FLEX ID 1/4″ 18.0-EC/5.0 Set 504920 - Инструкция по эксплуатации - Страница 5

Шуруповерты FLEX ID 1/4″ 18.0-EC/5.0 Set 504920 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 366
Загружаем инструкцию
background image

DD 2G 18.0-EC / PD 2G 18.0-EC / IW 1/2" 18.0-EC / ID 1/4" 18.0-EC

5

zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. 

Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Haut-

reizungen oder Verbrennungen führen.

Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten 

auf, die vom Hersteller empfohlen werden. 

Durch ein Ladegerät, das für eine be-

stimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht 

Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus 

verwendet wird.

Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel 

oder Schraubenzieher oder durch äußere 

Krafteinwirkung kann der Akku beschädigt 

werden. Es kann zu einem internen Kurz-

schluss kommen und der Akku brennen, 

rauchen, explodieren oder überhitzen.

Ladegerät

Überprüfen Sie immer, ob die Netz-

spannung der auf dem Typenschild des 

Ladegeräts angegebenen Spannung 

entspricht.

Der Anschlussstecker des Ladegerätes 

muss in die Steckdose passen. Der 

Stecker darf in keiner Weise verändert 

werden. Verwenden Sie keine Adapter-

stecker gemeinsam mit schutzgeerdeten 

Elektrowerkzeugen. Unveränderte 

Stecker und passende Steckdosen 

verringern das Risiko eines elektrischen 

Schlages.

Setzen Sie das Ladegerät nur in trocke-

nen Räumen ein und vermeiden Sie den 

Kontakt mit Nässe und Regen. 

Das Eindringen von Wasser in das 

Ladegerät erhöht das Risiko eines 

elektrischen Schlags.

Benutzen Sie niemals das Ladegerät, 

wenn Kabel, Stecker oder das Gerät 

selbst durch äußerliche Einwirkungen 

beschädigt sind. Bringen Sie das 

Ladegerät zur nächsten Fachwerkstatt.

Öffnen Sie auf keinen Fall das Lade-

gerät. Bringen Sie es im Fall einer Störung 

in eine Fachwerkstatt.

Legen Sie keine Gegenstände auf das 

Ladegerät und stellen Sie es nicht auf 

weichen Oberflächen ab. Es besteht 

Brandgefahr. 

Spezielle Sicherheitshinweise

Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug 

Drehrichtungsvorwahl-Schalter (2) in 

Mittelstellung stellen.

Drehrichtungsvorwahl-Schalter (2) bzw. 

Drehmomenteneinstellung (5) nur bei 

stillstehendem Werkzeug betätigen.

Zur Kennzeichnung des Elektro-

werkzeugs nur Klebschilder verwenden. 

Keine Löcher in das Gehäuse bohren.

Geräusch und Vibration

HINWEIS

Die Geräusch- und Schwingungswerte 

wurden entsprechend EN 62841 ermittelt. 

Die Werte finden Sie in der Tabelle 

„Technische Daten“.

VORSICHT!

Die angegebenen Messwerte gelten für neue 

Geräte. Im täglichen Einsatz verändern sich 

Geräusch- und Schwingungswerte.

HINWEIS

Der in diesen Anweisungen angegebene 

Schwingungspegel ist entsprechend einem in 

EN 62841 genormten Messverfahren gemes-

sen worden und kann für den Vergleich von 

Elektrowerkzeugen miteinander verwendet 

werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige 

Einschätzung der Schwingungsbelastung. 

Der angegebene Schwingungspegel reprä-

sentiert die hauptsächlichen Anwendungen 

des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das 

Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, 

mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder 

ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann 

der Schwingungspegel abweichen. Dies kann 

die Schwingungsbelastung über den gesam-

ten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.

Für eine genaue Abschätzung der Schwin-

gungsbelastung sollten auch die Zeiten 

berücksichtigt werden, in denen das Gerät 

abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht 

tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die 

Schwingungsbelastung über den gesamten 

Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. 

Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaß-

nahmen zum Schutz des Bedieners vor der 

Wirkung von Schwingungen fest wie zum 

Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und 

Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, 

Organisation der Arbeitsabläufe.

VORSICHT!

Bei einem Schalldruck über 85 dB(A) 

Gehörschutz tragen.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к FLEX ID 1/4″ 18.0-EC/5.0 Set 504920?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"