Candy CKBBS 172 FT - Инструкция по эксплуатации - Страница 45

Холодильник Candy CKBBS 172 FT - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 133
Загружаем инструкцию
background image

DE 

43

Die im Inneren des Kühlschranks befindliche Verpackung entfernen und den 
Innenraum mit Wasser und Natron oder einem neutralen Reinigungsmittel reinigen.
Nach der Installation den Kühlschrank nicht sofort befüllen, sondern 2 bis 3 
Stunden warten, damit die Kühl- und Gefrierfächer ihre normale 
Betriebstemperatur erreichen.
Nach einer Trennung der Spannungsversorgung mindestens 5 Minuten 
warten, bevor der Die Kühl/Gefrierkombination neu gestartet wird. 
Anschließend ist das Gerät betriebsbereit.

WARNUNGEN:
• Das Gerät nicht in einer Umgebung mit dampfhaltiger oder feuchter 
Atmosphäre installieren, da dies die Dämmung beeinträchtigt und zu 
Lecks führen kann. 
Außerdem könnte sich an der Außenfläche des Geräts Kondenswasser 
ablagern.
• Das Gerät nicht im Freien, in der Nähe von Hitzequellen aufstellen und 
keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.

Innerhalb der folgenden Umgebungstemperaturbereiche
ist ein korrekter Betrieb des Geräts gewährleistet:
+10 +32 °C bei Klimaklasse SN
+16 +32 °C bei Klimaklasse N
+16 +38 °C bei Klimaklasse ST
+16 +43 °C bei Klimaklasse T
(siehe Typenschild des Produkts)
• Keine mit Wasser gefüllten Behälter auf das Gerät stellen.
• Nach der endgültigen Installation mindestens 3 Stunden warten, bevor 
das Gerät in Betrieb genommen wird.

Nach der Lieferung das Gerät vertikal aufstellen und mindestens 2 - 3 
Stunden warten, bevor es an das Spannungsnetz angeschlossen wird 
Bevor der Netzstecker an die Netzsteckdose angeschlossen wird, ist 
Folgendes sicherzustellen: 
• Die Netzsteckdose muss nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften 
geerdet sein.
• Die Netzsteckdose muss für die auf dem Typenschild angegebene 
Höchstspannung des Geräts geeignet sein.
• Die Netzspannung muss in dem auf dem Typenschild des Kühlschranks 
angegebenen Bereich liegen.
• Das Netzkabel darf nicht geknickt oder gequetscht werden.
• Das Netzkabel ist regelmäßig zu kontrollieren und darf nur von 
zugelassenem Servicepersonal ausgewechselt werden.
• Der Hersteller weist jede Haftung zurück, wenn die genannten 
Sicherheitsregeln nicht beachtet werden.

Entsorgung des Altgeräts

Konformität

Vor der Inbetriebnahme

Ein- und Ausschalten

BETRIEB

Elektrischer Anschluss

INSTALLATION

Mit der Anbringung des        -Zeichens am Gerät zeigen wir an, dass wir 
sämtliche für dieses Produkt geltenden und notwendigen europäischen 
Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards einhalten und hierfür 
haftbar sind.

Abb. 

1

Die Taste für die Temperatureinstellung drücken, bis die gewünschte 

Kühlstufe erreicht ist. Stufe 1 entspricht der höchsten und Stufe 4 der 

niedrigsten Temperatur. Für den Normalbetrieb wird die Einstellung einer 

Zwischenstufe (Stufe 2) empfohlen.

Wird die Taste (2) für 5 Sekunden nicht erneut gedrückt, werden die 

aktuellen Einstellungen gespeichert.
Die Kühlstufen in den erweiterten Einstellungen sind in der Reihenfolge 

von der wärmsten zur kältesten angeordnet, wie z.B. 2, 2/1, 2/2, 2/3, 2/4. 

Auf diese Weise können für jede Hauptkühlstufe 4 Unterstufen 

eingestellt werden. 
Alarm Tür offen:

Bleibt die Tür für länger als 90 Sekunden offen, ertönt ein akustisches 

Signal. Um das Signal zu deaktivieren, die Tür schließen oder die Taste 

(2) drücken.

On/Off   

2

 3 4

 

Die Taste (2) kürzer als 2 s drücken, um die Temperatureinstellung 

zu ändern.

On/Off   

1

 

2

 3 

4

Menü für erweiterte Einstellungen:

Über dieses Menü können innerhalb der Kühlstufen weitere Unterstufen 

ausgewählt werden.

On/Off  

1

 

3

 

4

  

Die Taste (2) länger als 2 Sekunden drücken, anschließend blinkt 

die LED 2. 

On/Off  

1

 2 3 

4

  

Beim nächsten Drücken der Taste (2) für weniger als 2 Sekunden wird 

die Zwischenstufe eingestellt. Für die weiteren Kühlstufen analog 

vorgehen.

On/Off  

1

 2 

3

 4

 

On/Off  

1 2 

3 4

Einstellen der Temperatur

Bedienfeld

1. LED-Temperaturanzeige
2. Temperaturregler
3.  Taste ON/OFF

Einschalten:

Den Netzstecker mit einer Steckdose verbinden. Wenn alle 
Temperaturanzeigen ausgeschaltet sind, die Taste ON/OFF (3) eine 
Sekunde gedrückt halten. Die Taste ON/OFF (3) loslassen. Das 
Einschalten des Geräts wird durch die Aktivierung einer 
Temperatureinstellung und ein akustisches Signal bestätigt.

Ausschalten:

Die Taste ON/OFF (3) eine Sekunde gedrückt halten. Die Taste ON/OFF 
(3) loslassen, das Gerät schaltet sich aus. Dies wird durch das 
Ausschalten der LED-Temperaturanzeige und ein akustisches Signal 
bestätigt. Beim Neustart des Geräts nach einem Stromausfall wird es mit 
den zuletzt gespeicherten Einstellungen eingeschaltet. 

2

3

1

Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU 
als elektrisches / elektronisches Altgerät (WEEE) gekennzeichnet. 
Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch 
wertvolle Materialien. Sie enthalten aber auch schädliche Stoffe, die für 
ihre Funktion und Sicherheit notwendig waren. Im Restmüll oder bei 
falscher Behandlung können diese der menschlichen Gesundheit und 
der Umwelt schaden. Es ist daher sehr wichtig, dass elektrische und 
elektronische Altgeräte (WEEE) einer speziellen Verwertung zugeführt 
werden, damit die schädlichen Stoffe ordnungsgemäß entfernt und 
entsorgt werden bzw. wertvolle Rohstoffe der Wiederverwertung 
zugeführt werden können.
Sie können mit der Beachtung der folgenden simplen Hinweise einen 
wichtigen Beitrag dazu leisten, dass elektrische und elektronische 
Altgeräte (WEEE) der menschlichen Gesundheit und der Umwelt nicht 
schaden:

-  Elektrische- und elektronische Altgeräte (WEEE) sollten keinesfalls 

wie Rest- oder Haushaltsmüll behandelt werden.

-  Nutzen Sie stattdessen die an Ihrem Wohnort eingerichteten 

kommunalen oder gewerblichen Sammelstellen zur Rückgabe und 
Verwertung elektrischer und elektronischer Altgeräte (WEEE). 
Informieren Sie sich, ob ggf. in Ihrem Land bzw. Ihrer Region für 
große/sperrige elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) 
eine Abholung angeboten wird. Sorgen Sie in jedem Falle dafür, 
dass Ihr Altgerät bis zum Abtransport kindersicher aufbewahrt wird.

In einigen Ländern sind Händler unterbestimmten Voraussetzungen 
beim Geräteneukauf auch zur Rücknahme des Altgerätes verpflichtet, 
wenn das Altgerät dem neuen Fabrikat in der Funktion entspricht. 

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Candy CKBBS 172 FT?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"