Шуруповерты Bosch GDR 14.4 V-LI 0.601.9A1.404 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch |
13
Bosch Power Tools
2 609 140 600 | (23.10.08)
Ein Drehmomentverlauf hängt ab von folgenden
Faktoren:
– Festigkeit der Schrauben/Muttern
– Art der Unterlage (Scheibe, Tellerfeder, Dich-
tung)
– Festigkeit des zu verschraubenden Materials
– Schmierverhältnisse an der Schraubverbin-
dung
Entsprechend ergeben sich folgende Anwen-
dungsfälle:
–
Harter Sitz
ist gegeben bei Verschraubungen
von Metall auf Metall bei Verwendung von
Unterlegscheiben. Nach einer relativ kurzen
Schlagzeit ist das maximale Drehmoment er-
reicht (steiler Kennlinienverlauf). Unnötig
lange Schlagzeit schadet nur der Maschine.
–
Federnder Sitz
ist gegeben bei Verschrau-
bungen von Metall auf Metall, jedoch bei Ver-
wendung von Federringen, Tellerfedern,
Stehbolzen oder Schrauben / Muttern mit ko-
nischem Sitz sowie bei Verwendung von Ver-
längerungen.
–
Weicher Sitz
ist gegeben bei Verschraubun-
gen von z. B. Metall auf Holz, oder bei Ver-
wendung von Blei- oder Fiberscheiben als
Unterlage.
Bei federndem bzw. weichem Sitz ist das maxi-
male Anziehdrehmoment geringer als bei har-
tem Sitz. Ebenso ist eine deutlich längere
Schlagzeit erforderlich.
Richtwerte für maximale Schrauben-Anziehdrehmomente
Angaben in Nm, berechnet aus dem Spannungsquerschnitt; Ausnutzung der Streckgrenze 90 % (bei
Reibungszahl
μ
ges
= 0,12). Zur Kontrolle ist das Anziehdrehmoment stets mit einem Drehmoment-
schlüssel zu überprüfen.
Tipps
Vor dem Eindrehen größerer, längerer Schrau-
ben in harte Werkstoffe sollten Sie mit dem
Kerndurchmesser des Gewindes auf etwa
2
/
3
der Schraubenlänge vorbohren.
Gurthalteclip
Mit dem Gurthalteclip
4
können Sie das Elektro-
werkzeug z. B. an einem Gurt einhängen. Sie ha-
ben dann beide Hände frei und das Elektrowerk-
zeug ist jederzeit griffbereit.
Festigkeitsklassen
nach DIN 267
Standard-Schrauben
Hochfeste
Schrauben
3.6
4.6
5.6
4.8
6.6
5.8
6.8
6.9
8.8
10.9 12.9
M 6
2.71 3.61 4.52
4.8
5.42 6.02 7.22 8.13
9.7
13.6 16.2
M 8
6.57
8.7
11
11.6 13.1 14.6 17.5 19.7
23
33
39
M 10
13
17.5
22
23
26
29
35
39
47
65
78
M 12
22.6
30
37.6
40
45
50
60
67
80
113
135
M 14
36
48
60
65
72
79
95
107
130
180
215
M 16
55
73
92
98
110
122
147
165
196
275
330
OBJ_BUCH-832-001.book Page 13 Thursday, October 23, 2008 10:23 AM













