TEFAL KI270530 - Инструкция по эксплуатации - Страница 11

Чайники TEFAL KI270530 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 60
Загружаем инструкцию
background image

11

•  Berühren Sie niemals den Filter oder den Deckel, wenn das 

Wasser kocht.

•  Seien Sie außerdem vorsichtig, da das Gehäuse des 

Wasserkochers während des Betriebs sehr heiß wird. Berühren 

Sie nur den Griff des Wasserkochers.

•  Bewegen Sie den Wasserkocher niemals, wenn er in Betrieb ist.

•  Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Frost.

•  Benutzen Sie immer den Filter während der Erwärmungszyklen.

•  Erhitzen Sie den Wasserkocher niemals, wenn er leer ist.

•  Die Garantie deckt nur Fabrikationsfehler und den 

Hausgebrauch ab. Ausfälle oder Beschädigungen, die aus der 

Nichteinhaltung dieser Gebrauchsanleitungen resultieren, sind 

nicht von der Garantie abgedeckt.

VOR DER ERSTEN BENUTZUNG

1.  Entfernen Sie die gesamte Verpackung sowie alle innen und 

außen auf dem Wasserkocher angebrachten Aufkleber und 

diversen Zubehörteile.

2.  Stellen Sie die Länge des Stromkabels durch Aufrollen unter 

dem Sockel ein. Klemmen Sie das Stromkabel in der Nut fest. 

(fig 1)

Schütten Sie nach den zwei- bis drei ersten Durchläufen 

das Wasser fort, da es mit Staubpartikeln verunreinigt sein 

könnte.  Spülen Sie den Wasserkocher und den Filter getrennt 

voneinander.

BETRIEB
1.  FÜLLEN SIE DIE GEWÜNSCHTE MENGE WASSER IN DEN 

WASSERKOCHER. 

(fig 6)

• 

Befüllen Sie den Wasserkocher nicht, wenn er auf seinem 

Sockel steht.

• 

Der Wasserkocher darf nicht über die Höchstfüllmenge hinaus 

und nicht unter der Mindestfüllmenge befüllt werden. Wenn 

der Wasserkocher zu voll ist, kann das kochende Wasser 

übersprudeln.

• 

Benutzen Sie den Wasserkocher nicht ohne Wasser.

• 

Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, dass der Deckel richtig 

geschlossen ist.

2.  STELLEN SIE DEN WASSERKOCHER AUF SEINEN SOCKEL. 

SCHLIESSEN SIE IHN AN DAS STROMNETZ AN.

3.  WASSERKOCHER MIT TEMPERATURWAHL

Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein:

Position   für kochendes Wasser oder Position   für eine 
Temperatur, die sofortiges Trinken erlaubt. 

(fig 7)

4.  INBETRIEBNAHME DES WASSERKOCHERS

Drücken Sie je nach Modell den oben oder unten am Griff 
befindlichen An/Aus Knopf. 

(fig 8)

5.  WASSERKOCHER MIT TEMPERATURWAHL

Wenn Sie nach dem Erwärmen des Wassers schnell von der 

Position   auf die Position   übergehen, muss der Wasserkocher 

zurückgesetzt werden. Wenn Ihnen das zu lange dauert, 

können Sie kaltes Wasser beigeben, um das Anlaufen des 

Erwärmungsvorgangs zu beschleunigen.

6.  JE NACH MODELL IST DER WASSERKOCHER EVENTUELL 

MIT EINER INNENBELEUCHTUNG VERSEHEN.

7.  DER WASSERKOCHER SCHALTET SICH AUTOMATISCH AUS,

sobald das Wasser kocht oder die eingestellte Temperatur erreicht 

ist. Er lässt sich vor dem Abnehmen von seinem Sockel und dem 

Servieren ebenfalls von Hand ausschalten. Je nach Modell gehen 

die Innenbeleuchtung und das Lämpchen aus, sobald das Wasser 

zu kochen beginnt. Versichern Sie sich nach dem Erreichen des 

Siedepunkts, dass der An/Aus Schalter auf Position Aus steht und 

dass der Wasserkocher ausgeschaltet ist, bevor Sie ihn von seinem 

Sockel abnehmen.

• 

Lassen Sie nach der Benutzung kein Wasser im Wasserkocher.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
REINIGUNG DES WASSERKOCHERS

Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.

Lassen Sie es abkühlen und reinigen Sie es mit einem feuchten 

Schwamm.

• 

Tauchen Sie den Wasserkocher, seinen Sockel, das 

Stromkabel und den Stecker nicht ins Wasser: die elektrischen 

Verbindungen und der Schalter dürfen nicht mit Wasser in 

Berührung geraten.

• 

Benutzen Sie keine Scheuerpads.

REINIGUNG DES FILTERS (JE NACH MODELL) 

(fig 9)

Der herausnehmbare Filter besteht aus einem Gewebe, das 

die Kalkpartikel ausfiltert und dafür sorgt, dass diese beim 

Eingießen nicht in Ihre Tasse gelangen. Dieser Filter hat keine 

Wirkung auf den im Wasser gelösten Kalk und entfernt ihn nicht. 

Die Eigenschaften des Wassers werden also nicht verändert. 

Bei sehr kalkhaltigem Wasser wird der Filter sehr schnell voll 

(10 bis 15 Benutzungen). Es ist wichtig, ihn regelmäßig zu 

reinigen. Den feuchten Filter unter fließendes Wasser halten, den 

trockenen Filter vorsichtig ausbürsten.  Manchmal lassen sich die 

Kalkablagerungen nicht entfernen. In diesem Fall muss der Filter 

entkalkt werden.

ENTKALKEN

Entkalken Sie das Gerät regelmäßig, am besten mindestens 1 Mal 

pro Monat, bei sehr kalkhaltigem Wasser öfter.
•  Benutzen sie handelsüblichen Essig: Füllen sie 1/2 liter Essig 

in den Wasserkocher, Lassen sie ihn eine Stunde lang kalt 

einwirken.

•  Zitronensäure: Bringen sie 1/2 liter Wasser zum kochen, Geben 

sie 25 g Zitronensäure dazu und lassen sie die Mischung 15 

Minuten lang einwirken.

•  Eine spezielle Entkalklösung für Wasserkocher aus Plastik: 

halten sie sich an die Angaben des Herstellers.

•  Leeren sie ihren Wasserkocher und spülen sie ihn 5 bis 6 mal 

aus. Gegebenenfalls wiederholen.

Entkalken des Filters (je nach Modell):

Lassen Sie den Filter in weißem Essig oder verdünnter 

Zitronensäure einweichen.

• 

Wenden Sie keine anderen als die aufgeführten 

Entkalkungsmethoden an.

WENN ES PROBLEME GIBT
IHR WASSERKOCHER WEIST KEINE SICHTBARE 

BESCHÄDIGUNG AUF

•  Der Wasserkocher funktioniert nicht oder schaltet sich aus, 

bevor das Wasser kocht

 

– Überprüfen Sie den korrekten Anschluss des Wasserkochers.

 

– Der Wasserkocher wurde ohne Wasser in Betrieb 

genommen oder er ist verkalkt, was das Sicherheitssystem 

gegen Erhitzen ohne Wasser in Betrieb setzt: lassen Sie den 

Wasserkocher abkühlen und befüllen Sie ihn mit Wasser. 

Entkalken Sie ihn zuerst, falls sich Kalk abgelagert hat.

Setzen Sie den Wasserkocher mit dem An/Aus-Schalter in Betrieb: 

der Wasserkocher funktioniert nach etwa 15 Minuten wieder.

•  Das Wasser hat einen Geschmack nach Plastik:

BENUTZEN SIE IHREN WASSERKOCHER NICHT: WENN IHR 

WASSERKOCHER AUF DEN BODEN GEFALLEN IST, WASSER 

AUSTRITT ODER DAS STROMKABEL, DER STECKER ODER DER 

SOCKEL DES WASSERKOCHERS SICHTBARE BESCHÄDIGUNGEN 

AUFWEISEN

VORBEUGEN VON HAUSHALTSUNFÄLLEN

Selbst leichte Verbrennungen können für Kinder sehr gefährlich 

sein.

Belehren Sie Ihre Kinder, sich vor heißen Flüssigkeiten in der 

Küche in Acht zu nehmen. Der Wasserkocher und das Stromkabel 

sollten im hinteren Bereich der Arbeitsfläche platziert werden und 

dürfen sich nicht in Reichweite von Kindern befinden.

Sollte 

ein Unfall passieren

, lassen Sie sofort kaltes Wasser über 

die Verbrennung laufen und holen Sie gegebenenfalls einen Arzt.

• 

Um Unfälle zu vermeiden, tragen Sie Ihr Kind oder Baby nicht 

auf dem Arm, wenn Sie ein heißes Getränk trinken oder tragen.

UMWELTSCHUTZ!

Ihr Gerät enthält zahlreiche wieder verwertbare 

Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.

Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer 

Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.

DE

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к TEFAL KI270530?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"