Krups EA826E30 Espresseria - Инструкция по эксплуатации - Страница 35

Кофемашина Krups EA826E30 Espresseria - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 187
Загружаем инструкцию
background image

30

Füllen Sie weder heißes Wasser noch Milch oder andere Flüssigkeiten in den 
Wassertank

. Wenn der Wassertank beim Einschalten des Geräts nicht eingesetzt 

oder nicht ausreichend gefüllt ist (unter dem Füllstand „Min.“), erscheint die Meldung 
„Wassertank füllen“ und die Zubereitung eines Espressos oder eines Kaffees ist zu 
diesem Zeitpunkt nicht möglich.

Erste Verwendung / Einstellen der Geräteparameter

Mit dem Drehknopf können Sie eine Funktion anwählen oder Werte erhöhen oder verringern. 
Mit der OK-Taste bestätigen Sie Ihre Wahl.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Taste „On / Off“ drücken - 

Fig. 10

. Folgen Sie den 

Anweisungen auf dem Display„Wahl der Sprache” - 

Fig. 11

.

Treffen Sie Ihre Wahl mit dem Drehknopf. Sie erscheint in einem Kästchen - 

Fig. 12

. Mit den 

Pfeilen können Sie andere Einstellungen wählen.
Bestätigen Sie mit der 

OK

-Taste. - 

Fig. 13

.

Bei der ersten Verwendung werden Sie vom Gerät aufgefordert, mehrere Parameter 
einzustellen. Wenn Sie den Netzstecker Ihres Geräts ziehen, müssen manche dieser 
Parameter neu eingestellt werden.
Das Gerät fordert Sie auf, folgende Einstellungen vorzunehmen:

Sprache

Sie können die gewünschte Sprache unter den vorgeschlagenen 
Sprachen auswählen.

Maßeinheit

Als Maßeinheit können Sie ml oder oz wählen.

Datum

Sie müssen das Datum einstellen.

Uhr

Sie können eine Anzeige der Uhrzeit über 12 oder 24 Stunden 
wählen.

Auto-off

Sie können die Dauer bis zum automatischen Ausschalten des 
Geräts wählen.

Auto-on

Sie können das Vorheizen Ihres Geräts zu einer bestimmten 
Uhrzeit programmieren.

Wasserhärte

Sie müssen Ihre Wasserhärte zwischen 0 und 4 einstellen. Siehe 
Kapitel „Messung der Wasserhärte“.

Filter

Sie müssen angeben, Sie einen Filter verwenden oder nicht 
(Filterpatrone Claris).

Bei der ersten Inbetriebnahme kann das Gerät anzeigen, dass es befüllt werden muss. 
Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Spülen des Kaffeekreislaufs

Spülen des Kaffeekreislaufs:

Auf dem Display erscheinen eine Begrüßung und der Hinweis, dass das Gerät aufheizt. Nach 
einigen Sekunden erscheint die Abfrage auf dem Display, ob das Gerät einen Spülvorgang 
durchführen soll. Stellen Sie ein Gefäß unter die Kaffeeausläufe, wählen Sie „Ja” mit dem 
Drehknopf und drücken Sie 

„OK”

.

Spülen des Dampfkreislaufs:

Stellen Sie einen Behälter unter die Dampfdüse. Drücken Sie die Taste   um den 
Dampfkreislauf zu spülen - 

Fig. 14

. Der Zyklus stoppt automatisch, nachdem die angezeigte 

Menge Wasser durchgeflossen ist.
Sie können jederzeit eine Spülung durchführen, indem Sie auf 

 drücken, um die 

Menüs anzuzeigen und dann 

WARTUNG => OK => SPÜLEN

 anwählen.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Krups EA826E30 Espresseria?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"