Bosch GEX 150 - Инструкция по эксплуатации - Страница 8

Шлифмашины Bosch GEX 150 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 181
Загружаем инструкцию
background image

8

 | Deutsch 

3 609 929 C83 | (30.4.14)

Bosch Power Tools

Sie können bei Arbeiten ohne Staubabsaugung (z. B. Polie-
ren) das Ausblasrohr 

12

 entfernen. Dazu drehen Sie die 

Schraube 

13

 mit dem Innensechskantschlüssel 

7

 (Zubehör) 

heraus und nehmen das Ausblasrohr 

12

 vom Gehäuse ab.

Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden Werkstoff 
geeignet sein.

Verwenden Sie beim Absaugen von besonders gesundheits-
gefährdenden, krebserzeugenden oder trockenen Stäuben 
einen Spezialsauger.

Zusatzgriff

Der Zusatzgriff 

10

 ermöglicht eine bequeme Handhabung 

und optimale Kraftverteilung, vor allem bei hohem Schleifab-
trag.

Schrauben Sie den Zusatzgriff 

10

 wahlweise rechts oder links 

am Gehäuse in das Gewinde 

1

.

Betrieb

Inbetriebnahme

Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der 
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit 
230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können 
auch an 220 V betrieben werden.

Ein-/Ausschalten

Zum 

Einschalten

 des Elektrowerkzeugs schieben Sie den 

Ein-/Ausschalter 

11

 nach vorn.

Zum 

Feststellen

 des Ein-/Ausschalters 

11

 drücken Sie den 

Ein-/Ausschalter 

11

 vorn herunter, bis er einrastet.

Um das Elektrowerkzeug 

auszuschalten

, lassen Sie den Ein-/ 

Ausschalter 

11

 los bzw. wenn er arretiert ist, drücken Sie den 

Ein-/Ausschalter 

11

 kurz hinten herunter und lassen ihn dann 

los.

Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur 
ein, wenn Sie es benutzen.

Schwingzahl vorwählen

Mit dem Stellrad Schwingzahlvorwahl 

14 

können Sie die be-

nötigte Schwingzahl auch während des Betriebes vorwählen.

Die erforderliche Schwingzahl ist vom Werkstoff und den Ar-
beitsbedingungen abhängig und kann durch praktischen Ver-
such ermittelt werden.

Die Konstantelektronik hält die Schwingzahl bei Leerlauf und 
Last nahezu konstant und gewährleistet eine gleichmäßige Ar-
beitsleistung.

Nach längerem Arbeiten mit kleiner Schwingzahl sollten Sie 
das Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3 Minuten lang bei 
maximaler Schwingzahl im Leerlauf drehen lassen.

Wahl der Abtragsleistung

Es stehen zwei Betriebsarten mit unterschiedlicher Abtrags-
leistung zur Verfügung. Zum Wechsel der Abtragsleistung drü-
cken Sie den Entriegelungsknopf 

2

 und drehen den Betriebs-

arten-Wahlschalter 

3

 auf das Symbol der gewünschten 

Betriebsart, bis er hörbar einrastet.

Wechseln Sie die Betriebsart nicht während des Schlei-
fens! 

Es besteht Verletzungsgefahr.

Betriebsart 1 (Zwangsmitnahme)

Diese Betriebsart mit hohem Schleifabtrag 
wird zur Bearbeitung sehr rauer, unempfind-

licher Oberflächen sowie zum Schleifpolieren empfohlen. 
Durch Zwangsmitnahme des Schleiftellers wird eine gleich-
bleibende Exzenter- und Rotationsbewegung erzielt.

Betriebsart 2 (Freilauf)

Diese Betriebsart wird zur Behandlung emp-
findlicher Oberflächen sowie zum Feinpolie-

ren empfohlen. Durch Freilauf des Schleiftellers wird eine 
vom Anpressdruck abhängige Rotationsbewegung bei gleich-
bleibender Exzenterbewegung erzielt. Durch Variieren des 
Anpressdrucks können Sie den Schleifabtrag zusätzlich do-
sieren.

Arbeitshinweise

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den 
Netzstecker aus der Steckdose.

Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand ge-
kommen ist, bevor Sie es ablegen. 

Flächen schleifen

Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein, setzen Sie es mit der 
ganzen Schleiffläche auf den zu bearbeitenden Untergrund 
und bewegen Sie es mit mäßigem Druck über das Werkstück.

Die Abtragsleistung und das Schliffbild werden im Wesentli-
chen durch die Wahl des Schleifblattes, die vorgewählte 
Schwingzahlstufe und den Anpressdruck bestimmt.

Nur einwandfreie Schleifblätter bringen gute Schleifleistung 
und schonen das Elektrowerkzeug.

Achten Sie auf gleichmäßigen Anpressdruck, um die Lebens-
dauer der Schleifblätter zu erhöhen.

Eine übermäßige Erhöhung des Anpressdruckes führt nicht zu 
einer höheren Schleifleistung, sondern zu stärkerem Ver-
schleiß des Elektrowerkzeuges und des Schleifblattes.

Benutzen Sie ein Schleifblatt, mit dem Metall bearbeitet wur-
de, nicht mehr für andere Materialien.

Verwenden Sie nur original Bosch-Schleifzubehör.

Grobschliff

Ziehen Sie ein Schleifblatt grober Körnung auf.

Drücken Sie das Elektrowerkzeug nur leicht an, sodass es mit 
höherer Schwingzahl läuft und ein größerer Materialabtrag er-
reicht wird.

1 – 2

niedrige Schwingzahl

3 – 4

mittlere  Schwingzahl

5 – 6

hohe Schwingzahl

OBJ_BUCH-522-005.book  Page 8  Wednesday, April 30, 2014  3:07 PM

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GEX 150?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"