Газонокосилки Husqvarna LC 353VB 9672392-01 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

German
– 93
WARTUNG
Allgemeines
•
Lassen Sie die Maschine regelmäßig von Ihrem
Husqvarna-Händler überprüfen und notwendige
Einstellungen und Reparaturen vornehmen.
•
Es ist immer Originalzubehör zu verwenden.
Wartungsschema
Dem Wartungsplan entnehmen Sie, welche Teile des Gerätes
in welchen Zeitintervallen gewartet werden müssen. Der
Berechnung der Wartungsintervalle wurde die tägliche
Nutzung des Gerätes zugrunde gelegt. Einer davon
abweichenden Nutzungsfrequenz entsprechen deshalb
andere Wartungsintervalle.
* Siehe Anweisungen im Abschnitt "Sicherheitsausrüstung
des Gerätes".
Generalinspektion
•
Schrauben und Muttern nachziehen.
LC353VB
Stellen Sie sicher, dass der Kabelclip ordnungsgemäß an der
Halterung befestigt ist. Löst sich der Kabelclip oder fällt ab,
muss er wieder befestigt werden.
Außenreinigung
•
Rasenmäher sauber bürsten und Laub, Gras usw.
entfernen.
•
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Hochdruckreiniger.
•
Den Motor niemals direkt mit Wasser abspülen.
•
Den Lufteinlass der Startvorrichtung reinigen.
Startvorrichtung und Startseil kontrollieren.
•
Zur Reinigung unter dem Mähdeck die Maschine mit der
Zündkerze nach oben drehen. Kraftstoffbehälter
entleeren.
Reinigung des Getriebegehäuses.
•
Serviceklappe entfernen.
•
Entfernen Sie Blätter und Gras mit einer Bürste vom
Getriebegehäuse. Reinigen Sie, wenn nötig, das
Getriebegehäuse mit Wasser. Stellen Sie sicher, dass bei
den Modellen
LC348Ve
und
LC353VE
die Batterie
ausgeschaltet ist.
Ölstand
Beim Kontrollieren des Ölstands muss der Rasenmäher auf
ebenem Untergrund stehen. Ölstand mit dem Messstab am
Öleinfülldeckel kontrollieren.
•
Öleinfülldeckel abnehmen und den Messstab abwischen.
•
Messstab wieder einführen. Der Öleinfülldeckel muss
komplett heruntergeschraubt sein, um ein korrektes Bild
des Ölstands bieten zu können.
•
Bei niedrigem Ölstand mit Motoröl bis zur oberen
Markierung am Ölmessstab einfüllen.
Ölwechsel
•
Kraftstofftank leeren.
•
Öleinfülldeckel abschrauben.
•
Einen geeigneten Behälter aufstellen, um das Öl
aufzufangen.
•
Motor neigen, sodass das Öl aus dem Einfüllrohr rinnen
kann, und das Öl ablassen. Die nächste Tankstelle
informiert über die bestmögliche Entsorgung von
überschüssigem Motoröl.
•
Neues Motoröl guter Qualität einfüllen. Siehe die
Anweisungen unter der Überschrift "Technische Daten".
Schneidausrüstung
•
Beim Aufprall auf Hindernisse, durch die ein weiteres
Arbeiten verhindert wird, sollten die beschädigten Messer
ausgetauscht werden.
•
Das Austauschen oder Schleifen der Mähmesser muss
von einer autorisierten Servicewerkstatt vorgenommen
werden.
!
WARNUNG! Der Bediener darf nur die
Wartungs- und Servicearbeiten ausführen,
die in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben sind.Größere Eingriffe sind von
einer autorisierten Servicewerkstatt
auszuführen.
Durch Trennen des Zündkabels von der
Zündkerze versehentliches Starten
vermeiden.
Die Lebensdauer der Maschine kann
verkürzt werden und die Unfallgefahr kann
steigen, wenn die Wartung der Maschine
nicht ordnungsgemäß und Service und/oder
Reparaturen nicht fachmännisch ausgeführt
werden. Weitere Informationen erteilt Ihnen
gerne die nächste Servicewerkstatt.
Tägliche
Wartung
Wöchentliche
Wartung
50 Stunden
Mind. jedes
Jahr
Generalinspekti
on
Zündkerze
Keilriemen
auswechseln
und einstellen
Keilriemen
auswechseln
und
einstellen
Ölstand
Schalldämpfer*
Luftfilter
Luftfilter
Außenreinigung Antivibrationssy
stem*
Kraftstoffsyste
m
Kraftstoffsyst
em
Schneidausrüst
ung
Ölwechsel
Ölwechsel
Schneidschutz
und
Schutzabdeckun
g*
Motorbremsbüg
el*
!
WARNUNG! Bei Service und Wartung der
Schneidausrüstung immer feste
Handschuhe anziehen. Die Messer sind sehr
scharf und können sehr leicht
Schnittwunden verursachen.