Russell Hobbs 25620-56 - Инструкция по эксплуатации - Страница 10

Кофеварка Russell Hobbs 25620-56 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 96
Загружаем инструкцию
background image

10

4.  Geben Sie für jeweils eine große Tasse 6 g gemahlenen Kaffee in den Filter. Die Menge gemahlenen Kaffees, die Sie hinzufügen, beruht 

darauf, wieviel Wasser Sie in den Wassertank gefüllt haben. Haben Sie beispielsweise den Wassertank bis zur Markierung für 

6

 Tassen 

befüllt, geben Sie 

6

 Messlöffel gemahlenen Kaffees hinzu. 

5.  Schließen Sie das Filterfach.
6.  Wählen Sie die gewünschte Kaffeestärke mit Hilfe des 

bb

 Taste.  Standardmäßig ist AUS eingestellt. Stellen Sie die Auswahl für die Kaffeestärke EIN, 

wird der gebrühte Kaffee stärker, da das Wasser langsamer durch den gemahlenen Kaffee läuft. 

7.  Drücken Sie zum Starten des Brühvorgangs die 

+

 Taste. Nach kurzer Zeit beginnt das Mahlwerk zu mahlen und das Lämpchen um die Taste herum 

blinkt während des Brühvorgangs auf.

8.  Sobald der Brühvorgang abgeschlossen ist, hört das Lämpchen auf zu blinken.

KANNE

• 

Der Boden der Kanne wird heiß werden, setzen Sie sie auf einen isolierenden Untersetzer.

• 

Spülen Sie die Kanne mit heißem Wasser aus, um sie vorzuwärmen damit sie dem Kaffee keine Wärme entzieht.

• 

Um den Deckel abzunehmen, drehen Sie ihn, bis das 

U

 Symbol auf das 

u

 Symbol zeigt.

• 

Setzen Sie den Deckel in derselben Position ein und drehen Sie ihn, bis das 

L

 Symbol auf das 

u

 Symbol zeigt.

• 

Um Kaffee einzuschenken, öffnen Sie die Tülle mit Hilfe des Hebels an der hinteren Deckelseite.

SO VERWENDEN SIE DEN TIMER

Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Uhr auf die korrekte Zeit eingestellt ist. Nutzen Sie hierfür die 

hr

 (h) und 

min

 (min) Tasten.

1.  Bereiten Sie die Kaffeemaschine entsprechend der von Ihnen gewählten Funktion vor, aber drücken Sie noch nicht die 

+

 Taste, um den Brühvorgang 

zu starten.

2.  Drücken Sie die 

Y

 Taste. Die Taste blinkt auf und das 

Y

 Symbol blinkt im Bedienfeld auf.

3.  Stellen Sie innerhalb von 10 Sekunden nach Betätigen der 

Y

 Taste mit Hilfe der 

hr

 (h) und 

min

 (min) Tasten die Zeit ein, zu der die Kaffeemaschine 

mit dem Brühvorgang beginnen soll.

4.  Wurde in der Vergangenheit bereits eine Zeit programmiert, blinkt diese im Bedienfeld auf, andernfalls erscheint auf dem Bedienfeld die 

Standardeinstellung 8:00.

5.  10 Sekunden, nachdem Sie die Zeit eingestellt haben, hört die 

Y

 Taste auf zu blinken und leuchtet nun beständig. Das 

Y

 Symbol auf dem 

Bedienfeld hört ebenfalls auf zu blinken und leuchtet beständig. Ihre Kaffeemaschine ist nun so programmiert, dass sie zu der von Ihnen 

eingestellten Zeit mit dem Brühvorgang beginnt.

• 

Wenn Sie die Programmlaufzeit überprüfen wollen, drücken Sie die 

Y

 Taste. Die programmierte Zeit erscheint 3 Sekunden lang, anschließend wird 

wieder die aktuelle Tageszeit angezeigt.

• 

Wollen Sie den Timer vor dem Beginn des Brühvorgangs löschen, halten Sie die 

Y

 Taste 5 Sekunden lang gedrückt und warten, bis die 

Y

 Lampe 

ausgeht und das 

Y

 Symbol nicht mehr auf dem Bedienfeld angezeigt wird.

• 

Falls Sie die Kaffeemaschine während des Brühvorgangs ausschalten möchten, drücken Sie die 

+

-Taste. 

EINE SCHNELLE TASSE

Wenn Sie schnell eine Tasse Kaffee genießen möchten, bevor der Brühvorgang abgeschlossen ist:

1.  Sie können die Kanne jederzeit herausnehmen. Das Tropfstopp-Ventil verhindert, dass Kaffee auf die Warmhalteplatte tropft.

2.  Damit das Wasser im Filterträger nicht überläuft, setzen Sie die Kanne innerhalb von ca. 20 Sekunden wieder ein. 

3.  Sobald die Kanne eingesetzt wurde, öffnet sich das Tropfstopp-Ventil, damit der verbleibende Kaffee durchlaufen kann.

PFLEGE UND WARTUNG

GENERELLE REINIGUNG

1.  Ziehen Sie den Netzstecker vom Strom und lassen Sie das Gerät abkühlen.

2.  Schütten Sie den Inhalt in den Abfalleimer.

3.  Reinigen Sie die äußeren Oberflächen des Geräts mit einem feuchten Tuch.
4.  Waschen Sie die Kanne und den Filterhalter mit der Hand ab. Wischen Sie den Behälter mit Küchenpapier aus.

5.  Wischen Sie den schattierten in Abb. H gezeigten Bereich mit einem Stück feuchten Küchenpapier ab. Verwenden Sie bei Bedarf die Bürste, um 

etwaige Kaffeerückstände zu lösen. 

Hinweis: 

Sollten Sie Ihre Kaffeemaschine länger als 4 Wochen nicht benutzt haben, ist es ratsam, vor dem neuerlichen Brühvorgang die Schritte unter 

VOR ERSTMALIGEM GEBRAUCH zu befolgen.

REINIGUNG DES MAHLWERKS

Das Mahlwerk kann zur Reinigung auseinandergenommen werden. Sollten Sie versuchen, das Mahlwerk auseinanderzunehmen, ohne etwaige 

Kaffeebohnenreste vorher zu entfernen, wird sich die anschließende ordnungsgemäße Montage schwierig gestalten. Befolgen Sie diese Schritte: 
1.  Drehen Sie den Kaffeebohnenbehälter und den Deckel gegen den Uhrzeigersinn, bis das 

d

 Symbol und das 

u

 Symbol aufeinander ausgerichtet 

sind (Abb. A).

2.  Ziehen Sie den Behälter ab, nehmen Sie den Deckel ab und leeren Sie etwaige Kaffeebohnen aus. Wischen Sie den Behälter mit Küchenpapier aus.
3.  Setzen Sie den Deckel wieder auf und befestigen Sie anschließend den Behälter an der Kaffeemaschine, indem Sie das 

d

 Symbol und das 

u

Symbol 

aufeinander ausrichten. Drehen Sie den Behälter solange im Uhrzeigersinn, bis das 

d

 Symbol und das 

l

Symbol aufeinander ausgerichtet sind (Abb. B).

4.  Stellen Sie den Mahlgradregler auf die Einstellung für fein gemahlen (

l

).

5.  Drücken Sie die 

g

 Taste, um die Einstellung für 

6

 Tassen auszuwählen.

6.  Drücken Sie die 

+

 Taste. Nach einigen Augenblicken beginnt das Mahlwerk zu mahlen. Sobald es aufgehört hat zu mahlen, drücken Sie solange die 

+

 Taste, bis das 

+

 Lämpchen erlischt.

7.  Wiederholen Sie Schritt 1, um den Bohnenbehälter abzunehmen.
8.  Stellen Sie den Mahlgradregler auf 

r

 ein (Abb. C).

9.  Klappen Sie den Griff am Mahlkopf hoch (Abb. D).

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Russell Hobbs 25620-56?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"