FIRST FA-5206-2 - Инструкция по эксплуатации - Страница 3

Соковыжималки FIRST FA-5206-2 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 14
Загружаем инструкцию
background image

4

5

DEUTSCH

DEUTSCH

ENTSAFTER

Bitte lesen Sie alle Anleitungen vor Gebrauch 

aufmerksam durch

AUFBAU UND POSITION 

DER HAUPTKOMPONENTEN

 

1.  Stopfer  

2.  Klarsichtdeckel  

3.  Raspelklingen-Filter  

4.  Saftauffangschale  

5.  Handgriff  

6.  Fruchtfleischbehälter  

7.  Motorgehäuse  

8. Entsafterkanne

EIGENSCHAFTEN

1.  Der Entsafter besitzt eine Einfüllöffnung mit 

einem großen Durchmesser und es können 

ganze Äpfel und Birnen zum Entsaften eingefüllt 

werden. Sie müssen nicht klein geschnitten 

werden, das geht einfach und schnell.

2.  Feines, einfaches und schönes Design mit 

kombinierter Struktur, einfach zu Bedienen und 

zu Reinigen.

3.  Hochgeschwindigkeits-Elektromotor mit 

Überhitzungsschutz, große Zeit- und 

Energieersparnis, lange Nutzungsdauer des 

Motors.

4.  Speziell entwickelte 

Sicherheitsverriegelungseinheit zum Wechseln, 

um die Sicherheit und Zuverlässigkeit beim 

Betrieb sicherzustellen.

VOR DER INBETRIEBNAHME BEACHTEN

1.  Dieses Gerät ist mit einer Sicherheitseinrichtung 

ausgestattet, die den Motor nicht einschaltet, 

wenn der Handgriff nicht mit dem Klarsichtdeckel 

verriegelt oder der Raspelklingen-Filter nicht 

befestigt wurde.

2.  Zum Auseinander- oder Zusammenbauen des 

Entsafters drücken Sie mit Ihrer Hand auf die 

obere Einfüllöffnung des Klarsichtdeckels und 

schieben dann den Handgriff in oder aus dem 

Schlitz im Deckel.

3.  Zum Herausnehmen des Raspelklingen-Filters 

entfernen Sie zuerst den Deckel und den 

Fruchtfleischbehälter, dann drehen Sie die 

Saftauffangschale um bis zu 30 Grad, indem Sie 

dem Saftauslass mit Ihrer Hand festhalten und 

ihn anheben. Der Filter löst sich automatisch vom 

Rotor.

4.  Zum Vermeiden von Schäden überprüfen Sie 

zuerst, ob die auf dem Typenschild angegebene 

Spannung mit der Spannung in Ihrem Haushalt 

übereinstimmt.

5.  Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile (siehe 

Abschnitt „Wartung und Reinigung“).

6.  Gehen Sie beim Zusammenbau aufmerksam 

nach der Abbildung „Aufbau und Position der 

Hauptkomponenten“ vor.

7.  Bitte lesen Sie die „Sicherheitsanweisungen“ 

sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb 

nehmen.

ENTSAFTEN

1.  Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, 

dass der Schalter der Motoreinheit ausgeschaltet 

ist. Damit können unnötige Beschädigungen 

und Verletzungen beim Einschalten vermieden 

werden, falls das Gerät nicht vollständig 

zusammengebaut wurde.

2.  Vergewissern Sie sich vor dem Entsaften, dass 

Raspelklingen-Filter und Rotor richtig eingerastet 

sind und es zu keiner Berührung zwischen 

Raspelklingen-Filter und Klarsichtdeckel 

kommt. Setzen Sie den Klarsichtdeckel auf 

die Motoreinheit, schieben den Handgriff in 

den Schlitz im Deckel und schalten dann die 

Maschine ein.

3.  Gehen Sie beim Zusammenbau aufmerksam 

nach der Abbildung „Aufbau und Position der 

Hauptkomponenten“ vor. Schalten Sie den 

Netzschalter ein und lassen das Gerät nicht 

länger als 5 Sekunden ohne Befüllung laufen. 

Geben Sie das vorbereitete Gemüse oder die 

Früchte in die Einfüllöffnung des Entsafters. 

Drücken Sie mit dem Stopfer das Gemüse oder 

die Früchte gleichmäßig und langsam in den 

Schacht. Der aus dem Saftauslass austretende 

frische Saft ist gut für die Gesundheit.

4. 

Hinweis: 

Drücken Sie mit dem Stopfer die 

Zutaten gleichmäßig und nicht mit mehr als 1 kg 

Druck in die Einfüllöffnung. Nicht plötzlich kräftig 

drücken, andernfalls kann das Ergebnis des 

Entsaftens beeinträchtigt werden.

BETRIEBSZEIT

Diese Maschine besitzt die Knopfschalter Stufe 

O, Stufe I und Stufe II (O für Stopp, I für langsam 

und II für schnell). Wählen Sie zum Entsaften die 

hohe Geschwindigkeitsstufe und legen Sie nach 

einer Betriebszeit von einer Minute eine Pause von 

ebenfalls einer Minute ein. 

Nachdem der oben beschriebene Vorgang dreimal 

durchgeführt wurde, warten Sie 15 Minuten. Lassen 

Sie vor der nächsten Inbetriebnahme den Motor 

vollständig abkühlen. Auf diese Weise verlängern 

Sie die Lebensdauer dieses Geräts und es 

effizienter verwenden.

SICHERHEITSHINWEISE

1.  Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung 

durch Personen (einschließlich Kinder) mit 

verminderten körperlichen, sensorischen oder 

geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung 

und Kenntnis geeignet, es sei denn, sie wurden 

zum Gebrauch des Geräts von einer für ihre 

Sicherheit verantwortlichen Person angeleitet 

und beaufsichtigt. Kinder müssen beaufsichtigt 

werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. 

2.  Stellen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf 

einen ebenen und stabilen Tisch und nehmen 

es gemäß den oben aufgeführten Methoden in 

Betrieb.

3.  Vergewissern Sie sich vor dem Entsaften, dass 

Raspelklingen-Filter und Rotor richtig eingerastet 

sind und es zu keiner Berührung zwischen 

Raspelklingen-Filter und Klarsichtdeckel 

kommt. Setzen Sie den Klarsichtdeckel auf die 

Motoreinheit, schieben den Handgriff in den 

Schlitz im Deckel und schalten dann das Gerät 

ein.

4.  Bei der ersten Inbetriebnahme können ein 

leichter Geruch und Funken auftreten, was 

jedoch normal ist und nur kurze Zeit anhält.

5.  Achten Sie beim Entsaften darauf, dass sich 

nicht zu viel Saft und Fruchtfleisch in der 

Saftauffangschale und im Fruchtfleischbehälter 

ansammelt. Andernfalls schalten Sie das Gerät 

aus, entleeren es und nehmen es wieder in 

Betrieb.

6.  Öffnen Sie während des Betriebs nicht den 

Klarsichtdeckel. Wenn der Netzstecker 

eingesteckt ist oder der Motor läuft, greifen Sie 

niemals mit den Fingern oder einem Gegenstand 

in die Einfüllöffnung oder in den Raspelklingen-

Filter, andernfalls kann es zu ernsthaften 

Verletzungen kommen oder das Gerät kann 

beschädigt werden.

7.  Zum Verlängern der Lebensdauer dieses Geräts 

befindet sich im Motor ein Übertemperatur-

Schutzschalter. Wenn der Motor längere Zeit 

läuft oder überlastet wurde, schaltet er sich bei 

Übertemperatur automatisch aus. Ziehen Sie 

in diesem Fall den Netzstecker und lassen den 

Motor sich abkühlen (ca. 30 Minuten). Danach 

können Sie das Gerät wieder benutzen.

8.  Lassen Sie das Gerät während des Betriebs 

niemals unbeaufsichtigt und lassen Sie es nicht 

von Kindern benutzen.

9.  Das Gerät darf es keinesfalls leer oder zu voll in 

Betrieb genommen werden.

10. Ziehen Sie zuerst den Netzstecker, bevor Sie das 

Mixgut ausgießen.

11. Die Klingen sind sehr scharf. Um Gefährdungen 

beim Reinigen des Filters zu vermeiden, lassen 

Sie nur Wasser über den Filter laufen und 

reinigen ihn nicht mit den Fingern.

12. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck 

benutzt werden.

13. Im Falle von Beschädigungen muss das 

Netzkabel vom Hersteller, einem autorisierten 

Kundendienstmitarbeiter oder einer ähnlich 

qualifizierten Person ersetzt werden, um 

Gefährdungen zu vermeiden.

WARTUNG UND REINIGUNG

1.  Das Gerät sollte häufig benutzt werden, damit 

der Motor trocken und sauber bleibt. 

2.  Bei längerer Nichtbenutzung bewahren Sie das 

Gerät an einem trockenen und gut belüfteten 

Platz auf, damit der Motor nicht feucht wird und 

rostet.

3.  Die Motoreinheit nicht in Wasser tauchen. 

Wischen Sie die Motoreinheit nur mit einem 

feuchten Tuch ab. Die anderen Teile, wie 

Stopfer, Klarsichtdeckel, Fruchtfleischbehälter, 

Saftauffangschale und Saftauslass können direkt 

in Wasser abgespült werden.

Bei technischen Problemen versuchen Sie 

keinesfalls, das Motorgehäuse selbst zu öffnen; 

es befinden sich keine reparaturfähigen Teile 

darin. Wenden Sie sich mit Reparaturen und 

Überprüfungen nur an einen autorisierten 

Kundendienst.

TECHNISCHE DATEN: 

220-240V • 50Hz • 800W

Entsorgung: 

Helfen Sie mit beim Umwelt-

schutz! Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht mit 

dem Hausmüll. Geben Sie dieses Gerät an 

einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к FIRST FA-5206-2?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"