Tefal QB813D38 - Инструкция по эксплуатации - Страница 72

Кухонные комбайны Tefal QB813D38 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 79
Загружаем инструкцию
background image

72

DE

Stellen Sie die Küchenmaschine vor dem Einschalten 

auf eine ebene und trockene Fläche. Stellen Sie den 

Geschwindigkeitsregler auf „0“ und vergewissern Sie sich, dass 

das Gerät nicht an eine Steckdose angeschlossen ist, bevor 

Sie den Behälter und das Zubehör einsetzen. Bewegen Sie 

den Entriegelungshebel in Pfeilrichtung und bringen Sie den 

Rührkopf in die vertikale Stellung. Positionieren Sie den Behälter 

in seiner Aufnahme in der Küchenmaschine. Drehen Sie den Behälter im Uhrzeigersinn, bis er 

fest in der Aufnahme eingerastet ist.

Setzen Sie das gewünschte Zubehör (Rührhaken, Knethaken oder Quirl) in die Kupplung 

ein. Drücken Sie das Zubehör nach oben und drehen Sie es zum Verriegeln gegen den 

Uhrzeigersinn.

Füllen Sie die Zutaten ein. Überfüllen Sie den Behälter nicht. Zum Absenken des Rührkopfes 

in den Behälter betätigen Sie den Entriegelungshebel – behalten Sie dabei die Hand auf 

dem Rührkopf. Stecken Sie nun den Stecker in eine Steckdose. Setzen Sie den Spritzschutz 

auf, indem Sie ihn fest auf den Rührkopf drücken, sodass sich die Einfüllöffnung in der in der 

Abbildung dargestellten Position befindet.

Setzen Sie das Gerät in Gang, indem Sie den Geschwindigkeitsregler auf die gewünschte 

Geschwindigkeitsstufe zwischen Min - Max einstellen. Anweisungen zur Wahl der 

Geschwindigkeit finden Sie weiter hinten in der Bedienungsanleitung. Stellen Sie vor dem 

Einschalten der Küchenmaschine immer sicher, dass sich Zutaten im Behälter befinden. 

Befolgen Sie die Anweisungen des Rezepts.

ZERLEGEN

EINSTELLUNG DER GESCHWINDIGKEIT

ÜBERHITZUNG

Ist der Rühr- bzw. Quirlvorgang beendet, drehen Sie den Ein-/Aus-Schalter auf „0“ und ziehen 

Sie den Stecker. Betätigen Sie den Entriegelungshebel und bringen Sie den Rührkopf in die 

vertikale Stellung. Nehmen Sie das Zubehör ab. Entnehmen Sie den Behälter durch Drehen 

gegen den Uhrzeigersinn aus der Aufnahme und nehmen Sie anschließend den Spritzschutz 

ab.

Reinigen Sie die Teile gemäß Beschreibung im Abschnitt „Reinigung und Wartung“.

Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an. Es wird empfohlen, immer mit der niedrigsten 

Geschwindigkeit zu beginnen und die Geschwindigkeit dann schrittweise zu erhöhen. 

Setzen Sie den Spritzschutz auf den Behälter, um Spritzer zu vermeiden. Die empfohlenen 

Geschwindigkeitseinstellungen entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle.

Die Küchenmaschine ist mit einem Thermostat ausgestattet, der eine lange Lebensdauer des 

Gerätes garantieren soll und bei Überlastung des Motors aktiviert wird. Bei Aktivierung des 

Thermostats schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Warten 

Sie ca. 30 Minuten, bevor Sie das Gerät erneut einschalten.

ZUSAMMENSETZEN

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Tefal QB813D38?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"