Clatronic KA 3756 - Инструкция по эксплуатации - Страница 6

Кофеварка Clatronic KA 3756 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 64
Загружаем инструкцию
background image

6

KA3756_IM 

15.06.20

Hinweis zum Kochvorgang

Abhängig vom Mahlgrad und Menge nimmt das Kaffee-

pulver während des Kochvorgangs Wasser auf. Dadurch 

weicht die Menge des fertigen Kaffees von der eingefüllten 

Wassermenge ab.

Europäische Maßgaben zur Energieeinsparung

  HINWEIS:

Die  europäische  Richtlinie  2009 / 125 / EG  (Ökodesign) 

bündelt Maßnahmen zur Energieersparnis.

Für Kaffeeautomaten gilt: Die Warmhaltephase wird auf 

maximal 5 Minuten begrenzt. Das Gerät schaltet sich an-

schließend automatisch aus.

Sie profitieren von der erhöhten Sicherheit und einem 

geringeren Stromverbrauch.

Elektrischer Anschluss

1.  Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen 

wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben 

hierzu finden Sie auf dem Typenschild am Gerät.

2.  Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig 

installierte Schutzkontakt-Steckdose an.

Inbetriebnahme

Vor dem ersten Aufbrühen von Kaffee nehmen Sie das 

Gerät 2-mal nur mit sauberem Wasser und ohne Papierfilter 

in Betrieb. Dies entfernt Staub, der sich während des Trans-

ports innen angesammelt haben könnte. Gehen Sie vor wie 

unter „Bedienung“ beschrieben.

Gerät  ein- / ausschalten

•  Drücken Sie den Schalter „  “, um das Gerät einzuschal-

ten. Der Schalter muss einrasten. Die Betriebskontroll-

leuchte leuchtet.

•  Drücken Sie den Schalter „   “, um das Gerät aus-

zuschalten bzw. den Brühvorgang abzubrechen. Die 

Betriebskontrollleuchte erlischt.

Bedienung

1.  Klappen Sie den Wassertankdeckel auf.

2.  Füllen Sie entsprechend der gewünschten Tassenanzahl 

kaltes Wasser in den hinteren Wasserbehälter. Den 

Wasserstand können Sie an der Skala im Wassertank 

ablesen.

  HINWEIS:

Zum Befüllen des Wassertanks können Sie die Kanne 

zur Hilfe nehmen. Den Deckel der Kanne öffnen Sie, 

indem Sie die beiden Rastnasen gleichzeitig zusam-

mendrücken. 

  ACHTUNG:

Überfüllen Sie den Tank nicht! Füllen Sie nicht über die 

Marke MAX hinaus.

3.  Setzen Sie den Filterhalter ein. Die Griffe müssen sich 

rechts und links befinden. Drücken Sie den Filterhalter 

nach unten, bis er einrastet.

4. 

Knicken Sie die untere Falz des Papierfilters 

(Größe 1 × 4), legen Sie ihn in den Filterhalter. Füllen Sie 

ihn mit Kaffeepulver.

  HINWEIS:

Füllen Sie nicht zu viel Kaffeepulver in den Filter, da 

dieser sonst überlaufen kann.

5.  Schließen Sie den Wassertankdeckel. Er muss ein-

rasten.

6.  Setzen Sie den Deckel auf die Kanne. Die Taste am 

Deckel muss zum Griff zeigen. Beachten Sie die Aus-

sparungen an der Öffnung der Kanne und die Rastnasen 

am Deckel. Der Deckel muss einrasten.

7. 

Stellen Sie die Kanne auf die Abstellfläche.

  ACHTUNG: Nachtropfsicherung

Ihr Gerät verfügt über eine Nachtropfsicherung. Sie 

schließt, wenn die Kanne entnommen wird. Dies ver-

hindert, dass Kaffee auf die Abstellfläche tropft, wenn 

sich noch Wasser im Filter befindet.

•  Stellen Sie sicher, dass sich der Deckel auf der 

Kanne befindet. Durch ihn wird die Nachtropfsiche

-

rung geöffnet.

• 

Befindet sich noch Wasser im Tank, stellen Sie die 

Kanne rechtzeitig wieder unter. Der Filter könnte 

sonst überlaufen.

8.  Schalten Sie das Gerät ein. Die Betriebskontrollleuchte 

leuchtet.

  HINWEIS:

Einige Sekunden nach dem Brühen schaltet sich das Ge-

rät automatisch ab. Die Betriebskontrollleuchte erlischt.

Nach dem Brühvorgang

•  Nachdem kein Kaffee mehr durch den Filter läuft, kön-

nen Sie die Kanne entnehmen. 

•  Möchten Sie Kaffee aus der Kanne ausgießen, drücken 

Sie die Taste am Deckel.

  HINWEIS:

Der Filterhalter kann an seinen Griffen rechts und links 

aus dem Kaffeeautomaten entnommen werden.

Dies erleichtert z. B. das Entsorgen des alten Kaffeefilters.

  WARNUNG:

Möchten Sie sofort eine weitere Kanne Kaffee kochen, 

warten Sie ca. 5 Minuten nach dem Brühende. Lassen 

Sie das Gerät bei geöffnetem Wassertank abkühlen, um 

heiße Wasserspritzer beim Auffüllen des Wassers zu ver-

meiden. Wenn das Gerät noch zu heiß ist, verhindert ein 

Thermostat das sofortige Wiedereinschalten.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Clatronic KA 3756?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"