Духовые шкафы Kaiser EH 6361 S - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

49
DE
RU
PRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN
Backen
Es wird empfohlen, die Gebäcke und
Kuchen auf den Backblechen zu backen,
die als Herdausrüstung mitgeliefert sind.
Wählen Sie eine passende Höhe für die
Backbleche. Je nach Modell verfügen die
Backöfen über 4 bzw. 5 Höhen.
Backen ist auch in den handelsüblichen
Kuchenformen und Backblechen möglich,
die auf dem Rost aufzustellen sind. In
diesem Fall werden die Kuchenformen aus
dem schwarzen Blech empfohlen. Solche
Backformen
besitzen
eine
bessere
Wärmeleitfähigkeit. Die Backzeit wird
dadurch kürzer und die Energie kann damit
gespart werden.
Manche Gebäcke soll man in einem
vorgewärmten Backofen backen.
Der Backofen soll vorsichtig nur für
schwere Gebäcke, die eine ziemlich große
Masse haben und schwach aufgehen,
vorgewärtmt werden Die Gebäcke, die
schnell aufgehen, sind in einem nur
schwach
vorgewärmten
Backofen
anzuordnen.
Beim Abschalten des Backofens ist die
Gebäckqualität mit einem Holzstäbchen zu
überprüfen (bei dem gut ausgebackenen
Gebäck soll das Holzstäbchen, das aus
dem Gebäck nach dem Einstechen
herausgezogen ist, trocken und sauber
sein).
Nach dem Abschalten des Backofens solle
das Gebäck noch 5 Minuten in dem
Backofen bleiben.
Gebäckparameter bei Nutzung
konventioneller
Beheizung
sind
in
der
Tabelle
1
zusammengefasst
und für
die Thermozirkulation
in der
Tabelle 2.
Beim Gebrauch von Thermozirkulation ist keine
Backofenvorwärmung erforderlich.
Beim Backen mit Thermozirkulation ist das
Aufbacken von Teig auf der Ebene
3
von unten
empfohlen und beim Backen in zwei Ebenen
gleichzeitig in der Ebene
1
und
3
.
,
.
.
4
5
.
,
.
(
).
Э
,
.
.
.
.
,
(
,
,
).
,
,
,
5
.
1
,
2
.
,
.
,
3
1
3
.