Metabo BEV 1300-2 - Инструкция по эксплуатации - Страница 7

Дрели Metabo BEV 1300-2 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 64
Загружаем инструкцию
background image

DEUTSCH

de

7

Verwenden Sie geeignetes Zubehör. Dadurch 
gelangen weniger Partikel unkontrolliert in die 
Umgebung. 
Verwenden Sie eine geeignete Staubabsaugung.
Verringern Sie die Staubbelastung indem Sie:
- die austretenden Partikel und den Abluftstrom der 

Maschine nicht auf sich, oder in der Nähe 
befindliche Personen oder auf abgelagerten 
Staub richten,

- eine Absauganlage und/oder einen Luftreiniger 

einsetzen,

- den Arbeitsplatz gut lüften und durch saugen 

sauber halten. Fegen oder blasen wirbelt Staub 
auf.

- Saugen oder waschen Sie Schutzkleidung. Nicht 

ausblasen, schlagen oder bürsten.

Siehe Seite 2.

1 Schaltknopf für Gangwahl
2 Zusatzgriff / Zusatzgriff mit Vibrationsdämpfung*
3 Zahnkranz-Bohrfutter *
4 Schnellspann-Bohrfutter Futuro Plus *
5 Stellrad zur Drehzahlvorwahl *
6 Elektronik-Signal-Anzeige *
7 Drehrichtungsumschalter 
8 Feststellknopf für Dauereinschaltung
9 Schalterdrücker

* ausstattungsabhängig

Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die 
auf dem Typenschild angegebene 

Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten 
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.

Schalten Sie immer einen FI-Schutzschalter 
(RCD) mit einem max. Auslösestrom von 

30 mA vor.

Um den sicheren Halt des Bohrfutters zu 

gewährleisten:

 Nach dem ersten Bohren 

(Rechtslauf) die Sicherungsschraube im Innern des 
Bohrfutters (wenn vorhanden / modellabhängig) mit 
einem Schraubendreher kräftig nachziehen. 
Achtung Linksgewinde! 
(Siehe Kapitel 8.7)

6.1

Montage des Zusatzhandgriffs (2)

Aus Sicherheitsgründen stets den 
mitgelieferten Zusatzhandgriff verwenden.

Klemmring durch Linksdrehen des 
Zusatzhandgriffs (2) öffnen. Zusatzhandgriff auf 
Spannhals der Maschine aufschieben. 
Zusatzhandgriff so weit nach vorne schieben, dass 
er sich verdrehen lässt. Im gewünschten Winkel 
wieder zurückziehen und kräftig festziehen. 

7.1

Drehrichtung, Transportsicherung 

(Einschaltsperre) einstellen

Drehrichtungsumschalter (7) nur bei Stillstand 
des Motors betätigen.

Siehe Seite 2:

R

= Rechtslauf eingestellt

L

= Linkslauf eingestellt

0

= Mittelstellung: Transportsicherung 

(Einschaltsperre) eingestellt

Das Bohrfutter muss kräftig auf die Spindel 
aufgeschraubt und die Sicherungsschraube 

im Innern des Bohrfutters (wenn vorhanden / 
modellabhängig) mit einem Schraubendreher 
kräftig festgezogen sein. (Achtung Linksgewinde!) 
Im Linkslauf (z.B. beim Schrauben) könnte es sich 
sonst lösen.

7.2

Gang wählen

Den gewünschten Gang durch Verdrehen des 
Schaltknopfes (1) wählen.
Umschalten nur bei auslaufender Maschine 
(kurz Ein-/Ausschalten).

1. Gang (niedrige Drehzahl, hohes 
Drehmoment) z.B. zum Schrauben, Bohren

2. Gang (hohe Drehzahl) z.B. zum Bohren

7.3

Drehzahl vorwählen

Am Stellrad (5) die maximale Drehzahl vorwählen. 
Empfohlene Drehzahlen zum Bohren siehe Seite 4.

7.4

Ein-/Ausschalten, Drehzahl verändern

Einschalten, Drehzahl:

 Schalterdrücker (9) 

drücken. 
Die Drehzahl kann am Schalterdrücker durch 
Eindrücken verändert werden. 
Durch den elektronischen Sanftanlauf 
beschleunigt die Maschine kontinuierlich bis zur 
vorgewählten Drehzahl.
Zum Ausschalten Schalterdrücker loslassen.

Dauereinschaltung:

 Bei gedrücktem 

Schalterdrücker (9) den Feststellknopf (8) 
eindrücken und Schalterdrücker loslassen. Zum 
Ausschalten Schalterdrücker (9) erneut drücken 
und dann loslassen.

Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine 
weiter, wenn sie aus der Hand gerissen 

wird. Daher die Maschine immer mit beiden 
Händen an den vorgesehenen Handgriffen 
festhalten, einen sicheren Stand einnehmen 
und konzentriert arbeiten.

7.5

Werkzeugwechsel Schnellspann-

Bohrfutter Plus (4)

Siehe Abbildungen A, Seite 2.

Bohrfutter öffnen: 

Haltering festhalten und mit der anderen Hand 
Hülse in Pfeilrichtung -1- drehen.

5. Überblick

6. Inbetriebnahme

7. Benutzung

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Metabo BEV 1300-2?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"