Melitta Look IV Therm Selection - Инструкция по эксплуатации - Страница 4

Кофеварка Melitta Look IV Therm Selection - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 45
Загружаем инструкцию
background image

5

Härtegrad- 

Einstellung

1

2

3

4

°dH

<7° 

dH

7-

1

4° dH

1

4-2

1

° 

dH

>2

1

° 

dH

Blinkrhythmus  

CALC-Taste  

……



……





……





……



Warmhaltezeit- 

Einstellung

20 Minuten

40 Minuten

60 Minuten

Blinkrhythmus  

START-Taste  

……



……





……



• Das Auswechseln des Netzkabels 

und alle sonstigen Reparaturen 

dürfen nur vom Melitta

®

 Kunden-

dienst oder von einer autori-

sierten Werkstatt durchgeführt 

werden.

2. Vor der ersten Kaffeezubereitung

•  Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung in 

Ihrem Haushalt mit der Angabe auf dem Typenschild 

am Geräteboden übereinstimmt.

•  Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Nicht 

benötigtes Kabel können Sie im Kabelfach verstauen. 

 

•  Alle Geräte werden bei der Herstellung auf 

einwandfreie Funktion geprüft. Davon können z.B. 

Wasserreste zurückgeblieben sein. Spülen Sie das 

Gerät zweimal mit maximaler Wassermenge ohne 

Filtertüte

®

 und Kaffeemehl, um es zu reinigen.

•  Für optimalen Kaffeegenuss und eine komfortable 

Handhabung ist das Gerät mit verschiedenen  

Funktionen ausgestattet. Diese Funktionen werden 

im Folgenden erläutert.

3.  Einstellung  der Wasserhärte

Je nach Wasserhärte kann das Gerät mit der Zeit 

verkalken. Damit nimmt auch der Energieverbrauch 

des Gerätes zu, da die Kalkschicht im Heizelement 

eine optimale Übertragung der Heizenergie auf das 

Wasser verhindert. Zur Vermeidung von Schäden muss 

das Gerät regelmäßig entkalkt werden. Hierbei unter-

stützt Sie die Verkalkungsanzeige. Das dauerhafte, rote 

Leuchten der CALC-Taste 

 signalisiert Ihnen, dass 

Sie das Gerät entkalken müssen. 
Das Gerät ist bei Auslieferung auf Wasser mit hoher 

Härte (Stufe 4) voreingestellt. Den Wasserhärtegrad  

in Ihrer Region können Sie bei Ihrem lokalen  

Wasseranbieter erfragen oder mit einem im Handel 

erhältlichen Wasserhärtemessstreifen ermitteln. 
Bei weicherem Wasser kann die Verkalkungsanzeige 

auf entsprechend selteneres Entkalken angepasst 

werden:
•  Halten Sie die CALC-Taste 

 länger als zwei Sekunden 

gedrückt. Die CALC-Taste beginnt zu blinken.  

Im Auslieferungszustand blinkt die CALC-Taste 

viermal kurz mit jeweils einer folgenden Pause 



……



•  Sie können die Wasserhärte in drei weiteren Stufen 

einstellen. Mit jeweils einem kurzen Druck auf die 

CALC-Taste 

 wechselt die Anzeige auf ein-, zwei- 

bzw. dreimaliges kurzes Blinken, jeweils gefolgt von 

einer Pause (…

…, …



…, …



…). 

•  Die Einstellungen und Anzeigen entnehmen Sie bitte 

Tabelle 

1

.

•  Haben Sie den gewünschten Wasserhärtegrad  

eingestellt, halten Sie die CALC-Taste 

 erneut 

länger als zwei Sekunden gedrückt. Die Beleuchtung 

erlischt und Ihre Einstellung ist damit gespeichert.

Bitte beachten:

1

. Während des Brühvorgangs kann die Wasserhärte 

nicht programmiert werden.
2. Die zuletzt gewählte Härtegrad-Einstellung bleibt 

auch nach Ziehen des Netzsteckers erhalten.

4. Einstellen der Warmhaltezeit 

Bei längerem Warmhalten auf der Warmhalteplatte 

verändert sich der Geschmack des Kaffees. Um dies 

zu vermeiden, sollten Sie Ihren Kaffee möglichst frisch 

direkt nach dem Brühen genießen. Darüber hinaus 

kostet unnötiges Warmhalten des Kaffees wertvolle 

Energie. Das Gerät ist im Auslieferungszustand auf 

eine Warmhaltezeit von 40 Minuten eingestellt, danach 

schaltet es sich automatisch ab. Diese Zeit kann bei 

Bedarf verändert werden:

•  Drücken Sie die START-Taste 

 länger als zwei 

Sekunden. 

•  Im Auslieferungszustand blinkt die START-Taste 

 

nun zweimal kurz mit jeweils einer folgenden Pause 

(…



…).

•  Sie können die Warmhaltezeit in zwei weiteren 

Stufen einstellen. Mit jeweils einem kurzen Druck auf 

die START-Taste 

 wechselt die Anzeige auf drei-  

bzw. einmaliges kurzes Blinken, jeweils gefolgt von 

einer Pause (…



…, …

…, …

…). 

Tabelle 

1

Tabelle 2

 DE

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Melitta Look IV Therm Selection?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"