Кофеварка Saeco SM6585/00 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

90
Deutsch
5
Stellen Sie einen großen Behälter (1,5 l) unter den Kaffeeauslauftrichter.
6
Vergewissern Sie sich, dass der HygieSteam-Behälter ordnungsgemäß zusammengesetzt (Abb. 44)
und am Gerät (Abb. 45) angebracht ist. Setzten Sie den Milchschlauch in die dafür vorgesehene
Halterung (Abb. 46).
7
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Entkalkungsvorgang zu starten. Der
Entkalkungsvorgang dauert ungefähr 30
Minuten und besteht aus einem Entkalkungszyklus und
einem Spülzyklus.
8
Sobald der Entkalkungsvorgang abgeschlossen ist, spülen Sie den Wasserbehälter und den
Wasserkreislauf mit frischem Wasser ab. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
9
Setzen Sie einen neuen AquaClean-Filter in den Wasserbehälter und aktivieren Sie ihn (siehe 'Den
AquaClean-Wasserfilter aktivieren (5
Minuten).').
Tipp: Der AquaClean-Filter reduziert den Entkalkungsaufwand!
Wenn der Entkalkungsvorgang unterbrochen wurde
Sie können den Entkalkungsvorgang abbrechen, indem Sie den Ein-/Ausschalter auf dem Bedienfeld
drücken. Wenn der Entkalkungsvorgang vorzeitig unterbrochen wurde, gehen Sie wie folgt vor:
1
Leeren und spülen Sie den Wasserbehälter gründlich.
2
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung CALC CLEAN mit frischem Wasser, und schalten
Sie das Gerät wieder ein. Die Maschine heizt auf und führt einen automatischen Spülzyklus durch.
3
Bevor Sie Getränke zubereiten, führen Sie nochmals einen manuellen Spülzyklus durch. Um einen
manuellen Spülzyklus durchzuführen, geben Sie erst einen halben Wassertank heißes Wasser aus
und brühen Sie dann zwei Tassen vorgemahlenen Kaffee, ohne gemahlenen Kaffee hinzuzugeben.
Hinweis: Wenn die Entkalkung nicht beendet wurde, muss ein weiterer Entkalkungsvorgang so bald
wie möglich durchgeführt werden.
Fehlercodes
Nachstehend finden Sie eine Liste der Fehlercodes für die Probleme, die Sie selbst beheben können.
Ausführliche Video-Anweisungen finden Sie auf
www.saeco.com/care
. Wenn ein anderer Fehlercode
angezeigt wird, wenden Sie sich an ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Kontaktinformationen
können Sie der Garantieschrift entnehmen.
Fehlerco
de
Problem
Mögliche Lösung
01
Der Kaffeetrichter ist
verstopft.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose. Entfernen Sie die Brühgruppe. Öffnen Sie dann
den Deckel des Behälters für vorgemahlenen Kaffee, und
führen Sie den Löffelstiel in den Kaffeetrichter ein. Bewegen
Sie den Stiel auf und ab, bis der Klumpen aus gemahlenem
Kaffee herausfällt (Abb. 37). Besuchen Sie
www.saeco.com/care
für ausführliche Video-Anweisungen.
03
Die Brühgruppe ist
schmutzig oder nicht
gut gefettet.
Schalten Sie die Maschine aus. Spülen Sie die Brühgruppe mit
frischem Wasser aus, lassen Sie sie an der Luft trocknen, und
fetten (siehe 'Schmierung der Brühgruppe') Sie sie dann ein.
Schlagen Sie das Kapitel "Reinigung der Brühgruppe" nach
oder besuchen Sie
www.saeco.com/care
für ausführliche
Video-Anweisungen. Schalten Sie das Gerät dann wieder ein.
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)