Газонокосилки AL-KO 46.9 SP Li EnergyFlex, акк. 113690 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

442482_a
23
Transport
Störung
Ursache
Beseitigung
Mähgeschwindigkeit ist zu
hoch.
■
Mähgeschwindigkeit verlangsamen
■
Auswurfkanal / Gehäuse reinigen, das
Schneidmesser muss frei drehbar sein.
Grasfangbox ist voll.
Grasfangbox leeren und Auswurfkanal reini-
gen.
Lebensdauer des Akkus ist ab-
gelaufen.
Akku ersetzen. Nur Original-Zubehör vom
Hersteller verwenden.
Akku lässt sich
nicht laden.
Akkukontakte sind ver-
schmutzt.
Akkukontakte mit einem nichtmetallischen
Gegenstand reinigen und mit einem Kon-
taktspray einsprühen.
Achtung:
Die Akkukontakte nicht mit einem
metallischen Gegenstand kurzschließen!
Akku oder Ladegerät sind de-
fekt.
Ersatzteile bei AL-KO bestellen.
Akku ist zu heiß.
Akku abkühlen lassen.
10 TRANSPORT
HINWEIS
Die Nennenergie des Akkus beträgt
mehr als 100 Wh! Deshalb die nachfol-
genden Transporthinweise beachten!
Der enthaltene Li-Ion Akku unterliegt dem Ge-
fahrgutrecht, kann jedoch unter vereinfachten Be-
dingungen transportiert werden:
■
Durch den privaten Benutzer kann der Akku
ohne weitere Auflagen auf der Straße trans-
portiert werden, sofern dieser einzelhandels-
gerecht verpackt ist und der Transport Pri-
vatzwecken dient.
■
Gewerbliche Nutzer, welche den Transport in
Verbindung mit ihrer Haupttätigkeit durchfüh-
ren (z. B. Lieferungen von und zu Baustellen
oder Vorführungen), können diese Vereinfa-
chung ebenfalls in Anspruch nehmen.
In beiden o. g. Fällen müssen zwingend Vorkeh-
rungen getroffen werden, um ein Freiwerden des
Inhalts zu verhindern. In anderen Fällen sind die
Vorschriften des Gefahrgutrechts zwingend ein-
zuhalten! Bei Nichtbeachtung drohen dem Ab-
sender und ggf. dem Beförderer empfindliche
Strafen.
Weitere Hinweise zu Beförderung und
Versand
■
Lithium-Ionen-Akkus nur im unbeschädigtem
Zustand transportieren bzw. versenden!
■
Zum Transport des Akkus ausschließlich den
Original-Karton oder einen geeigneten Ge-
fahrgutkarton (nicht erforderlich bei Akkus mit
weniger als 100 Wh Nennenergie) verwen-
den.
■
Offene Akkukontakte abkleben, um einen
Kurzschluss zu verhindern.
■
Den Akku innerhalb der Verpackung vor Ver-
rutschen sichern, um Beschädigungen am
Akku zu verhindern.
■
Die korrekte Kennzeichnung und Dokumen-
tation der Sendung beim Transport bzw. Ver-
sand (z. B. durch Paketdienst oder Spedition)
sicherstellen.
■
Sich vorab informieren, ob ein Transport mit
dem gewählten Dienstleister möglich ist, und
die Sendung anzeigen.
Wir empfehlen die Hinzuziehung eines Gefahr-
gut-Fachmanns zur Vorbereitung des Versands.
Auch eventuelle weiterführende nationale Vor-
schriften beachten.
11 LAGERUNG
Nach jedem Gebrauch das Gerät gründlich reini-
gen und – falls vorhanden – alle Schutzabde-
ckungen anbringen. Gerät an einem trockenen,
abschließbaren Platz und außerhalb der Reich-
weite von Kindern aufbewahren.





