Bort BHK-110-S - Инструкция по эксплуатации - Страница 6

Электроплиткорезы Bort BHK-110-S - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 34
Загружаем инструкцию
background image

6

angeschlossen sind und richtig verwendet werden . Ver-

wendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen 

durch Staub verringern .

Verwendung und Behandlung 

des Elektrowerkzeuges

•  Überlasten Sie das Gerät nicht . Verwenden Sie für Ihre Ar-

beit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug . Mit dem pas-

senden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer 

im angegebenen Leistungsbereich .

•  Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter de-

fekt ist . Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr einoder 

ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert wer-

den .

•  Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder 

entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen 

vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weg-

legen . Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbe-

absichtigten Start des Elektrowerkzeuges .

•  Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb 

der Reichweite von Kindern auf . Lassen Sie Personen das 

Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind 

oder diese Anweisungen nicht gelesen haben . Elektro-

werkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen 

Personen benutzt werden .

•  Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt . Kontrollieren 

Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und 

nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt 

sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beein-

trächtigt ist . Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz 

des Gerätes reparieren . Viele Unfälle haben ihre Ursache 

in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen .

•  Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber . Sorgfäl-

tig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid-

kanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu 

führen .

•  Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerk-

zeuge usw . entsprechend diesen Anweisungen . Berück-

sichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die 

auszuführende Tätigkeit . Der Gebrauch von Elektrowerk-

zeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen 

kann zu gefährlichen Situationen führen .

Service

Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem 

Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren . 

Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektro-

werkzeuges erhalten bleibt .

SICHERHEITSHINWEISE FÜR KREISSÄGEN

•  GEFAHR:

 Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den 

Sägebereich und an das Sägeblatt . Halten Sie mit Ihrer 

zweiten Hand den Zusatzgriff oder das Motorgehäuse . 

Wenn beide Hände die Säge halten, können diese vom 

Sägeblatt nicht verletzt werden .

•  Greifen Sie nicht unter das Werkstück . Die Schutzhaube 

kann Sie unter dem Werkstück nicht vor dem Sägeblatt 

schützen .

•  Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werkstücks 

an . Es sollte weniger als eine volle Zahnhöhe unter dem 

Werkstück sichtbar sein .

•  Halten Sie das zu sägende Werkstück niemals in der Hand 

oder über dem Bein fest . Sichern Sie das Werkstück an 

einer stabilen Aufnahme . Es ist wichtig, das Werkstück 

gut zu befestigen, um die Gefahr von Körperkontakt, 

Klemmen des Sägeblattes oder Verlust der Kontrolle zu 

minimieren .

•  Fassen Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten 

Griffflächen an, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen 

das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder 

das eigene Netzkabel treffen kann . Kontakt mit einer 

spannungsführenden Leitung setzt auch die Metallteile 

des Elektrowerkzeugs unter Spannung und führt zu ei-

nem elektrischen Schlag .

•  Verwenden Sie beim Längsschneiden immer einen An-

schlag oder eine gerade Kantenführung . Dies verbessert 

die Schnittgenauigkeit und verringert die Möglichkeit, 

dass das Sägeblatt klemmt .

•  Verwenden Sie immer Sägeblätter in der richtigen Größe 

und mit passender Aufnahmebohrung (z . B . rautenför-

mig oder rund) . Sägeblätter, die nicht zu den Montage-

teilen der Säge passen, laufen unrund und führen zum 

Verlust der Kontrolle .

•  Verwenden Sie niemals beschädigte oder falsche Säge-

blatt-Unterlegscheiben oder -Schrauben . Die Sägeblatt-

Unterlegscheiben und -Schrauben wurden speziell für 

Ihre Säge konstruiert, für optimale Leistung und Be-

triebssicherheit .

•  Rückschlag – Ursachen und entsprechende Sicherheits-

hinweise

– ein Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge eines 

hakenden, klemmenden oder falsch ausgerichteten Sä-

geblattes, die dazu führt, dass eine unkontrollierte Säge 

abhebt und sich aus dem Werkstück heraus in Richtung 

der Bedienperson bewegt;

– wenn sich das Sägeblatt in dem sich schließenden Sä-

gespalt verhakt oder verklemmt, blockiert es, und die 

Motorkraft schlägt die Säge in Richtung der Bedienper-

son zurück;

– wird das Sägeblatt im Sägeschnitt verdreht oder falsch 

ausgerichtet, können sich die Zähne der hinteren Säge-

blattkante in der Oberfläche des Werkstücks verhaken, 

wodurch sich das Sägeblatt aus dem Sägespalt heraus-

bewegt und die Säge in Richtung der Bedienperson zu-

rückspringt .

Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder fehler-

haften Gebrauchs der Säge . Er kann durch geeignete 

Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend beschrieben, 

verhindert werden .

•  Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest und bringen 

Sie Ihre Arme in eine Stellung, in der Sie die Rückschlag-

kräfte abfangen können . Halten Sie sich immer seitlich 

des Sägeblattes, nie das Sägeblatt in eine Linie mit Ih-

rem Körper bringen . Bei einem Rückschlag kann die 

Säge rückwärts springen, jedoch kann die Bedienperson 

durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen die Rückschlag-

kräfte beherrschen .

•  Falls das Sägeblatt verklemmt oder Sie die Arbeit unter-

brechen, schalten Sie die Säge aus und halten Sie sie im 

Werkstoff ruhig, bis das Sägeblatt zum Stillstand gekom-

men ist . Versuchen Sie nie, die Säge aus dem Werkstück 

zu entfernen oder sie rückwärts zu ziehen, solange das 

Sägeblatt sich bewegt, sonst kann ein Rückschlag erfol-

gen . Ermitteln und beheben Sie die Ursache für das Ver-

klemmen des Sägeblattes .

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bort BHK-110-S?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"