Блендеры Rondell RDE-1300 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

10
DEUTSCH
Wahl der Aufsatzdrehgeschwindigkeit:
– Um die Aufsatzdrehgeschwindigkeit zu ändern, drehen
Sie den Griff des Geschwindigkeitsreglers (6). Drücken
und halten Sie die Taste «I» (5), wählen Sie die notwen-
dige Aufsatzgeschwindigkeit durchs Drehen des Griffs des
Reglers (6).
– Für die Maximalgeschwindigkeit drücken und halten Sie
die «TURBO»-Taste (4).
ACHTUNG!
Bei der Bearbeitung von Nahrungsmitteln halten Sie das
Gerät senkrecht.
– Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten Sie die
Taste (5) «I». Benutzen Sie diesen Betrieb, um flüssige
Nahrungsmittel zu mixen. Um die Drehgeschwindigkeit
des Aufsatzes (1) zu ändern, drehen Sie den Griff des
Geschwindigkeitsreglers (6).
– Beim Drücken und Halten der «TURBO» - Taste (4)
schaltet sich das Gerät mit der Maximalgeschwindigkeit
ein. Benutzen Sie diesen Betrieb, um flüssige und harte
Nahrungsmittel zusammen zu bearbeiten.
Anmerkungen:
– Legen Sie die Nahrungsmittel in den Behälter vor der
Einschaltung des Geräts ein. Die Menge der zu bearbei-
tenden Nahrungsmittel soll 2/3 vom Fassungsvermögen
des Behälters, in dem sie bearbeitet werden, nicht über-
steigen.
– Es ist empfohlen, vor dem Zerkleinern/Mixen Früchte zu
schälen, alle nicht essbaren Teile, wie z.B. Fruchtkerne,
zu entfernen und Früchte in Würfel ca. 2×2 cm groß zu
schneiden.
– Ziehen den Netzstecker aus der Steckdose nach dem
Gerätebetrieb heraus und trennen Sie den abnehm-
baren Stabmixeraufsatz (1) ab, indem Sie die
Verriegelungstasten (2) gleichzeitig drücken.
ACHTUNG!
– Es ist nicht gestattet, den Stabmixeraufsatz (1) wäh-
rend des Gerätebetriebs abzunehmen.
– Um die Klingen nicht zu beschädigen, bearbeiten Sie
zu harte Nahrungsmittel wie Grützen, Reis, Gewürze,
Kaffeebohnen, Hartkäse, eingefrorene Nahrungsmittel
u.a. nicht.
– Wenn die Nahrungsmittel mit dem Stabmixeraufsatz
(1) schwer zu bearbeiten sind, geben Sie eine kleine
Menge Flüssigkeit nach Möglichkeit zu.
NUTZUNG DES BESENS
Benutzen Sie den Schlagbesenaufsatz (11) nur zum Eiweiß-
und Cremeschlagen, Zubereiten von Biskuitteig oder Mixen
von fertigen Desserts.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Aufstellen
des Schlagbesens (11) und des Getriebes (12), dass der
Netzstecker an keine Steckdose angeschlossen ist.
• Setzen Sie den Stabmixeraufsatz (11) in das
Schlagbesengetriebe (12) ein.
• Setzen Sie das Schlagbesengetriebe (12) in die
Motoreinheit (3) ein, vergewissern Sie sich, dass das
Getriebe (12) und der Schlagbesen (11) sicher befestigt
sind.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein, dabei
leuchtet die Beleuchtung der Tasten (4, 5).
• Tauchen Sie den Schlagbesenaufsatz (11) in den Behälter
mit Nahrungsmitteln.
Anmerkung: Sie können die Nahrungsmittel in den
Messbecher (10) legen.
• Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten Sie
die Taste (5) «I». Um die Drehgeschwindigkeit des
Schlagbesens (11) zu ändern, drehen Sie den Griff des
Geschwindigkeitsreglers (6).
• Beim Drücken und Halten der «TURBO»-Taste (4) schal-
tet sich das Gerät mit der Maximalgeschwindigkeit ein.
• Nach der Nutzung des Geräts ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus, trennen Sie das
Schlagbesengetriebe (12) von der Motoreinheit (3) ab,
indem Sie die Tasten (2) gleichzeitig drücken.
• Nehmen Sie den Schlagbesen (11) aus dem Getriebe (12)
heraus.
ACHTUNG!
– Es ist nicht gestattet, den Schlagbesenaufsatz (11) zum
Anrühren des festen Teigs zu benutzen.
– Legen Sie die Nahrungsmittel in den Behälter vor der
Einschaltung des Geräts ein.
NUTZUNG DES ZERKLEINERERS
Der Zerkleinerer ist zur Zerkleinerung von Fleisch, Käse,
Zwiebel, Kräuter, Knoblauch, Möhren, Walnüssen, Mandeln,
Backpflaumen, Gemüse und Früchten bestimmt.
ACHTUNG!
Es ist nicht gestattet, sehr harte Nahrungsmittel, wie z.B.
Eiswürfel, eingefrorene Nahrungsmittel Muskatnüsse,
Kaffeebohnen, Getreide und andere Nahrungsmittel zu
zerkleinern.
Vor der Zerkleinerung:
– Schneiden Sie Fleisch, Käse, Zwiebel, Gemüse und
Früchte in Stücke ca. 2×2 cm groß.
– Entfernen Sie Stängel bei Kräutern, schälen Sie Nüsse.
– Entfernen Sie Knochen, Sehnen und Knorpel aus dem
Fleisch.










