Candy CKBBS 172 FT - Инструкция по эксплуатации - Страница 48

Холодильник Candy CKBBS 172 FT - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 133
Загружаем инструкцию
background image

DE

 46

Abtauen des Gefrierfachs

(Modelle mit statischer Kühlung ohne NO-FROST-Technologie)

Abtauen des Gefrierfachs

(Modelle mit NO-FROST-Technologie)

WARTUNG UND REINIGUNG

ENERGIE SPAREN

GERÄUSCHE REDUZIEREN

TÜRANSCHLAGWECHSEL

Beleuchtung

Reinigung

Wenn die Eisschicht an den Innenwänden des Gefrierfachs dicker als 
3 mm ist, sollte das Gefrierfach abgetaut werden, da andernfalls der 
Energieverbrauch steigt.
1) Die Taste ON/OFF (3) eine Sekunde gedrückt halten.
2) Das Netzkabel abziehen.
3) Eingefrorene Lebensmittel herausnehmen und vorübergehend an 
einem kühlen Ort lagern.
4) Die Gefrierschrankttür offen lassen, um das Abtauen zu 
beschleunigen.
5) Das Wasser vom Boden des Gefrierfachs aufnehmen.
6) Das Gefrierfach abtrocknen.
7) Das Netzkabel wieder anschließen und die gewünschten Werte 
einstellen.
8) Einige Minuten warten und die gefrorenen Lebensmittel wieder 
hineinlegen.

WARNUNG:
Auf keinen Fall offene Flammen oder elektrische Geräte wie 
Heizelemente oder Dampfstrahlreiniger sowie keine Kerzen, Öllampen 
oder Ähnliches verwenden, um den Abtauvorgang zu beschleunigen.
• Wenn sich an den Innenwänden eine Eisschicht bildet, diese nicht 
mit einem Messer oder sonstigen scharfen Gegenständen abkratzen. 
Dabei könnte der Kühlkreislauf beschädigt werden, das austretende 
Kältemittel kann sich entzünden und reizt die Augen.

Das Abtauen erfolgt automatisch.

LED-Beleuchtung

Das Gerät ist mit  

LED-Beleuchtung ausgestattet. 

Für den Ersatz wenden 

Sie sich bitte an den technischen Kundendienst.
LED-Lampen haben im Vergleich  

zu herkömmlichen Leuchtmitteln 

 eine 

längere Lebensdauer und sind umweltfreundlicher.

HINWEIS:

• Vor jedem Eingriff den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen, 
um die Stromschlaggefahr ausschließen zu können.
• Niemals Wasser direkt auf die Außen- oder Innenflächen des 
Kühlschranks gießen. Dies verursacht Oxidation und beschädigt die 
elektrische Isolation.

WICHTIG:

Um zu verhindern, dass sich an den Innenseiten und Kunststoffteilen 
Risse bilden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

• Ölrückstände von Lebensmitteln von den Kunststoffteilen stets abwischen.
• Zum Reinigen aller Teile der Innen- und Außenflächen sowie der Dichtungen 
ein Tuch mit warmem Wasser und Natron oder einem neutralen 
Reinigungsmittel verwenden. Keine Lösungsmittel, Ammoniak, Bleichmittel oder 
Scheuermittel verwenden.
• Zubehörteile wie z. B. die Ablagen und Einsätze aus dem Kühlraum und der 
Kühlschranktür herausnehmen und in heißem Seifenwasser reinigen. Abtropfen 
lassen und abtrocknen.
• Die Rückseite des Geräts zieht Staub an. Dieser kann mit einem Staubsauger 
entfernt werden, nachdem das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker 
abgezogen wurde. Ohne Staub ist eine höhere Energieeffizienz gewährleistet.

Tipps zum Energiesparen:
• Das Gerät entfernt von Hitzequellen, vor Sonneneinstrahlung geschützt 
und in einem gut belüfteten Raum aufstellen.
• Keine warmen Speisen in den Kühlschrank stellen. Dies erhöht die 
Innentemperatur und der Kompressor arbeitet im Dauerbetrieb.
• Den Kühlschrank nicht übermäßig füllen, um eine korrekte Belüftung zu 
gewährleisten.
• Wenn sich eine Eisschicht bildet, das Gerät abtauen (siehe Abschnitt 
ABTAUEN), um die Kälteabgabe zu erleichtern.
• Bei Stromausfall die Tür möglichst geschlossen halten.
• Die Türen so selten wie möglich öffnen und nicht zu lange offen halten.
• Den Thermostat nicht auf eine übermäßig geringe Temperatur einstellen.
• Staubablagerungen von der Geräterückseite (siehe Abschnitt 
REINIGUNG).

Während des Betriebs verursacht der Kühlschrank einige völlig normale 
Geräusche, zum Beispiel:

• BRUMMEN: 

Der Kompressor ist in Funktion.

• RUMPELN, RASCHELN 

und 

RAUSCHEN: 

Bewegung des Kältemittels

in den Leitungen

• TICKEN 

und 

KLICKEN: 

der Kompressor stoppt.

Einfache Maßnahmen, um Geräusche und Vibrationen zu reduzieren:

• Geräusche entstehen, wenn sich Behälter im Inneren berühren: 

Vermeiden Sie den Kontakt zwischen Dosen und
Glasbehältern.

• Vibration von Fächern, Einsätzen und Ablagen:

 Prüfen, ob das 

Zubehör korrekt und fest eingesetzt ist.

HINWEIS:
Das Kältemittel generiert auch Geräusche, wenn der Kompressor 
ausgeschaltet ist.
Dies ist normal und stellt keinen Defekt dar.
Wenn Sie im Inneren des Geräts ein Klicken hören, ist dies ebenfalls 
normal.
Das Geräusch wird durch die Expansion der verschiedenen 
Materialien verursacht.

Die Gerätetüren können beidseitig montiert werden, um sie je nach Bedarf nach 
rechts oder links zu öffnen.

HINWEIS:
• Das Umkehren der Öffnungsrichtung darf nur von qualifiziertem
Servicepersonal ausgeführt werden.
• Das Umkehren der Öffnungsrichtung ist von der Garantie 
ausgeschlossen.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Candy CKBBS 172 FT?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"