Karcher HDS 2000 Super - Инструкция по эксплуатации - Страница 13

Мойки высокого давления Karcher HDS 2000 Super - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 185
Загружаем инструкцию
background image

HDS 2000 Super

D

13

6. Pflege und Wartung

6.2

 Optische Kontrolle

•••••

Anschlußleitung prüfen

Die Anschlußleitung darf nicht beschädigt
sein (Gefahr durch elektrischen Unfall). Eine
beschädigte Anschlußleitung muß unverzüg-
lich durch den autorisierten Kundendienst/
Elektro-Fachkraft ausgetauscht werden.

•••••

Hochdruckschlauch prüfen

Der Hochdruckschlauch darf nicht beschädigt
sein (Berstgefahr). Ein beschädigter Hoch-
druckschlauch muß unverzüglich ausgetauscht
werden.

6.3

Brennstofftank reinigen

•••••

Bauen Sie den Tank aus dem Gerät aus
(vorher Griffbügel, Gerätehaube und Deckel
vom Schaltkasten abschrauben).

•••••

Entsorgen Sie den Restbrennstoff.

•••••

Spülen Sie den Tank gründlich aus. Wenn
Sie mit Wasser ausspülen, lassen Sie den
Tank anschließend gründlich austrocknen.

•••••

Erneuern Sie den Brennstoffilter.

6.4

Pumpe auf Dichtheit prüfen

•••••

3 Tropfen pro Minute sind zulässig. Bei stär-
kerer Undichtheit sollten Sie den Kunden-
dienst beauftragen.

6.5

Öl wechseln

•••••

Ist das Öl milchig, so ist Wasser im Öl.
Benachrichtigen Sie sofort den Kundendienst,
damit die Pumpe nicht beschädigt wird.

•••••

Drehen Sie die Ölablaßschraube heraus und
entsorgen Sie das Altöl über eine autorisierte
Sammelstelle (Umweltschutz).

•••••

Nach vollständiger Entleerung drehen Sie die
Ölablaßschraube wieder hinein und füllen Sie
Öl bis Stellung ”MAX” am Ölbehälter langsam
ein (Luftblasen müssen entweichen).

•••••

Ölmenge und -sorte siehe ”techn. Daten”,
Kap. 3.

6.6

Sieb vor der Wassermangel-
sicherung reinigen

•••••

Schrauben Sie den Hochdruckschlauch vom
Pumpenkopf zum Sicherheitsblock ab.

•••••

Drehen Sie eine Schraube M8 in die Bohrung
des Siebes und ziehen Sie damit das Sieb
heraus.

6.7

Frostschutz

•••••

Frost zerstört das nicht vollständig von Was-
ser entleerte Gerät. Über Winter wird das
Gerät am besten in einem frostfreien Raum
aufbewahrt. Ansonsten empfiehlt es sich, daß
Sie das Gerät entleeren oder mit Frostschutz-
mittel durchspülen.

•••••

Geräteentleerung

– Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch

und den Hochdruckschlauch vom Gerät
ab.

– Schrauben Sie am Kesselboden die Zu-

laufleitung ab und lassen Sie die Heiz-
schlange leerlaufen.

– Lassen Sie das Gerät laufen, max. 1 Minute,

bis sich die Pumpen und die Leitungen
entleert haben.

•••••

Frostschutzmittel

Bei längeren Betriebspausen empfiehlt es
sich, daß Sie ein Frostschutzmittel durch das
Gerät pumpen. Dadurch wird auch ein gewis-
ser Korrosionsschutz erreicht.

•••••

Ist das Gerät an einem Kamin angeschlos-
sen, ist folgendes zu beachten:

Beschädigungsgefahr durch über den Kamin
eindringende Kaltluft. Gerät bei Aussentem-
peraturen unter 0 °C vom Kamin trennen.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Karcher HDS 2000 Super?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"