Skil 0791 - Инструкция по эксплуатации - Страница 13

Воздуходувки Skil 0791 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 96
Загружаем инструкцию
background image

13

•  Kabelhalter 

0

-  Schlaufe des Verlängerungskabels gemäß Abbildung 

in den Kabelhalter F haken

-  festziehen, um das Verlängerungskabel sicher zu 

befestigen

•  Ein-/Aus-Schalten 

!

-  das Werkzeug durch Drücken von Auslöseschalter G 

einschalten

-  das Werkzeug durch Lösen von Auslöseschalter G 

abschalten

!  vor dem Einschalten des Werkzeugs 

sicherstellen, dass es keine anderen 

Gegenstände berührt

!  nach dem Ausschalten des Werkzeugs läuft der 

Motor noch einige Sekunden

•  Gebläsefunktion 

@

-  wie abgebildet die Gebläsefunktion mit dem Schalter 

H auswählen (

Nur wenn das Werkzeug 

ausgeschaltet ist

)

-  mit dem Rad J wird die Maximalgeschwindigkeit von 

niedrig bis hoch eingestellt (1-7) (

0795

)

•  Saug-/Häckselfunktion 

#

-  sicherstellen, dass der Laubfangbeutel C 

2

 am 

Werkzeug angebracht ist (Montage siehe 

2

)

-  wie abgebildet die Saugfunktion mit dem Schalter H 

auswählen (

Nur wenn das Werkzeug 

ausgeschaltet ist

)

-  mit dem Rad J wird die Maximalgeschwindigkeit von 

niedrig bis hoch eingestellt (1-7) (

0795

)

!  keine Gegenstände, wie Steine, Glassplitter oder 

Metallstücke, aufsaugen

-  keine Flüssigkeiten aufsaugen

-  keine großen Laubmengen auf einmal aufsaugen, um 

zu vermeiden, dass die Saugöffnung verstopft und das 

Häckselrad blockiert

-  die Häckselstärke ist von der Größe der Blätter und 

der Restfeuchtigkeit abhängig

!  wenn das Werkzeug plötzlich stoppt, dieses 

sofort ausschalten, den Stecker aus der 

Netzsteckdose ziehen und zwischen dem 

Häckselrad und dem Gehäuse festsitzendes 

Material entfernen

-  regelmäßig Laubfangbeutel C 

2

 leeren (Die 

Saugleistung lässt erheblich nach, wenn der 

Fangbeutel voll ist)

•  Halten und Führen des Werkzeuges 

$

!  Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen 

Griffbereich fassen

-  Stützrollen K verwenden, um das Rohr leicht über den 

Boden zu führen

-  für optimale Ergebnisse einen Abstand von 5 - 10 cm 

zum Boden halten

•  Den Laubfangbeutel 

%

 leeren

!  das Werkzeug ausschalten und den Netzstecker 

ziehen

-  vor dem Abnehmen des Fangbeutels vom Werkzeug 

warten, bis das Häckselrad nicht mehr läuft

-  den Reißverschluss des Fangbeutels öffnen und ihn 

vollständig leeren

-  kompostierbare Gartenabfälle gehören nicht in den 

Hausmüll

WARTUNG / SERVICE

•  Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den 

professionellen Einsatz

•  Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber 

(insbesondere die Lüftungsschlitze L 

2

)

-  das Werkzeug 

nach jeder Benutzung

 mit einer 

weichen Bürste oder einem Tuch reinigen (Keine 

Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden)

-  den Fangbeutel 

nach jeder Benutzung

 abnehmen, 

von innen nach außen drehen und sorgfältig 

ausbürsten

-  nach dem Abnehmen des Fangbeutels mögliche 

Schmutzrückstände aus der freiliegenden 

Luftaustrittsöffnung entfernen

•  Aufbewahrung 

^

-  Aufbewahrungsschiene R sicher mit 4 Schrauben 

(

nicht mitgeliefert

) horizontal an der Wand 

befestigen

-  das Werkzeug 

drinnen

 an trockener und abgesperrter 

Stelle, für Kinder unzugänglich, lagern

-  das Werkzeug nicht mit Plastik abdecken (Plastik kann 

Feuchtigkeit verursachen und dadurch Rost/Korrosion)

•  Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger 

Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die 

Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für 

SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen

-  das Werkzeug 

unzerlegt

, zusammen mit dem 

Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste 

SKIL-Vertragswerkstätte senden (die Anschriften so 

wie die Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges finden 

Sie unter www.skil.com)

STÖRUNGSBESEITIGUNG

•  Die folgende Liste enthält Symptome für Probleme, 

mögliche Ursachen und Lösungsmaßnahmen (wenn das 

Problem darin nicht beschrieben wird oder so nicht 

behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren 

Händler oder Ihren Kundendienst)

!  vor der Untersuchung des Problems das 

Werkzeug ausschalten und den Stecker aus der 

Steckdose ziehen

 

★ Werkzeug funktioniert nicht

-  keine Stromversorgung -> Stromversorgung prüfen 

(Netzkabel, Schutzschalter, Sicherungen)

-  Stecker nicht eingesteckt -> Stecker einstecken

-  Verlängerungskabel beschädigt -> Verlängerungskabel 

austauschen

-  Ein-/Aus-Schalter defekt -> Händler/Kundendienst 

kontaktieren

-  verschlissene Kohlebürsten -> Händler/Kundendienst 

kontaktieren

-  defekter Motor -> Händler/Kundendienst kontaktieren

-  Gebläse-/Saugrohr nicht vollständig montiert -> 

zweiteiliges Gebläse-/Saugrohr anbringen

 

★ Werkzeug hat Aussetzer

-  Ein-/Aus-Schalter defekt -> Händler/Kundendienst 

kontaktieren

-  Innenverdrahtung defekt -> Händler/Kundendienst 

kontaktieren

-  Häckselrad von Gegenstand blockiert -> Gegenstand 

entfernen

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Skil 0791?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"