Камины Dimplex Obsidian черный - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Wichtiger Sicherheitshinweis:
B e i m E i n s a t z e l e k t r i s c h e r G e r ä t e s i n d g r u n d l e g e n d e
Vo r s i c h ts m a ß n a h m e n z u b e f o l g e n , u m d i e G e f a h r v o n
Bränden, elektrischen Schlägen und Personenschäden auf
ein Mindestmaß zu beschränken. Dazu gehören folgende
M a ß n a h m e n :
Weist das Gerät Beschädigungen auf, so wenden Sie sich
vor Einbau und Betrieb unverzüglich an den Lieferanten.
D i e s e s H e i z g e r ä t d a r f n i c h t i n u n m i t t e l b a r e r N ä h e v o n
B a d e w a n n e n , D u s c h e n o d e r S c h w i m m b e c k e n v e r w e n d e t
w e r d e n .
Nicht im Freien verwenden.
D i e s e s H e i z g e r ä t d a r f n i c h t u n m i t t e l b a r ü b e r o d e r u n t e r
einer Steckdose oder Anschlussdose angebracht werden.
D a s R o s t d e r W ä r m e a u s t r i t t s ö f f n u n g , d a s s i c h a n d e r
U n t e r s e i t e d i e s e s H e i z g e r ä t e s b e f i n d e t , d a r f n i c h t
a b g e d e c k t o d e r a n d e r w e i t i g b l o c k i e r t w e r d e n . E i n
versehentliches Abdecken hat Überhitzung zur Folge.
Im Falle eines Defekts - Stecker aus der Steckdose ziehen.
W i r d d a s H e i z g e r ä t ü b e r e i n e n l ä n g e r e n Z e i t r a u m n i c h t
benötigt, so ist der Stecker heraus zu ziehen.
D a s N e t z k a b e l m u s s r e c h t s v o m H e i z k ö r p e r v e r l a u f e n –
fern von der an der Unterseite befindlichen Wärmeaustritts-
öffnung.
Obwohl dieses Heizgerät die gültigen Sicherheitsnormen
erfüllt raten wir davon ab, es auf dicken Teppichen oder
flauschigen Läufern zu verwenden.
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Kinder oder
a n d e r e P e r s o n e n b e s t i m m t , d e r e n k ö r p e r l i c h e ,
s e n s o r i s c h e o d e r g e i s t i g e F ä h i g k e i t e n e i n e n s i c h e r e n
Einsatz des Gerätes verhindern – es sei denn, sie stehen
u n t e r e n t s p r e c h e n d e r A u f s i c h t . K i n d e r s i n d z u
beaufsichtigen um sicher zu stellen, dass sie nicht am Gerät
h e r u m s p i e l e n .
D a s G e r ä t m u s s s o p o s i t i o n i e r t w e r d e n , d a s s d e r
Netzstecker frei zugänglich ist.
Ist das Netzkabel beschädigt, so muss es vom Hersteller
o d e r S e r v i c e - Ve r t r e t e r o d e r a n d e r e m e n t s p r e c h e n d
g e s c h u l t e n F a c h p e r s o n a l a u s g e t a u s c h t w e r d e n , u m
Gefahren vorzubeugen.
WARNUNG: UM ÜBERHITZUNG ZU VERMEIDEN, DAS HEIZGERÄT
NICHT ABDECKEN.
A m H e i z g e r ä t i s t d a s S y m b o l , a n g e b r a c h t , d a s
s i g n a l i s i e r t , d a s s d a s H e i z g e r ä t n i c h t a b g e d e c k t
w e r d e n d a r f .
WARNUNG: Um Gefahr durch ungewünschtes Zurücksetzen
der thermalen Sicherheitsabschaltung zu vermeiden, darf
diese Einheit nicht durch ein externes Schaltgerät (z. B.
e i n e n Z e i t s c h a l t e r ) m i t S t r o m v e r s o r g t o d e r a n e i n e n
S c h a l t k r e i s a n g e s c h l o s s e n w e r d e n , d e r v o m
Ve r s o r g u n g s b e t r i e b r e g e l m ä ß i g e i n - u n d a u s g e s c h a l t e t
w i r d .
Elektrik
WARNUNG – DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN
Dieses Heizgerät darf nur mit einer AC ~ Spannungsversorgung
verwendet werden, und die auf dem Gerät angegebene Spannung
muss der Versorgungsspannung entsprechen.
Das Gerät darf erst nach vollständiger Installation eingeschaltet werden.
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise sowie die Betriebsanleitung.
Allgemeines
Packen Sie das Heizgerät vorsichtig aus und bewahren Sie die
Verpackung zur weiteren Verwendung auf, falls Sie das Gerät zu
Umzugszwecken oder zum Einschicken an Ihren Fachhändler erneut
verpacken müssen.
Inhalt des Kartons:
•
Heizgerät.
•
Wandhalterung.
•
Montageschrauben und Dübel.
•
Fernbedienung und Batterien (2 Stück Typ AAA).
•
Ersatzbirne.
Heizgerät erst dann an die Netzversorgung anschließen, nachdem es
korrekt an der Wand installiert wurde - siehe ‘Installation’.
Der versteckt an der Geräteunterseite befindliche Heizlüfter bietet die
Wahl einer Heizleistung von 1kW oder 2kW. Das Heizgerät kann per
Fernbedienung oder von Hand betrieben werden - siehe ‘Betrieb’.
Die Fernbedienung weist folgende allgemeine Funktionsmerkmale auf:
•
Die Heizleistung kann – je nach Ihren jeweiligen Anforderungen
– erhöht oder verringert werden.
•
Die Heiligkeit des Brennstoff-Effekts kann erhöht oder verringert
w e r d e n .
B i t t e b e a c h t e n S i e : W i r d d a s G e r ä t i n e i n e r U m g e b u n g
v e r w e n d e t , i n d e r l e d i g l i c h g e r i n g e H i n t e r g r u n d g e r ä u s c h e
vorhanden sind, so kann es möglich sein, dass ein Geräusch
h ö r b a r i s t , d a s d u r c h d e n B e t r i e b d e s F l a m m e n e f f e k t s
h e r v o r g e r u f e n w i r d . D i e s i s t n o r m a l u n d s o l l t e S i e n i c h t
b e u n r u h i g e n .
Installation
Schließen Sie das Gerät erst dann an, nachdem es korrekt an
der Wand befestigt wurde, und Sie das Anleitungsmerkblatt
durchgelesen haben. Die angegebenen Mindestabstände sind
einzuhalten.
Beim Einbau des Gerätes ist darauf zu achten, dass eine Beschädigung
verdeckter Kabel vermieden wird.
Bitte gehen Sie beim Bohren der Löcher vorsichtig vor.
D i e s e s M o d e l l i s t z u r p e r m a n e n t e n W a n d b e f e s t i g u n g i n e i n e r
Mindesthöhe von 300mm konzipiert.
Die Wandhalterung ist in waagerechter Position zu befestigen und das
Kabel muss – wie in
Abb. 1
gezeigt – nach rechts unten am Heizgerät
verlaufen.
Um einen optimalen Blick auf das Brennstoffbett zu erhalten wird ein
Abstand von 600mm zwischen unterer Abschlusskante des Heizgeräts
u n d d e m F u ß b o d e n e m p f o h l e n ( s i e h e
A b b . 2
z u e m p f o h l e n e n
Abmessungen zur Befestigung).
U m o p t i m a l e S i c h t z u g e w ä h r l e i s t e n – m a r k i e r e n S i e d i e
Befestigungspositionen der beiden obersten Schrauben an der Wand
– ziehen Sie dazu die empfohlenen Befestigungsabmessungen heran
– siehe
Abb.2.
Befestigen Sie die Wandhalterung mithilfe der gelieferten beiden Dübel
und Schrauben – siehe
Abb. 3
.
Heben Sie das Heizgerät vorsichtig an, wobei darauf zu achten ist,
d a s s d i e o b e r e h i n t e r e A b s c h l u s s l e i s t e d e s H e i z g e r ä ts i n d i e
Wandhalterung einrastet und mittig ausgerichtet ist – siehe
Abb. 4 (b)
.
Drehen Sie die untere Halterung nach unten – siehe
Abb. 4 (c)
.
Verschieben Sie das Heizgerät vorsichtig, bis es glatt an der Wand
anliegt – siehe
Abb. 4 (d)
.
Markieren Sie die Position für das untere Montageloch (siehe
Abb. 5
)
und entfernen Sie das Heizgerät, wobei darauf zu achten ist, dass die
untere Halterung nach oben gedreht wird.
Bohren Sie das Montageloch und fügen Sie den Dübel ein.
Bringen Sie das Heizgerät wieder an der Wandhalterung an (d.h.
befolgen Sie die in obiger
Abb. 4
a, b, c und d gezeigte Schrittfolge),
drehen Sie die untere Halterung erneut nach unten und befestigen Sie
das Heizgerät mithilfe der mitgelieferten Schraube fest in Position.
Das Heizgerät darf erst dann angeschlossen werden, wenn das
Anleitungsmerkblatt durchgelesen wurde.
WICHTIG: DIESE ANLEITUNG IST SORGFÄLTIG ZU STUDIEREN UND ZUR SPÄTEREN VERWENDUNG AUFZUBEWAHREN
- 3 -
D E