Мойки высокого давления Karcher HDS 2000 Super - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

HDS 2000 Super
10
D
5. Bedienung
5.6
Betrieb mit Dampf
•••••
Bei Arbeitstemperaturen über 98 °C darf der
Arbeitsdruck 32 bar nicht überschreiten.
Deshalb muß die serienmäßige Hochdruck-
düse durch eine Dampfdüse (als Zubehör
lieferbar) ersetzt werden.
•••••
Stellen Sie den Temperaturregler auf die
gewünschte Temperatur.
100–110 °C
Entkonservierungen, stark fett-
haltige Verschmutzungen
bis 140 °C
Auftauen von Zuschlagstoffen,
teilweise Fassadenreinigung
•••••
Drehen Sie die Druck- und Mengenregulie-
rung an der Handspritzpistole auf den klein-
sten Wert.
•••••
Am Schluß des Betriebes mit Dampf sollten
Sie den Geräteschalter auf das Symbol ”
”
stellen und das Gerät zur Abkühlung etwa
zwei Minuten bei geöffneter Pistole laufen
lassen.
5.7
Betrieb mit 2 Handspritzpistolen
•••••
Das Gerät besitzt 2 Hochdruckausgänge und
damit die Möglichkeit des Anschlusses von 2
Handspritzpistolen.
•••••
Den Verschlußstopfen des zweiten Hoch-
druckanschlusses abschrauben, weitere
Pistole mit Hochdruckschlauch anschließen
(Zubehör).
•••••
Die Hochdruckdüse für den Betrieb mit einer
Pistole ist auszutauschen gegen 2 Düsen der
Größe 25052.
•••••
Die beiden Pumpensätze werden bedarfsab-
hängig angesteuert.
5.8
Betrieb mit Reinigungsmittel
•••••
Füllen Sie die Reinigungsmittelbehälter.
•••••
Das Gerät ist mit einer automatischen Reini-
gungsmittel-Steuerung ausgestattet. Die Au-
tomatiksteuerung ist mittels Kippschalter an
der Instrumententafel zu- bzw. abschaltbar.
5.8.1 Reinigungsmittel-Steuerung
manuell
•••••
Der Kippschalter der automatischen Reini-
gungsmittel-Steuerung (AUTO-CHEM) muß
sich in der 0-Stellung befinden.
•••••
Stellen Sie das Reinigungsmitteldosierventil
auf die gewünschte Konzentration und auf
das gewünschte Reinigungsmittel Chem I
oder Chem II.
Nach dem Öffnen der Handspritzpistole wer-
den die Hochdruckpumpen eingeschaltet und
Reinigungsmittel zudosiert.
5.8.2 Reinigungsmittel-Steuerung
automatisch (AUTO-CHEM)
1. Stellen Sie den Kippschalter der automati-
schen Reinigungsmittel-Steuerung (AUTO-
CHEM) auf I.
2. Stellen Sie das Reinigungsmitteldosierventil
auf die gewünschte Konzentration und auf
das gewünschte Reinigungsmittel Chem I
oder Chem II.
3. Öffnen Sie die Handspritzpistole. Die Hoch-
druckpumpen gehen in Betrieb. Bei Bedarf
kann Reinigungsmittel folgendermaßen zu-
geschaltet werden:
4. Schließen Sie die Handspritzpistole.
5. Öffnen Sie die Handspritzpistole unmittelbar
nach dem Schließen, innerhalb von max.
3 Sekunden.
Eine gelbe Kontrollampe leuchtet im Bereich
des Kippschalters auf – Reinigungsmittel ist
zugeschaltet.
– Bleibt die Handspritzpistole jedoch länger
als 3 Sekunden geschlossen, bis erneut
geöffnet wird, erfolgt keine Reinigungs-
mittel-Zuschaltung.












