Clatronic KA 3701 - Инструкция по эксплуатации - Страница 7

Кофеварка Clatronic KA 3701 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 66
Загружаем инструкцию
background image

KA3701_IM 

20.04.18

7

Funktionstasten
Die Kontrollleuchte in der Taste zeigt die Funktion an.

Taste

Kontroll

-

leuchte

Funktion

ON / OFF

Blinkt

Gerät eingeschaltet;  

Funktion wählen

Leuchtet Ausgewählte Funktion aktiv

Leuchtet Kaffeebohnen  für  2 - 3  Tassen 

mahlen

Leuchtet Kaffeebohnen  für  4 - 6  Tassen 

mahlen

Leuchtet Kaffee brühen mit Kaffeepulver

Kaffeebohnen

 

ACHTUNG:

Verwenden Sie zum Mahlen ausschließlich geröstete Kaf-

feebohnen. Rohe, gefrorene oder in Flüssigkeit eingelegte 

Kaffeebohnen können das Mahlwerk beschädigen.

Auswahl der Kaffeebohnenmenge
Der Bohnenbehälter fasst ca. 40 g. Wie viele Kaffeebohnen 

Sie mahlen, hängt von Ihren Vorlieben ab. Die Sorte und 

Röstung der Kaffeebohnen beeinflussen zusätzlich den 

Geschmack.
•  Füllen Sie nur die Menge Kaffeebohnen in das Mahl-

werk, die Sie für einen Kochvorgang brauchen.

•  Wir empfehlen ca. 6 - 7 g Kaffeebohnen für eine Tasse 

Wasser  (100 ml).

Inbetriebnahme

Vor dem ersten Aufbrühen von Kaffee nehmen Sie das Ge-

rät 2-mal nur mit sauberem Wasser in Betrieb. Dies entfernt 

Staub, der sich während des Transports innen angesam-

melt haben könnte. Gehen Sie vor wie unter „Bedienung“ 

beschrieben.

Bedienung

1.  Klappen Sie den Wassertankdeckel auf.

2.  Füllen Sie entsprechend der gewünschten Tassenzahl 

kaltes Wasser in den Wasserbehälter. Den Wasserstand 

können Sie an der Skala im Wassertank ablesen.

 

HINWEIS:

Zum Befüllen des Wassertanks können Sie die Kanne 

zur Hilfe nehmen.

 

ACHTUNG:

Überfüllen Sie den Tank nicht! Füllen Sie nicht über 

die Marke MAX hinaus. Auf der Rückseite des Was-

sertanks befindet sich eine Überlauföffnung.

3.  Schließen Sie den Wassertankdeckel. Er muss ein-

rasten.

4.  Ziehen Sie die Abdeckung nach oben ab. 

5. 

Achten Sie darauf, dass der Permanentfilter-Einsatz 

eingesetzt ist.

6.  Kaffee brühen mit Kaffeebohnen: 

Füllen Sie die passende Menge Kaffeebohnen hinten 

in den Bohnenbehälter. Füllen Sie nicht über die Marke 

MAX hinaus.
Kaffee brühen mit Kaffeepulver: 

Füllen Sie die passende Menge Kaffeepulver vorne 

in den Kaffeepulverbehälter bzw. in den Permanent-

filter-Einsatz.

7.     

ACHTUNG

: Wichtig!

Achten Sie vor dem Aufsetzen der Abdeckung darauf, 

dass keine Kaffeebohne / Kaffeepulver auf der Öffnung 

(7) vom Sicherheitsschalter liegt.

Setzen Sie die Abdeckung wieder auf.

8.  Stellen Sie die Kanne auf die Warmhalteplatte.

 

ACHTUNG

: Nachtropfsicherung

Ihr Gerät verfügt über eine Nachtropfsicherung. Sie 

schließt, wenn die Kanne entnommen wird. Dies 

verhindert, dass Kaffee auf die Warmhalteplatte tropft, 

wenn sich noch Wasser im Filterbereich befindet.

•  Stellen Sie sicher, dass sich der Deckel auf der 

Kanne befindet. Durch ihn wird die Nachtropfsiche

-

rung geöffnet.

• 

Befindet sich noch Wasser im Tank, stellen Sie die 

Kanne rechtzeitig wieder unter. Das Wasser könnte 

sonst überlaufen.

9.  Drücken Sie die ON / OFF Taste, um das Gerät betriebs-

bereit zu schalten. Die Kontrollleuchte in der Taste blinkt.

10. Wählen Sie die passende Funktion mit der entspre-

chenden Funktionstaste aus. Beide Kontrollleuchten 

leuchten.

 

HINWEIS:

Ca. 35 Minuten nach dem Brühen schaltet sich das Gerät 

automatisch ab. 

Der Kaffee ist fertig
•  Nachdem kein Kaffee mehr durch den Filter läuft, kön-

nen Sie die Kanne entnehmen.

•  Schalten Sie das Gerät aus.

•  Möchten Sie den restlichen Kaffee warmhalten? Lassen 

Sie das Gerät bis zum Ende der Warmhaltephase 

eingeschaltet. Möchten Sie den Kaffee auch nach der 

Warmhaltephase warmhalten, schütten Sie den rest-

lichen Kaffee in eine Isolierkanne um.

•  Reinigen Sie das Gerät nach 

jedem

 Gebrauch! Gehen 

Sie vor, wie unter „Reinigung“ beschrieben.

  WICHTIGER HINWEIS:

Der Bohnenbehälter eignet sich nicht als Vorratsbehälter! 

Entleeren Sie ihn nach jedem Gebrauch.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Clatronic KA 3701?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"