Лобзики Bosch GST 140 CE - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

8
| Deutsch
2 609 932 772 | (29.3.11)
Bosch Power Tools
Geräusch-/Vibrations-
information
Die Messwerte des Produkts sind in der Tabelle
auf Seite 215 angegeben.
Geräusch- und Schwingungsgesamtwerte (Vek-
torsumme dreier Richtungen) ermittelt entspre-
chend EN 60745.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwin-
gungspegel ist entsprechend einem in EN 60745
genormten Messverfahren gemessen worden
und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeu-
gen miteinander verwendet werden. Er eignet
sich auch für eine vorläufige Einschätzung der
Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsen-
tiert die hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektro-
werkzeug für andere Anwendungen, mit abwei-
chenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügen-
der Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs-
belastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist
oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Ein-
satz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung
über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von
Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung
von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der
Arbeitsabläufe.
Montage und Betrieb
Handlungsziel
Bild
Seite
Sägeblatt einsetzen
1
216
Sägeblatt auswerfen
2
216
Fußplatte justieren
3
216 – 217
Späneblasvorrichtung einschalten
4
218
Absaugung anschließen
5
218 – 219
Gehrungswinkel einstellen
6
219 – 220
Metallüberschuh montieren
7
221
Spanreißschutz montieren
8
221
Pendelung einstellen
9
222
Hubzahlvorwahl einstellen
10
222 – 223
Ein-/Ausschalten des Elektrowerkzeugs
11
223 – 224
Elektrowerkzeug nur eingeschaltet gegen das Werkstück führen 12
224
Ein-/Ausschalten des Arbeitslichts
13
224 – 225
Schmierung bei Metallbearbeitung
14
225
Tauchsägen
15
225 – 226
Montage und Verwendung des Parallelanschlags
16
226 – 227
Zubehör auswählen
–
229 – 231
OBJ_BUCH-1320-002.book Page 8 Tuesday, March 29, 2011 12:39 PM