Шуруповерты STATUS DP550 2142301 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

14
15
4. WARTUNG
DE
EMPFEHLUNGEN ZUR ARBEIT MIT DER BOHRMASCHINE:
Bei Betonbohrung einen mäßigen Druck anwenden! Der starke Druck steigert
die Bohrleistung nicht, führt aber zur Verkürzung der Lebensdauer des Elektrowerk-
zeugs. Bei den Maschinen mit elektronischem Regler mit niedrigerer Drehzahl als
die maximale bohren, indem Sie die Drehzahl in Abhängigkeit vom Material wählen.
Hartmetallbestückte Bohrer verwenden. Nur Bohrer mit zylindrischen Schaft einspan-
nen.
Von Zeit zu Zeit den Bohrer aus der Bohrung ziehen, um den Staub zu beseitigen.
Auf die Abnutzung des Bohrers achten und ihn auswechseln, wenn eine wesentliche
Absenkung der Leistungsfähigkeit festgestellt wird.
Bohrungen mit großem Durchmesser zuerst mit einem kleineren Bohrer vorbohren.
Der optimale Bereich beim Bohren in Beton ist bis 8 mm, und der mögliche Bereich
ist bis 13 mm.
ZUBEHÖR, DAS MIT DIESEM ELEKTROWERKZEUG BENUTZT WERDEN
KANN
•
Metallbohrer mit Durchmesser von Ø1,5 bis Ø13 mm
•
Holzbohrer mit Durchmesser von Ø3 bis Ø25 mm
•
Betonbohrer mit Durchmesser von Ø3 bis Ø13 mm
WARNUNG:
Zur Arbeit mit diesem Elektrowerkzeug wird nur das oben angegebene
Zubehör empfohlen. Das Benutzen von Einrichtungen oder Zubehör, die anders als
die angegebenen sind, stellt eine Voraussetzung für Arbeitsunfall dar. Benutzen Sie
Zubehör und Einrichtungen nur zweckmäßig.
Falls Sie zusätzliche Informationen betreffend dieses Zubehör brauchen, wenden
Sie sich an den örtlichen STATUS-Service.
DE
WARTUNG
TECHNISCHE DATEN
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
WARNUNG: Vor jeder Wartung oder Überprüfung das Elektrowerkzeug immer aus-
schalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
ALLGEMEINE ÜBERPRÜFUNG
Überprüfen Sie regelmäßig alle Befestigungselemente um sich zu überzeugen, dass
sie fest angezogen sind. Falls einige der Schrauben lose sind, sofort festziehen, um
Risikosituationen zu vermeiden. Falls das Versorgungskabel beschädigt ist, darf
es nur vom Hersteller oder einem autorisierten Servicefachmann ausgetauscht wer-
den um eventuelle Gefährdungen zu vermeiden.
REINIGUNG
Für den sicheren Betrieb die Maschine und die Belüftungsöffnungen immer sauber
halten. Regelmäßig überprüfen, ob in die Belüftungsöffnungen des Motors oder um
die Umschalter Staub oder Fremdkörper eingedrungen sind.
Weichte Bürste und/oder Druckluft für die Entfernung des Staubes verwenden.
Um die Augen während der Reinigung zu schützen, Schutzbrille tragen.
Das Gehäuse der Maschine gegebenenfalls mit einem weichen feuchten Tuch
abwischen. Hierfür kann zusätzlich eine schwache Reinigungslösung (Spülmittel)
verwendet werden.
WARNUNG:
Die Verwendung von Benzin oder anderen Lösungsmitteln ist
unzulässig. Nie ätzende Präparate für die Reinigung der Kunststoffteile verwenden.
WARNUNG:
Vermeiden Sie unbedingt das Wasser in die Maschine (z.B. durch die
Lüftungsschlitze) eindringt.
WICHTIG!
Um einen sicheren Betrieb des Elektrowerkzeuges und seine Zuverläs-
sig zu gewährleisten, sollten alle Arbeiten zur Reparatur, Wartung und Regelung
(einschl. auch die Überprüfung und das Auswechseln der Bürsten) nur in den
zuständigen Kundendiensten von STATUS beim Verwenden von Originalersatzteilen
durchgeführt werden.
6. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
5. TECHNISCHE DATEN
DP750
750W
0-3000/min
13 mm
2,3 kg
Modell
Nennaufnahme
Leerlaufdrehzahl
Bohrfutterkapazität
Gewicht
Max. Bohrdurchmesser: Holz - 25 mm, Stahl - 13 mm, Beton - 13 mm.
GERÄUSCH-/VIBRATIONSINFORMATION
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Schalldruckpegel L
pA
- 98,06 dB(A) Unsicherheit К
pA
3.0 dB
Der A-bewertete Schalleistungspegel L
wA
- 109,06 dB(A) Unsicherheit К
wA
3.0 dB
Schwingungsemissionswerte
Schwingungsgesamtwerte (EN 60745)
Schwingungsemissionswert
a
h
-
17,1 m/s²
Unsicherheit K - 1.5 m/s²
Hiermit versichern wir unsere persönliche Haftung, dass dieses Erzeugnis allen
einschlägigen Bestimmungen folgender Richtlinien und entsprechender
harmonisierten Standards entspricht:
2014/30/EU, 2006/42/EC
And are manufactured in accordance with the following standards or standardised
documents:
EN 55014-1:2006 + A1+A2, EN55014-2:2015, EN 61000-3-2:2014,
EN 61000-3-3:2013, EN 60745-1:2009+A11, EN 60745-2-1: 2010
Die technischen Unterlagen werden bei
STATUS ITALIA S.R.L., via Aldo Moro,
, aufbewahrt.
14/A, 36060 - Pianezze (VI), ITALY
Caron Giacinto
Director
STATUS ITALIA S.R.L.