Bosch EXACT 12 0.602.490.441 - Инструкция по эксплуатации - Страница 10

Шуруповерты Bosch EXACT 12 0.602.490.441 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 337
Загружаем инструкцию
background image

10

 | Deutsch

Ni-Cd-Akku-Pack

9,6

9,6

12,0

12,0

14,4

14,4

empfohlene Ladegeräte

AL 2450 DV

AL 2450 DV

AL 2450 DV

AL 2450 DV

AL 2450 DV

AL 2450 DV

Ni-MH-Akku-Pack

9,6

12,0

14,4

Sachnummer

2 607 335 681

2 607 335 683

2 607 335 685

Zellenzahl

8

10

12

Akku-Spannung

V

9,6

12,0

14,4

Kapazität

Ah

2,6

2,6

2,6

Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014

kg

0,55

0,70

0,80

empfohlene Ladegeräte

AL 2450 DV

AL 2450 DV

AL 2450 DV

Geräusch-/Vibrationsinformation

Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend

EN 62841-2-2

.

Der A-bewertete Schalldruckpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise 

70

 dB(A). Unsicherheit K = 3 dB. Der

Geräuschpegel beim Arbeiten kann 80 dB(A) überschreiten.

Gehörschutz tragen!

Schwingungsgesamtwerte a

h

 (Vektorsumme dreier Richtun-

gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend

EN 62841-2-2

: Schrauben: a

h

 < 

2,5

 m/s

2

, K = 

1,5

 m/s

2

.

Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
und der Geräuschemissionswert sind entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden und können für
den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwen-
det werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Ein-
schätzung der Schwingungs- und Geräuschemission.
Der angegebene Schwingungspegel und der Geräuschemis-
sionswert repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen
des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug
für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, können
der Schwingungspegel und der Geräuschemissionswert ab-
weichen. Dies kann die Schwingungs- und Geräusch-
emission über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhö-
hen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs- und Ge-
räuschemissionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft,
aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungs- und Geräuschemissionen über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.

Montage

u

Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug.

 Bei unbeabsichtigtem Betätigen des

Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.

Lieferumfang

Typ
0 602 490 437/ 0 602 490 471/ 0 602 490 447/
0 602 490 469

Die Industrie-Akkuschrauber werden ohne Einsatzwerkzeu-
ge, Akku-Pack, Ladegerät, Spannungskonstanter oder Span-
nungsadapter geliefert. Die Spannungsadapter sind aus-
schließlich zum Anschluss der Bosch-Industrie-Akkuschrau-
ber an den Spannungskonstanter 4EXACT zu verwenden.

Betriebs- und Lagerungsumgebung

Das Elektrowerkzeug ist ausschließlich für den
Betrieb an geschlossenen Einsatzorten geeig-
net.

Für einen einwandfreien Betrieb sollte die zulässige Umge-
bungstemperatur zwischen –5 °C und +50 °C (23 °F und
122 °F) liegen, bei einer zulässigen relativen Luftfeuchtigkeit
zwischen 20 und 95 % frei von Betauung.
Der Akku sollte bei einer Temperatur zwischen 0 °C (32 °F)
und 45 °C (113 °F) aufbewahrt werden, um Schaden an den
Akkuzellen zu vermeiden.

Ladevorgang

Hinweis:

 Ladegeräte und Akkus sind nicht im Lieferumfang

enthalten.
Der abgebildete Netzstecker kann sich von dem an Ihrem
Elektrowerkzeug unterscheiden.

u

Achten Sie darauf, dass Ladegerät und Akku für Ihr
landesspezifisches Stromnetz geeignet sind.

Ladegerät AL 2450 DV (siehe Bild A)

Schließen Sie das Ladegerät 

(11)

 mit dem Netzstecker 

(12)

an die elektrische Energieversorgung an und stecken Sie den
Akku 

(5)

 in der richtigen Position in den Ladeschacht des La-

degeräts.

u

Wenden Sie beim Einsetzen/Entnehmen des Akkus
keine Gewalt an.

 Akkus mit APT-Steckkontakt (

A

kku

P

ack 

T

op) sind so konstruiert, dass sie nur in der richti-

gen Position in das Elektrowerkzeug oder Ladegerät ein-
gesetzt werden können.

Die grüne LED-Anzeige 

(13)

 beginnt zu blinken. Dies zeigt

das Fließen des Ladestroms an. Der Ladevorgang stoppt au-
tomatisch, wenn der Akku vollständig geladen ist. Wenn die
grüne LED-Anzeige nicht mehr blinkt, sondern gleichmäßig

1 609 92A 4V3 | (14.02.2019)

Bosch Power Tools

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch EXACT 12 0.602.490.441?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"