Мультиметры BENNING MM 1-1 044081 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

7
D
Drahttemperatursensor K-Typ:
Messbereich: - 76 °F bis 392 °F
Messgenauigkeit:
±
36
°F
Die Messgenauigkeit ist gültig für stabile Umgebungstemperaturen < ± 34 °F.
Nach einer Änderung der Umgebungstemperatur von ± 36 °F sind die Mess-
genauigkeitsangaben nach 1 Stunde gültig.
8. Messen mit dem BENNING MM 1‑1/ 1‑2/ 1‑3
8.1 Vorbereiten der Messung
Benutzen und lagern Sie das BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 nur bei den ange-
gebenen Lager- und Arbeitstemperaturbedingungen, vermeiden Sie dauernde
Sonnen einstrahlung.
-
Angaben von Nennspannung und Nennstrom auf den Sicherheitsmess leitungen
überprüfen. Die zum Lieferumfang gehörenden Sicherheitsmess lei tungen ent-
sprechen in Nennspannung und Nennstrom dem BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3.
- Isolation der Sicherheitsmessleitungen überprüfen. Wenn die Isolation
beschädigt ist, sind die Sicherheitsmessleitungen sofort auszusondern.
- Sicherheitsmessleitungen auf Durchgang prüfen. Wenn der Leiter in der
Sicherheitsmessleitung unterbrochen ist, sind die Sicherheitsmessleitungen
sofort auszusondern.
- Bevor am Drehschalter
8
eine andere Funktion gewählt wird, müssen die
Sicherheitsmessleitungen von der Messstelle getrennt werden.
- Starke Störquellen in der Nähe des BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 können zu
instabiler Anzeige und zu Messfehlern führen.
8.2 Spannungs‑ und Strommessung
Maximale Spannung gegen Erdpotential beachten!
Elektrische Gefahr!
Die höchste Spannung, die an den Buchsen,
- COM-Buchse
J
- Buchse für V, Ω,
, Hz
9
- Buchse für 10 A-Bereich
K
(BENNING MM 1-2/ 1-3)
des BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 gegenüber Erde liegen darf, beträgt 1000 V.
Elektrische Gefahr!
Maximale Schaltkreisspannung bei Strommessung 500 V! Bei
Sicherungsauslösung über 500 V ist eine Beschädigung des
Gerätes möglich. Von einem beschädigten Gerät kann eine
elektrische Gefährdung ausgehen!
8.2.1 Spannungsmessung
- Mit dem Drehschalter
8
die gewünschte Funktion (V AC) oder (V DC) am
BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 wählen.
-
Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse
J
am
BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 kontaktieren.
- Die rote Sicherheitsmessleitung mit der Buchse für V,
,
, Hz
9
am
BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 kontaktieren.
- Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren, Messwert
an der Digitalanzeige
am BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 ablesen.
siehe Bild 2:
Gleichspannungsmessung
siehe Bild 3:
Wechselspannungsmessung
8.2.2 Strommessung (BENNING MM 1-2/ 1-3)
- Mit dem Drehschalter
8
den gewünschten Bereich und Funktion (A AC)
oder (A DC) am BENNING MM 1-2/ 1-3 wählen.
-
Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse
J
am
BENNING MM 1-2/ 1-3 kontaktieren.
-
Die rote Sicherheitsmessleitung mit der Buchse für den 10 A-Bereich
K
(Gleich-
oder Wechselströme bis 10 A) am BENNING MM 1-2/ 1-3 kontaktieren.
- Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren, Messwert
an der Digitalanzeige
am BENNING MM 1-2/ 1-3 ablesen.
siehe Bild 4:
Gleichstrommessung (BENNING MM 1-2/ 1-3)
siehe Bild 5:
Wechselstrommessung (BENNING MM 1-2/ 1-3)
8.3 Widerstandsmessung
-
Mit dem Drehschalter
8
die gewünschte Funktion (Ω) am
BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 wählen.
-
Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse
J
am
BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 kontaktieren.
- Die rote Sicherheitsmessleitung mit der Buchse für V, Ω,
, Hz
9
am
BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 kontaktieren.
-
Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren, den
03/ 2019
BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3