Мойки высокого давления Karcher HDS 13/20-4 SX*EU 1.071-851 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

– 7
Î
Geräteschalter auf gewünschte Be-
triebsart stellen.
Das Gerät läuft kurz an und schaltet ab, so-
bald der Arbeitsdruck erreicht ist.
Hinweis:
Erscheint das Symbol für Stö-
rung während des Betriebs auf dem Dis-
play, Gerät sofort abstellen und Störung
beheben, siehe „Hilfe bei Störungen“.
Î
Handspritzpistole entsichern.
Bei Betätigung der Handspritzpistole schal-
tet das Gerät wieder ein.
Hinweis:
Tritt kein Wasser aus der Hoch-
druckdüse, Pumpe entlüften. Siehe „Hilfe
bei Störungen - Gerät baut keinen Druck
auf“.
Î
Temperaturregler auf gewünschte
Temperatur einstellen.
30 °C bis 95 °C:
–
Mit Heißwasser reinigen.
100 °C bis 150 °C:
–
Mit Dampf reinigen.
Abschnitt „Betrieb mit Dampf“ beachten!
Î
Regulierspindel im Uhrzeigersinn dre-
hen: Arbeitsdruck erhöhen (MAX).
Î
Regulierspindel gegen Uhrzeigersinn
drehen: Arbeitsdruck reduzieren (MIN).
Î
Temperaturregler auf max. 95 °C einstellen.
Î
Arbeitsdruck an der Pumpeneinheit auf
maximalen Wert einstellen.
Î
Arbeitsdruck und Fördermenge durch
Drehen (stufenlos) der Druck-/Mengen-
regulierung an der Handspritzpistole
einstellen (+/-).
Gefahr
Beim Einstellen der Druck-/Mengenregulie-
rung darauf achten, dass sich die Ver-
schraubung des Strahlrohrs nicht löst.
Hinweis:
Soll langfristig mit reduziertem
Druck gearbeitet werden, Druck an der
Pumpeneinheit einstellen.
–
Zur Schonung der Umwelt sparsam mit
Reinigungsmitteln umgehen.
–
Das Reinigungsmittel muss für die zu
reinigende Oberfläche geeignet sein.
Î
Mit Hilfe des Reinigungsmittel-Dosier-
ventils Konzentration des Reinigungs-
mittels laut Herstellerangabe einstellen.
Hinweis:
Richtwerte am Bedienfeld bei
maximalem Arbeitsdruck.
Î
Druck/Temperatur und Reinigungsmit-
telkonzentration entsprechend der zu
reinigenden Oberfläche einstellen.
Hinweis:
Hochdruckstrahl immer zuerst
aus größerer Entfernung auf zu reinigen-
des Objekt richten, um Schäden durch zu
hohen Druck zu vermeiden.
–
Schmutz lösen:
Î
Reinigungsmittel sparsam aufsprühen
und 1...5 Minuten einwirken, aber nicht
eintrocknen lassen.
–
Schmutz entfernen:
Î
Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
abspülen.
Entfernen von leichten Verschmutzungen
und Klarspülen, z.B: Gartengeräte, Terras-
se, Werkzeuge, etc.
Î
Arbeitsdruck nach Bedarf einstellen.
Das Gerät arbeitet im wirtschaftlichsten
Temperaturbereich.
Hinweis:
Die Temperatur kann bis 60 °C
geregelt werden.
Gerät einschalten
Reinigungstemperatur einstellen
Arbeitsdruck und Fördermenge ein-
stellen
Druck-/Mengenregulierung der Pumpen-
einheit
Druck-/Mengenregulierung an der
Handspritzpistole
Betrieb mit Reinigungsmittel
Reinigen
Empfohlene Reinigungsmethode
Betrieb mit Kaltwasser
Eco-Betrieb
13
DE