Greenworks GCS1840 20027 - Инструкция по эксплуатации - Страница 24

Электропилы Greenworks GCS1840 20027 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 256
Загружаем инструкцию
background image

21

Deutsch

DE

FR

EN

ES

IT

PT

NL

SV

DA

NO

FI

HU

CS

RU

RO

PL

SL

HR

ET

LT

LV

SK

BG

Ihr

 

Gerät

 

wurde

 

von

 GREENWORKSTOOLS 

mit höchsten

Ansprüchen an

 

Zuverlässigkeit,

 

Benutzerfreundlichkeit 

und

 

Benutzersicherheit

 

entwickelt

  

und

 

hergestellt.

 

Bei

 

sorgsamer

 

P

fl

 

ege

 

werden

 

Sie

 

einen

 

viele

 

Jahre

 

andauernden

 

robusten

 

und

 

störungsfreien

 

Betrieb

 

erhalten.

Vielen

 

Dank,

 

dass

 

Sie

 

sich

 

für

 

ein

 GREENWORKSTOOLS

 

Produkt entschieden haben!

A L L G E M E I N E   S I C H E R H E I T S WA R N U N G E N   F Ü R 
ELEKTROWERKZEUGE

 WARNUNG

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und 
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung 
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können 
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere 
Verletzungen verursachen.

VORGESEHENE VERWENDUNG

Diese Kettensäge wurde zum Sägen von Zweigen, 
Ästen, Stämmen und Balken mit einem Durchmesser, 
der durch die Schnittlänge der Führungsschiene 
bestimmt wird, entwickelt. Sie darf ausschließlich 
zum Schneiden von Holz verwendet werden. Sie darf 
ausschließlich von Erwachsenen und nur im Freien 
verwendet werden.
Verwenden Sie die Kettensäge nicht für andere, als die 
oben aufgeführten Zwecke!
Dieses Produkt darf nicht im Rahmen professioneller 
Baumarbeiten eingesetzt werden. Das Werkzeug 
darf nicht von Kindern oder Personen, die nicht die 
erforderliche persönliche Schutzausstattung und 
-kleidung tragen, verwendet werden.

ŠALUTINIAI PAVOJAI: 

Net tuo atveju, jei 

į

rankis naudojamas pagal jo paskirt

į

visada yra šalutinis pavojus, nuo kurio apsisaugoti 
ne

į

manoma. Pagal 

į

rankio tip

ą

 ir konstrukcij

ą

 galimi šie 

pavojai:

   Prisilietimas  prie  atvir

ų

 pj

ū

klo grandin

ė

s dantuk

ų

 

(

į

sipjovimo pavojus);

    Prieiga prie besisukan

č

ios pj

ū

klo grandin

ė

s (

į

sipjovimo 

pavojus);

   Nenumatytas, staigus kreipiamosios pjovimo juostos 

jud

ė

jimas ((

į

sipjovimo pavojus);

   Grandininio  pj

ū

klo detali

ų

 atsiskyrimas ir sviedimas 

(

į

sipjovimo / 

į

smigimo pavojus);

   Pjaunamo ruošinio dali

ų

 sviedimas;

   Smulki

ų

 ruošinio dulki

ų

 

į

kv

ė

pimas

   Odos prisilietimas prie tepalo;

 

 Klausos praradimas, jei darbo metu ned

ė

vimos 

b

ū

tinos klausos apsaugos priemon

ė

s.

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und 
Anweisungen für die Zukunft auf.

Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff 
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene 
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf 
akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).

ARBEITSPLATZSICHERHEIT

 

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und 
gut beleuchtet. 

Unordnung oder unbeleuchtete 

Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.

 

Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in 
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich 
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube 
be

fi

 nden. 

Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die

 

den Staub oder die Dämpfe entzünden können.

 

Halten Sie Kinder und andere Personen während 
der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. 

Bei 

Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät 
verlieren.

ELEKTRISCHE SICHERHEIT

 

Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten 
Ober

fl

 ächen, wie von Rohren, Heizungen, Herden 

und Kühlschränken. 

Es besteht ein erhöhtes Risiko 

durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.

 

Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder 
Nässe fern. 

Das Eindringen von Wasser in ein 

Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen 
Schlages.

SICHERHEIT VON PERSONEN

 

Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was 
Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die 
Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen 
Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind 
oder unter dem Ein

fl

 uss von Drogen, Alkohol 

oder Medikamenten stehen. 

Ein Moment der 

Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges 
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.

 

Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und 
immer eine Schutzbrille. 

Das Tragen persönlicher 

Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste 
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je 
nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert 
das Risiko von Verletzungen.

 

Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte 
Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass 
das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie 
es an die Stromversorgung und/oder den Akku 
anschließen, es aufnehmen oder tragen. 

Wenn Sie 

beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger am 
Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die 

RCS36-23lgs manual.indd   21

RCS36-23lgs manual.indd   21

2010/12/30     3:14

2010/12/30     3:14

 

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Greenworks GCS1840 20027?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"