Газонокосилки AL-KO ROBOLINHO 4000 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Programmmenü
456382_b
17
Einstiegspunkte aufrufen
Wochenprogramm
Einstiegspunkte
Programme
Zurück
Bestätigen
Punkt X1 bei
Punkt X2 bei
Einstiegspunkte
Zurück
Bestätigen
1. Mit der [Pfeiltaste aufwärts] oder der [Pfeil-
taste abwärts] Menüpunkt [Einstiegspunkte]
wählen, bis das Sternsymbol vor dem Menü-
punkt erscheint.
2. Mit [Multifunktionstaste rechts] bestätigen.
3. Mit der [Pfeiltaste aufwärts] oder der [Pfeil-
taste abwärts] Menüpunkt [Punkt X*] wählen,
bis das Sternsymbol vor dem Menüpunkt er-
scheint.
4. Gewünschte Entfernungen einstellen, ggf.
weitere Einstiegspunkte einstellen.
5. Mit [Multifunktionstaste rechts] bestätigen.
6. Durch nochmaliges Drücken der [Menü-
Taste] zurückkehren zum Hauptmenü.
HINWEIS
Der erste Einstiegspunkt befindet
sich standardmäßig immer 1 m
rechts neben der Basisstation und
kann nicht verändert werden.
Weitere 9 Einstiegspunkte sind
standardmäßig auf die Gesamt-
länge des Begrenzungskabels auf-
geteilt (nach dem 1. Randmähen
oder kompletten Schleifenfahrt).
Diese Einstiegspunkte sind verän-
derbar und können je nach Größe
und Beschaffenheit des Mähbe-
reichs programmiert werden.
Einstiegspunkte lernen
1. Durch Drücken der [START/PAUSE-Taste]
den Vorgang starten.
➯
Anweisung auf dem Display befolgen.
[Einstiegspunkt lernen]
2. Einstiegspunkt X setzen.
3. Position: Y mit der [Multifunktionstaste rechts]
setzen.
HINWEIS
Kein Einstiegspunkt wird gesetzt.
Schleifenlänge wird vermessen und
die Startpunkte automatisch über
die Länge gleichmäßig verteilt.
Die Einstiegspunkte können manu-
ell angepasst werden.
EINSTELLMENÜ
Datum, Uhrzeit, Sprache und Neu kalibrieren ein-
stellen, siehe Inbetriebnahme.
Tastentöne aktiv oder inaktiv schalten
1. [Tastentöne] auswählen.
2. Mit der [Multifunktionstaste rechts] (3-5) be-
stätigen.
3. Tastentöne mit der [Multifunktionstaste
rechts] (3-5) aktivieren oder deaktivieren.
4. Entsprechende Auswahl mit der [Menü-
Taste] (3-8) bestätigen.
Regensensor aktiv oder inaktiv schalten
1. Im Unterpunkt Einstellungen [Regensensor]
auswählen.
2. Mit der [Multifunktionstaste rechts] bestäti-
gen.
3. Regensensor mit der [Multifunktionstaste
rechts] aktivieren oder deaktivieren.
4. Entsprechende Auswahl mit der [Menütaste]
bestätigen und Rückkehr ins Hauptmenü.
Verzögerung Regensensor einstellen
1. Im Unterpunkt Einstellungen [Verzögerung
Regensensor] auswählen.
2. Mit der [Multifunktionstaste rechts] bestäti-
gen.
3. [Verzögerung Regensensor] einstellen.
4. Entsprechende Auswahl mit der [Menütaste]
bestätigen und Rückkehr ins Hauptmenü.
HINWEIS
Die Funktion [Verzögerung Regensen-
sor] dient dem Zweck, dass der Ro-
bolinho 3000 nach Einfahren in die Ba-
sisstation bei Regen zeitverzögert wie-
der herausfährt.
ECO-Mode
HINWEIS
Im ECO-Modus wird die Messerdrehzahl
herabgesetzt. Das schont den Akku und
verlängert seine Laufzeit und damit auch
die Mähzeit des Robolinhos.
Displaykontrast ändern
1 [Displaykontrast] auswählen.
2 [Displaykontrast] mit [Pfeiltasten] (3-3) ein-
stellen und mit der [Multifunktionstaste
rechts] (3-5) bestätigen.
3 Entsprechende Auswahl mit der [Menütaste]
(3-8) bestätigen und Rückkehr ins Haupt-
menü.




