Verzögerung heißer/kalter akku; Wandmontage; Wichtige Sicherheitsanweisungen für alle Akkus - DEWALT 12 В XR DCD701D2-QW - Инструкция по эксплуатации - Страница 20

Шуруповерты DEWALT 12 В XR DCD701D2-QW - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 148
Загружаем инструкцию
background image

18

DEUTsCH

Akku eine angemessene Temperatur erreicht hat, geht die 
gelbe Leuchte aus und das Ladegerät nimmt den Ladevorgang 
wieder auf.

Diese/s kompatible/n Ladegerät/e lädt keine defekten Akkus 
auf. Das Ladegerät zeigt einen defekten Akku an, indem es 
nicht leuchtet.

HInWEIs: 

Dies kann auch auf ein Problem mit dem 

Ladegerät hinweisen.
Wenn das Ladegerät auf ein Problem hinweist, bringen 
Sie es zusammen mit dem Akku zur Überprüfung zu einer 
autorisierten Servicestelle.

Verzögerung heißer/kalter akku

Wenn das Ladegerät erkennt, dass ein Akku zu heiß oder zu 
kalt ist, startet es automatisch eine „Verzögerung heißer/kalter 
Akku“, bis der Akku eine angemessene Temperatur erreicht hat. 
Das Ladegerät schaltet dann automatisch in den Lademodus. 
Diese Funktion gewährleistet eine maximale Lebensdauer 
des Akkus.
Ein kalter Akku wird mit einer geringeren Geschwindigkeit 
als ein warmer Akku geladen. Der Akku wird während des 
gesamten Ladevorgangs mit der geringeren Geschwindigkeit 
geladen, die sich auch nicht erhöht, wenn der Akku 
wärmer wird.

Elektronischen schutzsystem

XR Li-Ionen-Werkzeuge sind mit einem elektronischen 
Schutzsystem ausgestattet, das den Akku vor Überladung, 
Überhitzung und vollständiger Entladung schützt.
Das Werkzeug wird automatisch ausgeschaltet, sobald sich das 
elektronische Schutzsystem einschaltet. Wenn dies geschieht, 
setzen Sie das Lithium-Ionen-Akku in das Ladegerät, bis es 
vollständig aufgeladen ist.

Wandmontage

Diese Ladegeräte sind so konzipiert, dass sie an der Wand oder 
aufrecht auf einem Tisch oder einer Arbeitsoberfläche montiert 
werden. Positionieren Sie das Ladegerät bei Wandmontage 
in Reichweite einer Steckdose und abseits von Kanten oder 
anderen Hindernissen, die den Luftstrom beeinträchtigen 
könnten. Nutzen Sie die Rückseite des Ladegeräts als Schablone 
für die Position der Montageschrauben an der Wand. 
Montieren Sie das Ladegerät mit Schnellbauschrauben (separat 
erhältlich), die mindestens 25,4 mm lang sind und einen 
Schraubenkopfdurchmesser von 7-9 mm haben. Diese müssen 
in optimaler Tiefe in das Holz geschraubt werden, sodass ca. 
5,5 mm der Schraube frei liegen. Richten Sie die Schlitze auf der 
Rückseite des Ladegeräts mit den frei liegenden Schrauben aus, 
und führen Sie diese vollständig in die Schlitze ein.

Anweisungen zur Reinigung des Ladegeräts

 

WARNUNG:

 

Stromschlaggefahr. Trennen Sie das 

Gerät vor der Reinigung von der Steckdose.

 Schmutz 

und Fett können mit einem Tuch oder einer weichen, 
nicht-metallischen Bürste vom Äußeren des Ladegeräts 
entfernt werden. Keinesfalls Wasser oder irgendwelche 
Reinigungslösungen verwenden. Achten Sie darauf, dass 
niemals Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Tauchen Sie 
niemals irgendein Teil des Gerätes in eine Flüssigkeit.

Akkus

Wichtige Sicherheitsanweisungen für alle Akkus

Achten Sie beim Bestellen von Ersatzakkus darauf, dass Sie die 
Katalognummer und die Spannung angeben.
Wenn Sie den Akku aus dem Karton auspacken, ist er nicht 
vollständig geladen. Lesen Sie die unten aufgeführten 
Sicherheitsanweisungen, bevor Sie den Akku und das 
Ladegerät verwenden. Befolgen Sie anschließend den 
beschriebenen Ladevorgang.

LESEN SIE SÄMTLICHE ANWEISUNGEN

• 

Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht in 
explosionsgefährdeten Umgebungen, in denen sich z. 
B. brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub befinden. 

Beim Einsetzen und Herausnehmen des Akkus aus dem 
Ladegerät können sich Staub oder Dämpfe entzünden.

• 

Setzen Sie das Akku niemals mit Gewalt in das 
Ladegerät ein. Führen Sie niemals Änderungen am 
Akku durch, damit es in ein anderes Ladegerät passt, da 
das Akku reißen kann, was zu schweren Verletzungen 
führen kann.

•  Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten von 

D

e

WALT

 auf.

• 

Das Ladegerät KEINEN 

Spritzern aussetzen und NICHT in 

Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.

• 

Das Werkzeug und den Akku niemals in Bereichen 
lagern oder verwenden, in denen die Temperatur 
40 ˚C überschreiten könnte (z. B. Scheunen oder 
Metallgebäude im Sommer).

• 

Den Akku nicht verbrennen, auch wenn er stark 
beschädigt oder vollkommen verschlissen ist. 

Der 

Akku kann im Feuer explodieren. Beim Verbrennen eines 
Lithiumionen-Akkus entstehen giftige Dämpfe und Stoffe.

• 

Wenn der Akkuinhalt mit der Haut in Kontakt kommt, 
waschen Sie die Stelle sofort mit einer milden Seife und 
Wasser. 

Wenn Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, spülen 

Sie das offene Auge für 15 Minuten, oder bis die Reizung 
nachlässt, mit Wasser. Falls Sie sich in ärztliche Behandlung 
begeben müssen: Das Akkuelektrolyt besteht aus einer 
Mischung von organischen Karbonaten und Lithiumsalzen.

• 

Der Inhalt einer geöffneten Akkuzelle kann 
Atemwegsreizungen verursachen. 

Sorgen Sie für 

Frischluft. Wenn die Symptome anhalten, begeben Sie sich in 
ärztliche Behandlung.

 

WARNUNG: 

Verbrennungsgefahr. Die Akkuflüssigkeit 

kann brennbar sein, wenn sie Funken oder einer Flamme 
ausgesetzt ist.

 

WARNUNG:

 Versuchen Sie niemals und unter keinen 

Umständen, den Akku zu öffnen. Wenn das Akkugehäuse 
Risse oder Beschädigungen aufweist, darf es nicht in das 
Ladegerät gelegt werden. Den Akku nicht quetschen, 
fallen lassen oder beschädigen. Verwenden Sie niemals 
einen Akku oder ein Ladegerät, wenn sie einen harten 
Schlag erlitten haben, fallen gelassen, überfahren oder 
sonst wie beschädigt wurden (z. B. wenn sie mit einem 
Nagel durchlöchert wurden, mit einem Hammer darauf 
geschlagen oder getreten wurde). Ein Stromunfall oder 

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к DEWALT 12 В XR DCD701D2-QW?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"