Bosch GSA 1300 PCE (060164E200) - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Сабельные пилы Bosch GSA 1300 PCE (060164E200) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 156
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

9

Bosch Power Tools

1 609 92A 0CN | (8.8.13)

Sägeblatt entnehmen (siehe Bild B)

Lassen Sie das Sägeblatt vor dem Entnehmen abküh-
len. 

Bei Berührung des heißen Sägeblattes besteht Verlet-

zungsgefahr.

Drehen Sie die Arretierhülse 

4

 um ca. 90 °  in Pfeilrichtung und 

halten Sie diese fest. Nehmen Sie das Sägeblatt 

1

 heraus.

Staub-/Späneabsaugung

Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen 
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschäd-
lich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können allergi-
sche Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des Be-
nutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als 
krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatzstof-
fen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet 
werden.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es  wird  empfohlen,  eine  Atemschutzmaske mit Filter-

klasse P2 zu tragen.

Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu 
bearbeitenden Materialien.

Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz. 

Stäube können sich leicht entzünden.

Betrieb

Betriebsarten

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den 
Netzstecker aus der Steckdose.

Schwenk- und herausziehbare Fußplatte (siehe Bild C)

Die Fußplatte 

2

 passt sich durch ihre Beweglichkeit der je-

weils erforderlichen Winkellage der Oberfläche an.
Die Fußplatte 

2

 kann je nach verwendetem Sägeblatt und 

Anwendungsfall in 3 Stufen in Längsrichtung verschoben 
werden. Drücken Sie die Entriegelungstaste 

9

 und schieben 

Sie die Fußplatte 

2

 in die gewünschte Position. Lassen Sie die 

Entriegelungstaste 

9

 los und überprüfen Sie, ob die Fußplatte 

2

 fest eingerastet ist. Schieben Sie die Fußplatte 

2

 gegebe-

nenfalls so weit, bis sie fest eingerastet ist.

Aufhängehaken (siehe Bild D)

Mit dem Aufhängehaken 

6

 können Sie das Elektrowerkzeug 

z. B. an einer Leiter einhängen. Klappen Sie dazu den Aufhän-
gehaken 

6

 in die gewünschte Position.

Achten Sie bei eingehängtem Elektrowerkzeug darauf, 
dass das Sägeblatt vor unbeabsichtiger Berührung ge-
schützt ist. Es besteht Verletzungsgefahr.

Klappen Sie den Aufhängehaken 

6

 wieder ein, wenn Sie mit 

dem Elektrowerkzeug arbeiten wollen.

Inbetriebnahme

Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der 
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit 
230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können 
auch an 220 V betrieben werden.

Die Lampe 

10

 leuchtet bei eingestecktem Netzstecker und er-

möglicht das Ausleuchten des Arbeitsbereiches bei ungünsti-
gen Lichtverhältnissen.

Ein-/Ausschalten

Zur 

Inbetriebnahme

 des Elektrowerkzeuges betätigen Sie 

zuerst

 die Einschaltsperre 

8

 und drücken 

anschließend

 den 

Ein-/Ausschalter 

7

 und halten ihn gedrückt.

Um das Elektrowerkzeug 

auszuschalten

, lassen Sie den 

Ein-/Ausschalter 

7

 los.

Hinweis: 

Aus Sicherheitsgründen kann der Ein-/Ausschalter 

7

 nicht arretiert werden, sondern muss während des Betrie-

bes ständig gedrückt bleiben.

Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur 
ein, wenn Sie es benutzen.

Pendelung

Die Pendelung ist zum Erzielen einer hohen Schnittgeschwin-
digkeit permanent in Betrieb.

Konstantelektronik

Die Konstantelektronik hält die Hubzahl bei Leerlauf und Last 
nahezu konstant und gewährleistet eine gleichmäßige Arbeits-
leistung.

Hubzahl steuern/vorwählen

Sie können die Hubzahl des eingeschalteten Elektrowerk-
zeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit Sie den 
Ein-/Ausschalter 

7

 eindrücken. 

Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter 

7

 bewirkt eine nied-

rige Hubzahl. Mit zunehmendem Druck erhöht sich die Hub-
zahl.

Die erforderliche Hubzahl ist vom Werkstoff und den Arbeits-
bedingungen abhängig und kann durch praktischen Versuch 
ermittelt werden.

Eine Verringerung der Hubzahl wird beim Aufsetzen des Säge-
blattes auf das Werkstück sowie beim Sägen von Kunststoff 
und Aluminium empfohlen.

Arbeitshinweise

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den 
Netzstecker aus der Steckdose.

Tipps

Beachten Sie beim Sägen von Leichtbaustoffen die 
gesetzlichen Bestimmungen und Empfehlungen der 
Materialhersteller.

Prüfen Sie vor dem Sägen in Holz, Spanplatten, Baustoffe etc. 
diese auf Fremdkörper wie Nägel, Schrauben o. Ä. und ver-
wenden Sie das geeignete Sägeblatt.

Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein und führen Sie es an 
das zu bearbeitende Werkstück heran. Setzen Sie die Fuß-
platte 

2

 auf die Werkstückoberfläche auf und sägen Sie mit 

gleichmäßigem Auflagendruck bzw. Vorschub das Material 
durch. Nach Beendigung des Arbeitsvorganges schalten Sie 
das Elektrowerkzeug aus.

Falls sich das Sägeblatt verklemmt, schalten Sie das Elektro-
werkzeug sofort aus. Spreizen Sie den Sägespalt mit einem 
geeigneten Werkzeug etwas und ziehen Sie das Elektrowerk-
zeug heraus.

OBJ_BUCH-1366-005.book  Page 9  Thursday, August 8, 2013  10:18 AM

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GSA 1300 PCE (060164E200)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"