzen
2 – Öffnung
3 – Becher nach Einsetzen der Dichtung 
4 – Silikondichtung

Schritt 2

 – Abbildung C-3

Setzen Sie den Saftbecher so auf das Hauptgerät, dass 

die Markierungen (Pfeile) am Becher und am Hauptge-

rät wie in der Abbildung dargestellt zueinander zeigen.

1 – Markierungen

Schritt 3

 – Abbildung C-4

Setzen Sie den Maschenfilter in die Bürstentrommel ein, 

bevor Sie die Teile in den Becher einsetzen. Setzen Sie 

dann die Bürstentrommel mit dem Maschenfilter darin so 

in den Saftbecher ein, dass die Markierungen an Filter 

und Becher in einer Linie liegen.

1 – Maschenfilter
2 – Bürstentrommel
3 – Markierungen

Schritt 4

 – Abbildung C-5

Setzen Sie die Pressschraube mittig in den Maschen

-

filter ein; üben Sie dabei etwas Druck nach unten aus, 

drehen Sie ein wenig, bis die Schraube einrastet.

1 – Pressschraube

2 – Markierungen

Schritt 5

 – Abbildung C-6

Setzen Sie den Deckel auf den Becher auf – wieder 

so, dass die Markierungen am Deckel und am Becher 

übereinander liegen. Drehen Sie den Deckel dann zum 

Verriegeln im Uhrzeigersinn.

1 – Saftbecherdeckel

2 – Saftbecher

3 – Verriegelung

Halten Sie den Becher beim Zusammenbauen am 

besten so wie in der Abbildung gezeigt. C-7.
Lassen Sie den Deckel des Ausgießers immer geöffnet, 

wenn Sie Saft aus Zutaten pressen, die zu starker 

Schaumbildung neigen. – Abbildung B-6.

Am Griff des Gerätes finden Sie einen Ein-/Ausschalter.

Bei diesem Schalter gibt es drei Stellungen:

EIN (ON)

 – schaltet das Gerät ein; 

AUS (OFF)

 – schaltet 

das Gerät aus, der Motor stoppt; 

RÜCKWÄRTS (REV)

 – 

Rückwärtsgang. – Abbildung D.

Schritt 6

 – Abbildung C-8

Wenn Sie mit dem Schieber arbeiten, setzen Sie den 

Schieber so in den Füllschacht ein, dass die Markierun

-

gen am Schieber und am Schacht übereinander liegen. 

Sehen Sie sich dazu die Abbildung an.

1 – Schieber

2 – Markierungen
3 – Füllschacht

Schritt 7

Stellen Sie Fruchtfleisch- und Saftbehälter unter die 

jeweiligen Ausgießer. Nach dem Zusammenbau stecken 

Sie den Netzstecker in die Steckdose.

BEDIENUNG

1. 

Bauen Sie das Gerät wie im vorherigen Abschnitt 

beschrieben zusammen.

2.  Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
3.  Schalten Sie das Gerät ein.
4. 

Geben Sie gewaschene (bei Bedarf auch geschälte 

und zerkleinerte) Zutaten in den Füllschacht, drücken 

Sie diese mit dem Schieber sanft nach unten. 

Früch-

te mit großen Kernen, wie Pflaumen, Aprikosen, 
Pfirsiche und dergleichen, müssen vor dem 
Auspressen immer entkernt werden!

5.  Schalten Sie das Gerät nach der Arbeit ab, ziehen Sie 

den Netzstecker aus der Steckdose.

Damit der Motor nicht überhitzt, benutzen Sie 

das Gerät nicht länger als jeweils 30 Minuten 
am Stück. Legen Sie alle 30 Minuten eine 

Pause  von  mindestens  5  Minuten  ein,  damit 

sich das Gerät wieder etwas abkühlen kann.

Versuchen  Sie  nicht,  Fruchtfleischreste  mit 

Löffeln  oder  anderen  Fremdkörpern  aus  dem 

Fruchtfleischausgießer  herauszupulen;  da

-

durch können Sie das Gerät beschädigen.

Nutzen Sie nur den mit dem Gerät geliefer-

ten  Schieber  zum  Hinabdrücken  der  Zutaten, 

nichts anderes. Auf keinen Fall dürfen Sie Zu-

taten  mit  den  Fingern  hinabdrücken;  dadurch 

sind Verletzungen so gut wie vorprogrammiert.

Die Zutaten müssen in kleinen Portionen in das Gerät 

gegeben werden; nicht überfüllen. Drücken Sie die 

Zutaten mit dem Schieber sanft nach unten. Übrigens 

sorgt der Schieber auch dafür, dass bei der Verarbeitung 

von sehr saftigen Zutaten kein Saft aus dem Füllschacht 
herausspritzt.
Nach dem Entsaften schließen Sie den Deckel am Aus-

gießer, damit kein restlicher Saft auf den Tisch tropft.

TIPP:

 Wir empfehlen, frische Säfte gleich nach dem 

Pressen zu trinken: Nach kurzer Zeit beginnen sich 

etwas festere Bestandteile von der Flüssigkeit zu tren-

nen (der Saft „flockt aus“), sieht nicht mehr besonders 

appetitlich aus und verliert auch etwas an Nährwert.

HINWEIS:

 Zum Ausspülen von Saftresten gießen Sie 1 

L Wasser in den Füllschacht, ohne das Gerät zuvor aus

-

einanderzunehmen. Spülen Sie den Becher, während er 

noch auf dem Hauptgerät sitzt.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Oursson JM6001/OR?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"