Bosch EXACT 12 0.602.490.441 - Инструкция по эксплуатации - Страница 11

Шуруповерты Bosch EXACT 12 0.602.490.441 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 337
Загружаем инструкцию
background image

Deutsch | 

11

leuchtet, ist der Ladevorgang beendet. Ein akustisches Si-
gnal ertönt für etwa 2 Sekunden und signalisiert die vollstän-
dige Ladung des Akkus.
Ein Dauerlicht der roten LED-Anzeige 

(14)

 signalisiert einen

Ladevorgang mit reduziertem Ladestrom. Wenn die rote
LED-Anzeige blinkt, ist kein Ladevorgang möglich.

Fehler – Ursachen und Abhilfe

Ursache

Abhilfe

LED-Anzeigen leuchten nicht

Netzstecker des Ladegerätes
nicht (richtig) eingesteckt

Netzstecker (vollständig) in
die Steckdose einstecken

Steckdose, Netzkabel oder
Ladegerät defekt

Netzspannung überprüfen,
Ladegerät ggf. von einer au-
torisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeu-
ge überprüfen lassen

Kein Ladevorgang möglich

Akku-Temperatur ist nicht im
zulässigen Bereich

Akku-Temperatur durch Ab-
kühlen oder Erwärmen in den
zulässigen Temperaturbe-
reich zwischen 0 °C (32 °F)
und 45 °C (113 °F) bringen

Akkukontakte verschmutzt

Akkukontakte reinigen; z.B.
durch mehrfaches Ein- und
Ausstecken des Akkus, ggf.
Akku ersetzen

Akku defekt

Akku ersetzen

Akku nicht (richtig) einge-
steckt

Akku (vollständig) in den Ak-
ku- Ladeschacht einstecken

Spannungskonstanter (siehe Bild B)

Typ
0 602 490 437/ 0 602 490 471/ 0 602 490 447/
0 602 490 469
Hinweis:

 Industrie-Akkuschrauber können alternativ zum

Akkubetrieb auch mit einem Spannungskonstanter betrie-
ben werden. Spannungskonstanter und Spannungsadapter
sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Der abgebildete Netzstecker kann sich von dem an Ihrem
Elektrowerkzeug unterscheiden.

u

Achten Sie darauf, dass der Spannungskonstanter für
Ihr landesspezifisches Stromnetz geeignet ist.

Außer dem Spannungskonstanter 4EXACT und dem passen-
den Netzkabel benötigen Sie einen Spannungsadapter, der
die gleiche Nennspannung aufweist wie Ihr Schrauber.

u

Die Spannung am Spannungskonstanter (LED-Anzei-
ge) muss mit der Spannung des Schraubers überein-
stimmen.

 Der Spannungskonstanter ist ausschließlich für

Bosch-Industrie-Akkuschrauber der Reihen EXACT, AN-
GLE EXACT und BT-EXACT mit einer Spannung zwischen
9,6 V und 14,4 V geeignet. Ansonsten besteht Brand-
und Explosionsgefahr.

Anschluss an die Energieversorgung

Hinweis:

 Beachten Sie bitte, dass bei Lieferung weder ein

Akku noch ein Spannungsadapter in das Elektrowerkzeug
eingesetzt ist.

u

Bewahren Sie Akkus nie in einem Akkugerät auf.

 Ak-

kus halten länger und lassen sich besser aufladen, wenn
sie separat aufbewahrt werden. Denken Sie daran, den
Akku nach längerer Aufbewahrung vor Gebrauch voll auf-
zuladen.

Akku laden

Laden Sie den Akku vor dem Einsetzen in das Elektrowerk-
zeug in einem dafür geeigneten Ladegerät auf. Die genaue
Beschreibung des Ladevorgangs entnehmen Sie bitte der
Betriebsanleitung des Ladegeräts und den Hinweisen in die-
ser Anleitung (siehe „Ladevorgang“, Seite 10).
Der Akku ist mit einer NTC-Temperaturüberwachung ausge-
stattet, welche ein Aufladen nur im Temperaturbereich zwi-
schen 0 °C (+32 °F) und 45 °C (+113 °F) zulässt. Dadurch
wird eine hohe Akku-Lebensdauer erreicht. Bei richtigem
Gebrauch kann der Akku bis zu 3000-mal wieder aufgeladen
werden.
Ein neuer oder längere Zeit nicht verwendeter Akku bringt
erst nach ca. 5 Lade- und Entladezyklen seine volle Leistung.
Akkus sollten nur dann nachgeladen werden, wenn die LED-
Anzeige „Akku-Ladezustand“ des Elektrowerkzeugs rot
leuchtet.

Akku einsetzen und entnehmen (siehe Bild C)

Drücken Sie den Drehrichtungsumschalter 

(3)

 in die mittlere

Position. Dies sperrt den Ein-/Ausschalter 

(6)

 in der Position

„Aus“, wodurch das unbeabsichtigte Einschalten des Elek-
trowerkzeugs verhindert wird.
Schieben Sie einen geladenen Akku 

(5)

 in den Griff des Elek-

trowerkzeugs.
Achten Sie darauf, den Akku in der richtigen Position einzu-
setzen, und dass die Entriegelungstasten 

(4)

 spürbar im

Griff des Elektrowerkzeugs einrasten.

u

Wenden Sie beim Einsetzen/Entnehmen des Akkus
keine Gewalt an.

 Akkus mit APT-Steckkontakt (

A

kku

P

ack 

T

op) sind so konstruiert, dass sie nur in der richti-

gen Position in das Elektrowerkzeug oder Ladegerät ein-
gesetzt werden können.

Um den Akku 

(5)

 zu entnehmen, drücken Sie auf beiden Sei-

ten auf die Entriegelungstasten 

(4)

 und ziehen den Akku

nach unten aus dem Griff.

Spannungsadapter einsetzen und entnehmen
(siehe Bild D)
Typ
0 602 490 437/ 0 602 490 471/ 0 602 490 447/
0 602 490 469

Wählen Sie den zu der Nennspannung Ihres Elektrowerk-
zeugs passenden Spannungsadapter aus.
Die Spannungsadapter sind je nach Spannung an der Farbe
des Gehäuses des D-Sub-Anschlusssteckers 

(16)

 zu unter-

scheiden. Das Gehäuse des D-Sub-Anschlusssteckers für

Bosch Power Tools

1 609 92A 4V3 | (14.02.2019)

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch EXACT 12 0.602.490.441?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"