Пылесос VITEK VT-1839 R/B/BK - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

10
DEUTSCH
Schlitzaufsatz (20)
Der Aufsatz ist für die Reinigung von
Heizkörpern, Spalten, Ecken und
Kopfkissen geeignet.
Polsterdüse (21)
Der Aufsatz ist für die Reinigung von
Stoffoberfl ächen der Polstermöbeln ge-
eignet.
Kleinbürste (22)
Die Bürste ist für die Ansaugung von
Staub auf der Möbeloberfl äche ge-
eignet, Bürstennoppen verhindern die
Beschädigung des Fußbodens.
Nutzung von Stoff oder Papierbeutel
(Abb. 6)
• Öffnen Sie den Deckel des Staubfi lters
(17), halten Sie dabei am Deckelverschluss
(6).
• Setzen Sie den Stoffbeutel (18) oder den
Papierbeutel (23) in die Halterung des
Staubbeutels (19) ein.
•
Schließen Sie den Deckel des
Staubbeutels (17) zu.
Herausnahme von Papier oder
Stoffbeutel
•
Öffnen Sie den Deckel des
Staubfi lters (17), halten Sie dabei am
Deckelverschluss (19) und nehmen Sie
den Staubbeutel heraus.
• Der Papierbeutel (23) darf nur einma-
lig benutzt werden und wird nach der
Nutzung verwertet.
• Der Stoffbeutel (18) ist mehrfach nutz-
bar, entfernen Sie den Staub und den
Schmutz daraus, stellen Sie dafür die
Halterung um, stellen Sie die Halterung
nach der Reinigung zurück.
BETRIEBSANLEITUNG
Vor der Nutzung des Geräts ziehen Sie das
Netzkabel komplett heraus und schalten
Sie den Netzstecker in die Steckdose. Das
gelbe Zeichen am Netzkabel zeigt die ma-
ximale Länge des Netzkabels. Es ist nicht
gestattet, das Netzkabel weiter als das rote
Zeichen am Netzkabel herauszuziehen.
Achtung!
Nutzen Sie den Staubsauger nur mit
den eingesetzten originellen Stoff und
Papierbeuteln (18,23) und Filtern (12,15).
Vergewissern Sie sich bei der Nutzung des
Stoff (18) oder Papierbeutels (23), ob di-
ese richtig eingesetzt sind.
Anmerkung:
Wenn der Staubbeutel falsch eingestellt ist,
wird sich der Deckel des Staubbeutelfachs
nicht schließen, prüfen Sie immer die
Richtigkeit der Aufstellung der Staubbeutel,
bevor Sie den Deckel schließen.
1. Um den Staubsauger auszuschalten,
drücken Sie Ein und Ausschalttaste
(14).
2. Während der Nutzung des Geräts kön-
nen Sie die Ansaugleistung mit dem ent-
sprechenden Regler (13) oder mit einem
Regler, der sich am Griff des biegsamen
Schlauchs (3) befi ndet, manuell einstel-
len.
3. Nach der Reinigung drücken Sie die Ein
und Ausschalttaste (14) und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
4. Für die Aufwicklung des Netzkabels drü-
cken Sie die Taste zur Aufwicklung des
Netzkabels (9) und halten Sie das auf-
wickelnde Kabel mit der Hand zurück,
um Überschläge und Verletzungen zu
vermeiden.
FUNKTION DER AUTOMATISCHEN
ABSCHALTUNG
Der Staubsauger ist mit der Funktion
der automatischen Abschaltung bei der
Überhitzung des Elektromotors ausgestat-
tet.
• Bei der Überhitzung des Elektromotors
wird das Thermosicherheitselement
automatisch angesprochen und der
Staubsauger schaltet sich ab.
• Schalten Sie in diesem Falle das Gerät
sofort vom Stromnetz ab.
• Prüfen Sie, ob das Teleskoprohr und der
biegsame Schlauch nicht beschädigt
sind, beseitigen Sie die Verstopfung.
• Lassen Sie das Gerät ca. 2030 Minuten
1839.indd 10
1839.indd 10
07.10.2010 15:59:26
07.10.2010 15:59:26