Насосы Karcher SPP 33 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch
7
Um Verschmutzungen im Ansaugbe-
reich zu vermeiden, Pumpe nicht auf
Grund setzen.
Damit die Pumpe selbstständig ansaugt,
muss der Flüssigkeitsstand mindestens
10cm betragen.
Î
Netzstecker in Steckdose stecken.
Im Automatikbetrieb steuert der Niveau-
schalter den Pumpvorgang automatisch.
Erreicht der Flüssigkeitsstand die einge-
stellte Höhe wird die Pumpe Ein bzw. Aus
geschaltet.
Im manuellen Betrieb bleibt die Pumpe
ständig eingeschaltet.
Hinweis:
Trockenlauf führt zu erhöhtem Verschleiß,
Pumpe im manuellen Betrieb nicht unbe-
aufsichtigt lassen. Bei Trockenlauf Pumpe
innerhalb von 3 Minuten abschalten
.
Î
Netzstecker aus Steckdose ziehen.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Ist die Pumpe durch Schlamm oder feinen
Sand blockiert, so kann diese Verschmut-
zung durch Spülen mit Leitungswasser be-
seitigt werden. Schließen Sie dazu den
Saugschlauch an das Leitungswassersys-
tem und an den Pumpenausgang an und
spülen Sie die Pumpe durch.
Î
Pumpe vor jeder Einlagerung mit kla-
rem Wasser durchspülen.
Î
Gerät an einem frostfreien Ort aufbe-
wahren.
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend
bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon-
zipierung und Bauart sowie in der von uns
in Verkehr gebrachten Ausführung den ein-
schlägigen grundlegenden Sicherheits-
und Gesundheitsanforderungen der EG-
Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit
uns abgestimmten Änderung der Maschine
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag
und mit Vollmacht der Geschäftsführung.
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Alfred Kärcher-Str. 28 - 40
D - 71364 Winnenden
Tel.: +49 7195 14-0
Fax: +49 7195 14-2212
Betrieb
Automatikbetrieb
Manueller Betrieb
Betrieb beenden
Pflege, Wartung
Wartung
Lagerung
CE-Erklärung
Produkt:
Pumpe
Typ:
1.645-xxx
Einschlägige EG-Richtlinien
98/37/EG
2006/95/EG
2004/108/EG
Angewandte harmonisierte Normen
EN 55014–1: 2006
EN 55014–2: 1997 + A1: 2001
EN 60335–1
EN 60335–2–41
EN 61000–3–2: 2000 + A2: 2005
EN 61000–3–3: 1995 + A1: 2001 + A2:
2005
CEO
Head of Approbation