Мойки высокого давления Karcher HD 10/16-4 Cage Ex 1.353-762 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch
5
Sicherheitseinrichtungen dienen dem 
Schutz des Benutzers und dürfen nicht au-
ßer Betrieb gesetzt oder in ihrer Funktion 
umgangen werden.
Dieser verhindert das unbeabsichtigte An-
laufen des Gerätes. Bei Arbeitspausen 
oder beim Beenden des Betriebs ausschal-
ten.
Das Handrad der Handspritzpistole verhin-
dert in Nullstellung ein unbeabsichtigtes 
Einschalten des Gerätes.
– Beim Reduzieren der Wassermenge
mit der Druck-/Mengenregulierung öff-
net das Überströmventil und ein Teil 
des Wassers fließt zur Pumpensaug-
seite zurück.
– Wird die Handspritzpistole geschlos-
sen, fließt das Wasser über das Über-
strömventil in den Schwimmerbehälter. 
Es entsteht ein Wasserkreislauf.
– Wird die Handspritzpistole wieder ge-
öffnet, schließt das Überströmventil. 
Der Spritzdruck stellt sich wieder ein.
Das Überströmventil ist werkseitig einge-
stellt und plombiert. Einstellung nur durch 
den Kundendienst.
– Bei unzulässig hohem Druck öffnet das
Sicherheitsventil. Die dabei entwei-
chende Reinigungsflüssigkeit schützt 
Pumpe und Hochdruckschläuche vor 
Folgeschäden durch zu hohen Druck.
Das Sicherheitsventil ist werkseitig einge-
stellt und plombiert. Einstellung nur durch 
den Kundendienst.
Die Feststellbremse verhindert das Weg-
rollen des Gerätes.
몇
Gefahr
Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen, 
Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs-
sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls 
der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das 
Gerät nicht benutzt werden.
Î
Feststellbremse arretieren.
Î
Spitze des Öleinfüllstutzens abschnei-
den.
Î
Ölstand der Hochdruckpumpe kontrol-
lieren.
Der Ölstand muss zwischen der MIN- 
und MAX-Markierung des Ölbehälters 
liegen.
Î
Bei Bedarf Öl nachfüllen (siehe Techni-
sche Daten).
몇
Warnung
Bei milchigem Öl sofort Kärcher-Kunden-
dienst informieren.
Î
Schubbügel an Rohrrahmen montieren.
Î
Hochdruckschlauch und Strahlrohr mit 
der Handspritzpistole verbinden.
Î
Wechseldüse auf Strahlrohr schrau-
ben.
Î
Powerdüse (mit Zweikantansatz) und 
Rundstrahldüse auf Wechseldüse mon-
tieren. Überwurfmuttern handfest an-
ziehen.
Î
Hochdruckschlauch am Hochdruckan-
schluss des Gerätes montieren.
– Anschlusswerte siehe Technische Da-
ten.
– Der elektrische Anschluss muss von ei-
nem Elektroinstallateur ausgeführt wer-
den und IEC 60364-1 entsprechen.
– Das Gerät ist serienmäßig mit einem
EEx-Stecker ausgestattet. Entspricht
Sicherheitseinrichtungen
Geräteschalter
Handrad der Handspritzpistole
Überströmventil
Sicherheitsventil
Feststellbremse
Inbetriebnahme
Ölstand kontrollieren
Schubbügel montieren
Zubehör montieren
Stromversorgung

 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 











