AL-KO 46.9 SP Li EnergyFlex, акк. 113690 - Инструкция по эксплуатации - Страница 21

Газонокосилки AL-KO 46.9 SP Li EnergyFlex, акк. 113690 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 380
Загружаем инструкцию
background image

442482_a

21

Wartung und Pflege

8.2

Gerät und Mähwerk reinigen

ACHTUNG!

Gefahr durch Wasser

Wasser im Gerät führt zu Kurzschlüssen
und Zerstörung der elektrischen Bautei-
le.

Spritzen Sie das Gerät nicht mit
Wasser ab.

Benutzen Sie zum Reinigen aus-
schließlich einen Handfeger oder ei-
ne Bürste.

1. Motor stoppen (siehe 

Kapitel 6.2 "Motor star-

ten und stoppen (11)", Seite 18

).

2. Akku herausziehen.

3. Grasfangbox aushängen.

4. Gerät auf die Seite kippen und mit einem

Handfeger oder einer Bürste das Mähwerk
reinigen.

8.3

Schneidmesser kontrollieren und
erneuern

WARNUNG!

Schwere Verletzungen durch weg-
schleudernde Messerteile

Ein abgenutztes, gerissenes oder be-
schädigtes Schneidmesser kann bre-
chen, und seine Teile können zu gefähr-
lichen Geschossen werden.

Kontrollieren Sie das Schneidmes-
ser regelmäßig auf Beschädigun-
gen.

Benutzen Sie den Rasenmäher
nicht, wenn das Schneidmesser ab-
genutzt oder beschädigt ist.

Lassen Sie stumpfe oder beschädig-
te Schneidmesser nur von einer AL-
KO Servicestelle oder einem autori-
sierten Fachbetrieb schärfen bzw.
erneuern.

Um Vibrationen zu vermeiden, müssen
Schneidmesser und Messerschraube immer
zusammen ausgetauscht werden.

Nachgeschliffene Schneidmesser müssen
ausgewuchtet sein. Nicht ausgewuchtete
Schneidmesser führen zu starken Vibratio-
nen und beschädigen das Gerät.

8.4

Bowdenzug des Radantriebs (Option)
einstellen (17)

Lässt sich bei laufendem Motor der Radantrieb
nicht mehr einschalten, ist der Bowdenzug zu
lang geworden und muss gestrafft werden.

VORSICHT!

Verletzungsgefahr

Scharfkantige und sich bewegende Ge-
räteteile (z. B. Schneidmesser) sowie
ein plötzlich anfahrender Rasenmäher
können zu Verletzungen führen.

Stellen Sie den Bowdenzug nur bei
ausgeschaltetem Motor ein.

1. Gerät ausschalten und warten, bis das

Mähwerk stillsteht.

2. Verstellteil (17/1) am Bowdenzug soweit in

Pfeilrichtung (17/a) drehen.

3. Zum Prüfen der Einstellung den Motor star-

ten und den Radantrieb einschalten.

4. Funktioniert der Radantrieb immer noch

nicht, Rasenmäher zu einer Servicestelle
oder einem autorisierten Fachbetrieb brin-
gen.

8.5

Reparaturarbeiten

WARNUNG!

Verletzungsgefahr bei Reparaturar-
beiten

Unsachgemäße Reparaturen können zu
schweren Verletzungen und Beschädi-
gungen des Geräts führen.

Reparaturarbeiten dürfen nur AL-KO
Servicestellen oder autorisierte
Fachbetriebe durchführen!

In folgenden Fällen die AL-KO Servicestelle auf-
suchen:

Motor startet nicht mehr.

Gerät ist auf ein Hindernis aufgefahren.

Schneidmesser und/oder Motorwelle sind
verbogen.

Gerät vibriert und läuft unruhig.

Akku ist ausgelaufen oder beschädigt.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к AL-KO 46.9 SP Li EnergyFlex, акк. 113690?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"